News-Kommentare Forum



Red Giant Trapcode Suite 13 ist da…



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Red Giant Trapcode Suite 13 ist da…

Beitrag von slashCAM »

Motion Designer, die häufiger auf Partikelsysteme setzen kommen um die Trapcode Suite schwer herum. Denn sie i...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Red Giant Trapcode Suite 13 ist da…



iasi
Beiträge: 29586

Re: Red Giant Trapcode Suite 13 ist da…

Beitrag von iasi »

ja - schon toll, was alles möglich ist.
Aber wer kann da eigentlich noch den Überblick behalten - zu viele Effekte und Einstellungen, die letztlich unendlich viele Variationen ermöglichen.

Ich brauche nicht mehr Effekte, sondern mehr Übersicht.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Red Giant Trapcode Suite 13 ist da…

Beitrag von CameraRick »

Wie, den Überblick behalten?
Deren Produkte sind recht klar getrennt in der Funktionalität, und Particular ist für einen Partikelgenerator schon ziemlich übersichtlich und leicht verständlich.
Mit diesem neuen Browser, den es dem Video nach zu geben scheint, wird das ganze noch einmal eine Ecke leichter. Was brauchst Du denn?



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Red Giant Trapcode Suite 13 ist da…

Beitrag von gekkonier »

Houdini wirds wohl nicht sein was er braucht ;)
Sind schon sehr fein die Trapcode Sachen! Das Interface scheint ja wirklich sehr übersichtlich zu sein.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Red Giant Trapcode Suite 13 ist da…

Beitrag von CameraRick »

da ists um den Überblick auch auch nicht so sauber bestellt, huh :)

Ich kenne das neue Interface (noch) nicht, aber ist ja jetzt sehr klickbunti, ein wenig wie Looks für Partikel. Erinnert an ParticleIllusion (in meiner Erinnerung zumindest). Ob das dem Programm hilft oder nicht mag ich nicht beurteilen, Particular war zumindest auch vorher nicht all zu schwer zu durchblicken (aber natürlich schwer zu meistern)



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Red Giant Trapcode Suite 13 ist da…

Beitrag von gekkonier »

Ich kenn das neue auch nicht - aber ich denke die werden das schon ordentlich hingekriegt haben in den neuen Versionen.



iasi
Beiträge: 29586

Re: Red Giant Trapcode Suite 13 ist da…

Beitrag von iasi »

Wenn ich viele Effekte mit vielen vielen Einstellmöglichkeiten und noch mehr Kombinationsmöglichkeiten habe, dann ...

Wenn ich z.B. einen Effekt anwende, einen zweiten anschließe, um dann den ersten wieder anzuwenden, um ihn rückgängig zu machen - dabei natürlich Kästen anklicke und Regler verstelle, dann ...
Und nun vergeht einige Zeit, bis ich eben diese Kombination wieder benötige ... "Wie ging das nochmal?"



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Red Giant Trapcode Suite 13 ist da…

Beitrag von -paleface- »

Slashcam hat geschrieben:...ohne eigentlich genau zu wissen, was man gerade tut. "
:-D

Sehr schön....

Ich finde es gut das es eine neue Benutzeoberfläche gibt. Fand das alte schon etwas Altbacken.

Eigentlich eine Schande das AfterFX selbst sein Partikel System nicht generall überholt.
Das ist doch auch schon Uralt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Red Giant Trapcode Suite 13 ist da…

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben:Wenn ich viele Effekte mit vielen vielen Einstellmöglichkeiten und noch mehr Kombinationsmöglichkeiten habe, dann ...

Wenn ich z.B. einen Effekt anwende, einen zweiten anschließe, um dann den ersten wieder anzuwenden, um ihn rückgängig zu machen - dabei natürlich Kästen anklicke und Regler verstelle, dann ...
Und nun vergeht einige Zeit, bis ich eben diese Kombination wieder benötige ... "Wie ging das nochmal?"
Du sagst immer "Effekte", als ob Du einen Preset-Browser durchstöberst.

Wenn man einen Plugin-Generator benutzt und nicht weißt was man mit Velocity, Spawnrate und Life anfangen soll wärs an der Zeit das Handbuch zu nutzen.
Ich kann Deiner Kette nicht ganz folgen, weils viel zu Allgemein gehalten ist. In der Trapcode-Suite hat jedes Plugin einen gewissen Zweck, und eigentlich ists ziemlich easy nachzuvollziehen wie man das nutzt.
Man hat ja einen Plan, was man machen will, und da arbeitet man hin. Man macht ja so etwas nicht aus Jucks weils cool aussieht, sondern weil man was erzählen will.



iasi
Beiträge: 29586

Re: Red Giant Trapcode Suite 13 ist da…

Beitrag von iasi »

-paleface- hat geschrieben:
Slashcam hat geschrieben:...ohne eigentlich genau zu wissen, was man gerade tut. "
:-D

Sehr schön....

Ich finde es gut das es eine neue Benutzeoberfläche gibt.
neu = erneute Einarbeitung = Zeitaufwand



iasi
Beiträge: 29586

Re: Red Giant Trapcode Suite 13 ist da…

Beitrag von iasi »

CameraRick hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Wenn ich viele Effekte mit vielen vielen Einstellmöglichkeiten und noch mehr Kombinationsmöglichkeiten habe, dann ...

Wenn ich z.B. einen Effekt anwende, einen zweiten anschließe, um dann den ersten wieder anzuwenden, um ihn rückgängig zu machen - dabei natürlich Kästen anklicke und Regler verstelle, dann ...
Und nun vergeht einige Zeit, bis ich eben diese Kombination wieder benötige ... "Wie ging das nochmal?"
Du sagst immer "Effekte", als ob Du einen Preset-Browser durchstöberst.

Wenn man einen Plugin-Generator benutzt und nicht weißt was man mit Velocity, Spawnrate und Life anfangen soll wärs an der Zeit das Handbuch zu nutzen.
Ich kann Deiner Kette nicht ganz folgen, weils viel zu Allgemein gehalten ist. In der Trapcode-Suite hat jedes Plugin einen gewissen Zweck, und eigentlich ists ziemlich easy nachzuvollziehen wie man das nutzt.
Man hat ja einen Plan, was man machen will, und da arbeitet man hin. Man macht ja so etwas nicht aus Jucks weils cool aussieht, sondern weil man was erzählen will.
ja - genau - das Handbuch - immer zur Hand und ständig darin schmöckernd - ja - so bekommt man Projekt fertig

nur mal als Beispiel:
http://www.videocopilot.net/tutorials/p ... weapon_fx/
ist zwar nun nicht Red Giant Trapcode Suite 13, aber zeigt doch, wie komplex etwas werden kann



Jörg
Beiträge: 10888

Re: Red Giant Trapcode Suite 13 ist da…

Beitrag von Jörg »

Intuitiver als Trapcodes Sachen wäre schon spaßmindernd, die Dinger funktionieren doch fast selbsterklärend.
na gut, Form hat schon einige Funktionen, die man erkämpfen muss.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Red Giant Trapcode Suite 13 ist da…

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: ja - genau - das Handbuch - immer zur Hand und ständig darin schmöckernd - ja - so bekommt man Projekt fertig

nur mal als Beispiel:
http://www.videocopilot.net/tutorials/p ... weapon_fx/
ist zwar nun nicht Red Giant Trapcode Suite 13, aber zeigt doch, wie komplex etwas werden kann
Wenn Dir das zu viel ist solltest Du vielleicht bei Deinen Leisten bleiben :/



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Red Giant Trapcode Suite 13 ist da…

Beitrag von -paleface- »

iasi hat geschrieben:
-paleface- hat geschrieben:
Slashcam hat geschrieben:...ohne eigentlich genau zu wissen, was man gerade tut. "
:-D

Sehr schön....

Ich finde es gut das es eine neue Benutzeoberfläche gibt.
neu = erneute Einarbeitung = Zeitaufwand
Wenn es sich lohnt...warum nicht.
Ich bin froh das AfterFx nicht mehr so aussieht wie vor 10 Jahren.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52