Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von Alf_300 »

@IAssi

Installier mal einen Nvidia Treiber >355.82



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von merlinmage »

Ich hab CC 2015 zumindest im parallelen Einsatz zur 2014er noch auf der Windows WS - da scheint es ganz gut zu funktionieren, gehe aber mal davon aus, dass das Update Oktober neben dem ganzen H265 Gedöns auch was für die Stabilität tun wird.



iasi
Beiträge: 28644

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von iasi »

Alf_300 hat geschrieben:@IAssi

Installier mal einen Nvidia Treiber >355.82
Ich hab den neuesten Treiber installiert.

Immerhin: Wenn man den Tracker durchlaufen lässt und nicht stopt, schmiert AE nicht ab.

Ich hab zwar auch noch die 2014 drauf, aber was passiert, wenn ich 2015er-Projekte mit der Vorgängerversion öffnen will?



Jogi
Beiträge: 606

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von Jogi »

Ich habe CC 2015 auf Build 9.02 updated. Nun ist mir aufgefallen das ich den Waveform-Monitor und die RGB-Parade nicht öffnen kann denn diese sind nicht mehr im Menü verzeichnet. Vorhanden ist nur noch Alpha und Video. Kann dazu jemand Auskunft geben. Im Bugreport ist dieser Bug auch nicht verzeichnet.



Uwe
Beiträge: 1310

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von Uwe »

Jogi hat geschrieben:Ich habe CC 2015 auf Build 9.02 updated. Nun ist mir aufgefallen das ich den Waveform-Monitor und die RGB-Parade nicht öffnen kann denn diese sind nicht mehr im Menü verzeichnet......
Unter Fenster/Lumetri-Bereiche findest Du alles, was Du brauchst....
Gruss Uwe



Jogi
Beiträge: 606

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von Jogi »

Vielen Dank Uwe für Info.



frm
Beiträge: 1224

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von frm »

Also ich als nicht cloud User kann sagen dss cs6 immer noch sehr stabil läuft. Eigentlich ganz schön. Wäre es kein cloud Dienst geworden hätte ich Adobe viel Geld gegeben für neue Versionen. So kriegen es halt andere :-)
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Jogi
Beiträge: 606

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von Jogi »

Sicherlich richtig. Aber die CS6 würde mir nicht mehr reichen. Schon allein XAVC ließe sich mit ihr nicht bearbeiten.
Seit der CS6 sind aber auch eine Menge an guten Funktionen hinzu gekommen.



maxter
Beiträge: 7

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von maxter »

Hello… ganz neues Problem, das erst seit dem aktuellsten Premiere CC 2015 Update auftritt:

mxf-Video von der Sony F55 werden falsch dargestellt (alle anderen Quelldateinen habe mir noch kein solches Problem bereitet).
Offensichtlich wird der Aplha-Kanal falsch interpretiert: Der Film ist halbtransparent (ohne das ein Effekt drauf oder die Deckkraft unter 100% läge oder der Überblendmodus umgestellt wurde).
Der Layer darunter scheint also durch; oder ohne weitere vorhandene Layer ist das Video deutlich dunkler als normal.

Quasi-Lösung:
Im Projektfenster bei den entsprechenden Dateien übers Contextmenü Anpassen/Filmmaterial interpretieren Häkchen bei "Alphakanal ignorieren" machen.
Und das obwohl bei "Alpha-Premultiplikation aus Datei verwenden" richtigerweise "Direkt - ohne Maske" steht.

Unbefriedigend…
Grüße, Max



DenK

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von DenK »

Von MXF mit Alpha Kanal höre Ich zum ersten mal. Ich bin mir ziemlich sicher dass es das nicht gibt. Schon garnicht bei Files aus der Kamera. Wo soll denn da ein Alphakanl herkommen?



maxter
Beiträge: 7

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von maxter »

Das ist das Problem: Da ist kein Alpha drin… aber Premiere scheint ihn trotzdem zu finden. Wie gesagt kann ich auch in den mxf-Quelldateinen die Alphainterpretation einstellen.
Will ich ja aber gar nicht ;)



DenK

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von DenK »

Achso. Ich habe das hier wohl falsch verstanden:

Und das obwohl bei "Alpha-Premultiplikation aus Datei verwenden" richtigerweise "Direkt - ohne Maske" steht.

Richtigerweise müsste ja erst gar ken Alpha angezeigt werden.



maxter
Beiträge: 7

Re: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report

Beitrag von maxter »

Zum selben Thema im Adobe Forum
https://forums.adobe.com/thread/2060313



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48