slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic Video Assist 1.1 Update: Peaking, Zebra, Zoom u.a.

Beitrag von slashCAM »

Der Video Assisi Recorder-Monitor von Blackmagic Design befindet sich frisch in der Auslieferung da schneit be...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Video Assist 1.1 Update: Peaking, Zebra, Zoom u.a.



krztf
Beiträge: 4

Re: Blackmagic Video Assist 1.1 Update: Peaking, Zebra, Zoom u.a.

Beitrag von krztf »



iasi
Beiträge: 28604

Re: Blackmagic Video Assist 1.1 Update: Peaking, Zebra, Zoom u.a.

Beitrag von iasi »

jetzt müsste der VA nur noch irgendwo lieferbar sein



Jost
Beiträge: 2118

Re: Blackmagic Video Assist 1.1 Update: Peaking, Zebra, Zoom u.a.

Beitrag von Jost »

BM-Besitzer brauchen erst weiterlesen, wenn BM im VA zusätzliche Features implementiert - zB Waveform oder Falsecolor.
Was der VA bislang kann, kann bereits jede BM auch - enttäuschend. Den VA braucht kein BM-Besitzer. Kauf wäre nur doppeltgemoppelt.

Das Defizit bei den kleinen BMs liegt im fehlenden Waveform und Falsecolor. Ist mit dem VA nicht behoben.
Mir kommt der VA vor wie eine BMPC in einem kompakteren BMCC-Korpus - nur ohne Linse und RAW.

Aber Ehre, wem Ehre gebührt: Die VA-Ankündigung hat dafür gesorgt, dass Platzhirsch Atomos die Preise auf VA-Niveau halbiert hat. Als Plus gibt es bei Atomos aber Waveform - und das Atomos-Ding darf nach drei Jahren als ausgereift gelten.
Meine Einschätzung, obwohl ich BM-Fan bin und eine BM 2.5 in Betrieb habe.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Blackmagic Video Assist 1.1 Update: Peaking, Zebra, Zoom u.a.

Beitrag von Valentino »

Naja das Problem an der 2,5 ist doch, das man den Monitor nicht drehen und gar irgendwo anders montieren kann.

Dieses Problem kann man mit dem VA in Griff kriegen, aber man dann zwei olle Lüfter die gegeneinander ankämpfen und eine unnötige Aufnahmefunktion.

Deswegen besser der Griff zum Billig 5 Zöller oder halt SmallHD.

Was den Waveform angeht, da sollte man endlich über seinen Schatten springen und das Histogramm richtig lesen können.

BTW: Die Red hat doch auch keine Waveform und glaub bei ARRI auch nur die Amira.



Jost
Beiträge: 2118

Re: Blackmagic Video Assist 1.1 Update: Peaking, Zebra, Zoom u.a.

Beitrag von Jost »

Valentino hat geschrieben:Naja das Problem an der 2,5 ist doch, das man den Monitor nicht drehen und gar irgendwo anders montieren kann.
Warum sollte man? Das Spiegeln ist mit der 3M-Folie längst gelöst. Muss man bodennah aufnehmen, gebe ich Dir natürlich zu 100 Prozent Recht.
Was den Waveform angeht, da sollte man endlich über seinen Schatten springen und das Histogramm richtig lesen können.
In der Theorie bin ich zu 100 Prozent auf Deiner Seite. Filme Wellen, sprich Weißwasser. Königsdisziplin. Was das Histogramm anzeigt, obwohl ewig weit gespreizt, ist bei der BM dennoch Quatsch. Waveform ist ein riesiger Schritt voran. Aber erst Falsecolour, das jede Überbelichtungen in Rot anzeigt, lässt Dich in der Praxis auf Anhieb auf der sicheren Seite sein. Raw ohne Falsecolour ist wie in H.264 aufnehmen (übertreibe etwas - etwas).

Der VA hilft hier nicht weiter - ist was (übertreibe wieder etwas) für die unbedarfte DSLR-Fraktion.
BM muss entweder schleunigst aufrüsten, oder der Preis muss ganz weit nachgeben.
Wenn BM nicht aufrüstet, werden Early Adopter richtig gekniffen sein. Meine ich.
Atomos mit zusätzlichem Waveform reibt sich ja jetzt schon die Hände vor Freude, weil ihr drei Jahre altes Produkt immer noch das bessere Angebot ist.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Blackmagic Video Assist 1.1 Update: Peaking, Zebra, Zoom u.a.

Beitrag von iasi »

der VA ist flexibler (wie jeder externe Monitor) und bietet eben auch FHD-Auflösung. Wenn er nun auch noch heller ist, als die Kamera-Displays ... umso besser.
Das BM-Histogramm ist leider ziemlich mager - das stimmt schon. Das Red-Histogramm zusammen mit der Ampel bietet im Vergleich weit exaktere Informationen - da braucht es dann auch kein False-Color. Ich nutze es wenn überhaupt, dann nur um zu bestimmen, ob die Hauttöne im richtigen Bereich liegen (wobei dies bei Raw und ETTR eigentlich meist unnötig ist.)

Ich würde mir also statt False-Coler von BM eher wünschen, dass sie das Histogramm verbessern.
Ich hab jedenfalls mit dem BM-Histogramm bei schwierigen Lichtsituationen noch Probleme und baue dann im schlimmsten Falle auf den hohen DR der BMCC - das ist dann alles andere als ideal.



mowslide | agency
Beiträge: 62

Re: Blackmagic Video Assist 1.1 Update: Peaking, Zebra, Zoom u.a.

Beitrag von mowslide | agency »

Gestern ist der BMDVA angekommen.

Nach dem FW Update gibt es auch bei den implementierten Features noch Mängel:

FocusPeaking ist grün und eine Möglichkeit die Farbe einzustellen ist nicht vorhanden.
Vor GreenScreen tut man sich damit uU. also schwer.

Zebra funktioniert auf der 100% Einstellung nicht (siehe Fotos).

Edit:
Der Lüfter nervt.
Er schaltet sich ein sobald ein Bild angezeigt wird. (Edit: seit 1.1 läuft er beim Einschalten weg)
D.h.wenn's bei der Aufnahme leise sein muss sicher auch ein Hindernis.

Das Bild an sich ist sehr gut.

Bedienung ist tw. fummelig weil das Icon genau getroffen werden muss um zu den Einstellungen zu gelangen.

Heute sollten die Akkus eintreffen, dann kann das auch getestet werden.
mowslide | agency | production
Multimedia-Agentur und Filmproduktion

www.mowslide.eu
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von mowslide | agency am Fr 20 Nov, 2015 07:09, insgesamt 2-mal geändert.



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: Blackmagic Video Assist 1.1 Update: Peaking, Zebra, Zoom u.a.

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben:der VA ist flexibler (wie jeder externe Monitor) und bietet eben auch FHD-Auflösung. Wenn er nun auch noch heller ist, als die Kamera-Displays ... umso besser.
Bin ich total bei Dir.
Ich hab den internen Monitor der BMCC auch mit einer matten Folie "gefixed" (inkl Montage für nen Appel und nen Ei beim freundlichen Handy-Laden um die Ecke), aber das Display löst eben nur bescheiden auf, weniger als die Hälfte des VA.

Die Aufnahmefunktion ist sicher nur ein Schmankerl dass nicht für jeden Sinn ergibt, aber es bleibt eben auch so ein guter externer Monitor (Lüfter nerven natürlich ein wenig). Ich würde lügen wenn ich sagte, der interne reiche mir voll und ganz - und eben so würde ich lügen wenn ich sagte, der billige 5" machte mir so richtig Spaß.
Nicht zuletzt hat der VA auch SDI an Bord, ich weiß nicht wie viele Hersteller da bislang mit gezogen sind um den Preis zu adaptieren; diese kleinen Adapter sind zwar günstig, aber nerven.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Blackmagic Video Assist 1.1 Update: Peaking, Zebra, Zoom u.a.

Beitrag von andieymi »

Auch ich finde ihn nicht perfekt, allerdings darf man den Preis nicht vergessen. Mir wäre zwar lieber, wenn die 500 Bucks lieber in einen richtigen Monitor fließen könnten (dann auch mit FC, Waveform(!), Peaking in versch. Farben und IPS Screen), aber allein, dass man sich mit dem einen SDI -> HDMI Mini Converter für 215€ faktisch ersparen kann (außer es geht um mehrere Quellen). In der Vielseitigkeit für den Preis ist der VA fast unschlagbar.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Blackmagic Video Assist 1.1 Update: Peaking, Zebra, Zoom u.a.

Beitrag von iasi »

jetzt müsste das Ding nur auch noch irgendwo zu bekommen sein ... Lieferzeit? ...



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: Blackmagic Video Assist 1.1 Update: Peaking, Zebra, Zoom u.a.

Beitrag von CameraRick »

derzeit etwa 4-6 Wochen. Am besten fragst Du das aber einen Fachhändler, bei Teltec steht "auf Anfrage", da bekommst Du auch Antworten (in einem Forum gibts die nicht immer so korrekt wie dort, u kno)

Ein Wunder, ein begehrtes Produkt ist back-ordered, und das zu Weihnachten. Wer hätte es gedacht :)



mowslide | agency
Beiträge: 62

Re: Blackmagic Video Assist 1.1 Update: Peaking, Zebra, Zoom u.a.

Beitrag von mowslide | agency »

Habe den BMDVA nun im Akkubetrieb getestet.
Die Anzeige verhält sich fast wie ein Zufallsgenerator - mal stehen 140% da, in der nächsten Sekunde 85% dann wieder 98% usw.

Deswegen habe ich in ProRes422HQ aufgenommen, die Akkus wieder aufgeladen und den Inhalt dann per Dauerschleife abspielen lassen.

Er lief 2h bis die Anzeigen 0% bzw. 1% anzeigten.
Der erste Akku war nach 43 Minuten auf 2%.

Ein großer Unterschied zu Atomos Geräten ist die Art der Play-Funktion.
Es gibt beim BMDVA nur die üblichen Buttons für Play, Pause, Stop, Previous, Next.
Es ist also nicht möglich Dateien z.B. nach einer Shotlist anzusehen indem man einfach den Dateinamen (Szene02- Take04) anklickt.
Man muss mit dem Next-Button so lange drücken bis z.B. auf der aufgenommenen Klappe die richtigen Daten sichtbar sind.

Weiters unterscheidet sich die Beleuchtung des Displays.
Im Setup kann man nur Helligkeit, Kontrast und Saturation des Bildes einstellen und nicht die Hintergrundbeleuchtung.

Vom Bild an sich bin ich - wie früher schon geschrieben - begeistert.
Im Vergleich zum Ninja2 ist er um Welten besser aber verglichen mit dem Display der D800 erkennt man weniger Details.
Passt man Kontrast und Helligkeit für den Shot an das D800-Display an, passen die Einstellungen für den nächsten Shot wieder nicht.

Von der D800 bin ich gewohnt, dass man den 1:1 Vergrößerungs-Bildausschnit verschieben kann.
Das wäre beim VA auch hilfreich - besonders wenn man z.B. grüne Gegenstände filmt bei dem das Peaking praktisch unsichtbar wird.
mowslide | agency | production
Multimedia-Agentur und Filmproduktion

www.mowslide.eu



iasi
Beiträge: 28604

Re: Blackmagic Video Assist 1.1 Update: Peaking, Zebra, Zoom u.a.

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben:derzeit etwa 4-6 Wochen. Am besten fragst Du das aber einen Fachhändler, bei Teltec steht "auf Anfrage", da bekommst Du auch Antworten (in einem Forum gibts die nicht immer so korrekt wie dort, u kno)

Ein Wunder, ein begehrtes Produkt ist back-ordered, und das zu Weihnachten. Wer hätte es gedacht :)
ja - ein Produkt, das zur Vorweihnachtszeit nicht lieferbar ist - da würde bei anderen Firmen das große Stühlerücken beginnen :)



CameraRick
Beiträge: 4864

Re: Blackmagic Video Assist 1.1 Update: Peaking, Zebra, Zoom u.a.

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: ja - ein Produkt, das zur Vorweihnachtszeit nicht lieferbar ist - da würde bei anderen Firmen das große Stühlerücken beginnen :)
Da kannst mal sehen wie entspannt die sind.
Ist auch nicht unbedingt das klassische Geschenk für unter den Baum, wenn Du mal ehrlich zu Dir selbst bist.

Vergiss nicht in den anderen Threads zum VA das auch zu erwähnen, bis jetzt steht es nur in diesem das erscheint etwas wenig :o)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04