Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Zubehör am Stativ befestigen, Rig?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
wisui
Beiträge: 20

Zubehör am Stativ befestigen, Rig?

Beitrag von wisui »

Hallo liebe Community,

ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, mein Zubehör im Sichtfeld zu haben. Ich würde gerne;
- den Empfänger der Funkstrecke
- den Field-Recorder
- und ein Tablet
zusammen mit der Kamera (600D) auf dem Stativ haben.

Der erste gedanke war ein Rig, nur bin ich mir eben nicht sicher ob das eine gute Idee ist. Was könnt ihr mir empfehlen, wie ich das Equipment zusammenhalten kann?

Blitzschuh hätte ich gerne frei, damit ich im Fall der Fälle noch Platz für nen Zusatzmikro oder Licht habe.

Danke vielmals



killertomate
Beiträge: 329

Re: Zubehör am Stativ befestigen, Rig?

Beitrag von killertomate »

Was für ein Stativ?

Ich habe an meinem Manfrotto Stativ zwei Schwenkarme für den Videokopf. Daran habe ich drei Halterungen (Wicked Chili Kopfstützenhalterung) für 7" Tablets, mit denen drei statische Kameras gesteuert werden.
Kontrollmonitor, Richtmikro, Zusatzlicht und zwei Sennheiser Funkempfänger habe ich an einem Kamera-Cage (so ein Billigteil mit Handgriff), in das meine Kamera gerade so reinpaßt.
Der "Kleinkram" ist mit langen und kurzen Magic-Arms verstellbar angebracht.
Zur Not würden es bei Dir aber vielleicht auch ein/zwei Superclamps mit MagicArms tun?



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Zubehör am Stativ befestigen, Rig?

Beitrag von TonBild »

killertomate hat geschrieben: Ich habe an meinem Manfrotto Stativ zwei Schwenkarme für den Videokopf. Daran habe ich drei Halterungen (Wicked Chili Kopfstützenhalterung) für 7" Tablets, mit denen drei statische Kameras gesteuert werden.
Kontrollmonitor, Richtmikro, Zusatzlicht und zwei Sennheiser Funkempfänger habe ich an einem Kamera-Cage (so ein Billigteil mit Handgriff), in das meine Kamera gerade so reinpaßt.
Der "Kleinkram" ist mit langen und kurzen Magic-Arms verstellbar angebracht.
;-)
Das muss ja ein sehr interessanter Aufbau sein. Hast Du davon vielleicht auch ein Bild?

Steuerst Du wirklich drei Kameras per Tablets am Schwenkarm?
Um welche handelt es sich dabei und sind hier Deine Erfahrungen (Reichweite, Was genau steuerst Du überhaupt?)?



wisui
Beiträge: 20

Re: Zubehör am Stativ befestigen, Rig?

Beitrag von wisui »

TonBild hat geschrieben: Das muss ja ein sehr interessanter Aufbau sein. Hast Du davon vielleicht auch ein Bild?
Ein Foto davon würde ich auch sehr gerne sehen, hört sich ja spannend an.

Superclamps wollte ich eigentlich vermeiden, mag die Dinger nicht so :)



killertomate
Beiträge: 329

Re: Zubehör am Stativ befestigen, Rig?

Beitrag von killertomate »

TonBild hat geschrieben: Das muss ja ein sehr interessanter Aufbau sein. Hast Du davon vielleicht auch ein Bild?
Hier mal das Cage allerdings ohne montierten Tablets


Und im Einsatz

TonBild hat geschrieben: Steuerst Du wirklich drei Kameras per Tablets am Schwenkarm?
Um welche handelt es sich dabei und sind hier Deine Erfahrungen (Reichweite, Was genau steuerst Du überhaupt?)?
Sind alles Sony CX900 - gesteuert werden sie mit KindleFire HD7 (die haben die längste Akkulaufzeit und kosten fast nix). Die Reichweite ist für einen normalen Saal (so max. 80 m Länge) absolut prima.
Gesteuert wird da allerdings nur Start/Stop und der Zoombereich. Reicht aber auch, denn entweder habe ich die Kameras auf AF oder manuell auf einen Bereich fokussiert.



LIVEPIXEL
Beiträge: 167

Re: Zubehör am Stativ befestigen, Rig?

Beitrag von LIVEPIXEL »

Hallo Wisui, schau mal hier vielleicht ist was für dich dabei!? Das DSLR Cage ist OK da kannst du einiges dran packen und mit den Handle bestens Transportieren, ist bei maxee gleich mit dabei!

http://www.ebay.de/sch/maxee1978/m.html ... 7675.l2562
Netter Gruß
*************



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Zubehör am Stativ befestigen, Rig?

Beitrag von TonBild »

killertomate hat geschrieben:
TonBild hat geschrieben: Das muss ja ein sehr interessanter Aufbau sein. Hast Du davon vielleicht auch ein Bild?
Hier mal das Cage allerdings ohne montierten Tablets


Und im Einsatz
Das sieht wirklich stark aus!

Tolle Idee, die Tablethalter für die Kopfstützen zu verwenden.



killertomate
Beiträge: 329

Re: Zubehör am Stativ befestigen, Rig?

Beitrag von killertomate »

Naja - um's "stark aussehen" ging's mir da eigentlich weniger, sonst hätte ich noch mehr dran gebaut ;) hihi.
Es ist zweckmäßig und transportabel - ich kann das komplette "Oberteil" zusammengebaut lassen und in einem Pelicase transportieren.

Das mit den Kopfstützenhaltern hatte ich erst mal mit einem probiert. Man weiß ja nie...
Hat prima funktioniert und wurde für gut befunden. Man muß nur ein paar längere Schrauben verwenden, dann geht das auch für stärkere Schwenkarme, wie bei meinen Manfrottos.
Die eigentlichen Halter für das Tablet kann man vom Schwanenhals abclipsen. So muß ich die Schwanenhälse nicht von den Schwenkarmen abmontieren und für den Transport nur die Schwenkarme vom Videokopf abschrauben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 20:58
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von pillepalle - Di 19:29
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08