News-Kommentare Forum



JPGs zukünftig mit Kopierschutz?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

JPGs zukünftig mit Kopierschutz?

Beitrag von slashCAM »

Die für das JPG-Bildformat zuständige Joint Photographic Expert Group (JPEG) hat sich heute in Brüssel getroff...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
JPGs zukünftig mit Kopierschutz?



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: JPGs zukünftig mit Kopierschutz?

Beitrag von Rudolf Max »

Denjenigen möchte ich sehr gerne kennenlernen, der es wirklich schafft, zu verhindern, dass ich einen Screenshot irgend eines Bildes ab meinem Monitor schiesse... *lach

Ach ja, bin Macianer mit uraltem System, da gibts absolut keinerlei Sperren beim Screenshot schiessen...

Rudolf



Borke
Beiträge: 622

Re: JPGs zukünftig mit Kopierschutz?

Beitrag von Borke »

Wer will schon JPGs bei der miserablen Qualität klauen? Erkenne keinen Mehrwert.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: JPGs zukünftig mit Kopierschutz?

Beitrag von tommyb »

Die Qualität eines JPEGs lässt sich einstellen. Dann gibt es auch keine miserable Qualität.



Borke
Beiträge: 622

Re: JPGs zukünftig mit Kopierschutz?

Beitrag von Borke »

Entspricht trotzdem nicht meiner Vorstellung von Qualität. Selbst in der höchsten Stufe nicht. Zudem ist die Auflösung einfach zu gering im Web.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: JPGs zukünftig mit Kopierschutz?

Beitrag von tommyb »

Aaah. Ein Pixelpeeper. Na denn...



Zworg
Beiträge: 132

Re: JPGs zukünftig mit Kopierschutz?

Beitrag von Zworg »

Da reichen sich mal wider Frau Habgier und Tante Dummheit die Hand...



gekkonier
Beiträge: 514

Re: JPGs zukünftig mit Kopierschutz?

Beitrag von gekkonier »

Ja ist denn schon WIEDER April?



Jott
Beiträge: 22483

Re: JPGs zukünftig mit Kopierschutz?

Beitrag von Jott »

Borke hat geschrieben:Entspricht trotzdem nicht meiner Vorstellung von Qualität. Selbst in der höchsten Stufe nicht.
Dazu fällt mit nur ein "Hä?" ein.



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: JPGs zukünftig mit Kopierschutz?

Beitrag von CameraRick »

Screenshots verhindern werden sie nicht können, ist also an und für sich schon mal ein ziemlicher Blödsinn.

Und natürlich sind JPEGs keine echte Qualität, ist doch nur 8bit und ist ga gar nicht toll ;)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: JPGs zukünftig mit Kopierschutz?

Beitrag von tommyb »

Vielleicht kommt demnächst ja ein Browser, der RAW-Dateien verarbeiten kann. Dann gibt es gaaanz viele dolle Demosaic-Plugins und bevor man so eine Seite ansurft, kann man erstmal alle darauf befindlichen Grafiken nach eigenem Geschmack graden.

Wie war das nochmal mit der Slashcam-Krankheitsbild?



KallePeng
Beiträge: 100

Re: JPGs zukünftig mit Kopierschutz?

Beitrag von KallePeng »

Ich habe gerade für drei Produkte, die ich auf eBay gebraucht verscheuer, drei sehr schön gemachte, prof. Produktfotos als Titelbild eingestellt.
Hochglanz, Photogeshoppt, schönes Model dabei...
Wenn das jeder machen würde...
Gar nicht aus zu denken, wie die Suchleiste von eBay und Konsorten aussehen würde, wenn jeder da einfach sein bei schlechten Licht gemachtes, hochkomprimiertes Handywackelbildchen reinstellen müsste.
Und das nur, weil in Zukunft wegen DRM nur leere Rahmen im Browser zu sehen wären.
______________________________________________________________________________________________________________________________
Guter Geschmack ist ganz einfach: "Immer nur das Beste!" (Oscar Wilde)



KallePeng
Beiträge: 100

Mal im Ernst

Beitrag von KallePeng »

Wenn ich als Auftraggeber einer Agentur sage: Mach mal ein schönes Foto für meine Werbung / Aussenwirkung und dann anschliessend dem ein DRM aufpflanze, dann fürchte ich, dass genau das nach hinten los geht.
Ebenso nutze ich beruflich des öfteren Bilder von Bildagenturen für Publikationen, im Moment von deren Servern gegen Bezahlung ohne DRM herunter zu laden.
Wenn nach meiner Publikation jemand das Bild klaut und weiterverwendet ist es das Problem der Agentur, die Tantiemen dafür einzufordern.
Mit DRM nützt mir das Bild nichts.

Allerdings kann ich mir die Pornobranche als Zielgruppe eines solchen DRM sehr gut vorstellen. ;-)
______________________________________________________________________________________________________________________________
Guter Geschmack ist ganz einfach: "Immer nur das Beste!" (Oscar Wilde)



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: JPGs zukünftig mit Kopierschutz?

Beitrag von Rudolf Max »

@: Guter Geschmack ist ganz einfach: "Immer nur das Beste!" (Oscar Wilde)

Auch dieser Herr hat manchmal grosse Dummheiten erzählt...

Rudolf



20k
Beiträge: 105

Re: JPGs zukünftig mit Kopierschutz?

Beitrag von 20k »

Wer erinnert sich noch an den JPEG 2000 Standard, der viel besser als normales JPEG sein soll, sich aber nicht durchgesetzt hat? Genauso wenig wird sich dieser "JPEG DRM Standard" durchsetzen, und sollte dass wider Erwarten doch passieren, so wird es nur die ehrlichen Käufer treffen, wie es auch bei Musik/Filmen/Spielen der Fall war. Wo die zahlende Kundschaft sich mit teils dämlichen Kopierschutzmechanismen herumplagen musste, während "Raubkopierer" nichts von dieser Gängelung mitgekriegt haben, da die gecrackten Inhalte eben frei davon sind.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Mi 23:56
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Kinojahr 1999
von Funless - Mi 23:41
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Mi 23:24
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von gammanagel - Mi 23:05
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von rush - Mi 22:42
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Mi 22:37
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:01
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von berlin123 - Mi 19:57
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Mi 19:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03