Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Zubehör am Stativ befestigen, Rig?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
wisui
Beiträge: 20

Zubehör am Stativ befestigen, Rig?

Beitrag von wisui »

Hallo liebe Community,

ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, mein Zubehör im Sichtfeld zu haben. Ich würde gerne;
- den Empfänger der Funkstrecke
- den Field-Recorder
- und ein Tablet
zusammen mit der Kamera (600D) auf dem Stativ haben.

Der erste gedanke war ein Rig, nur bin ich mir eben nicht sicher ob das eine gute Idee ist. Was könnt ihr mir empfehlen, wie ich das Equipment zusammenhalten kann?

Blitzschuh hätte ich gerne frei, damit ich im Fall der Fälle noch Platz für nen Zusatzmikro oder Licht habe.

Danke vielmals



killertomate
Beiträge: 329

Re: Zubehör am Stativ befestigen, Rig?

Beitrag von killertomate »

Was für ein Stativ?

Ich habe an meinem Manfrotto Stativ zwei Schwenkarme für den Videokopf. Daran habe ich drei Halterungen (Wicked Chili Kopfstützenhalterung) für 7" Tablets, mit denen drei statische Kameras gesteuert werden.
Kontrollmonitor, Richtmikro, Zusatzlicht und zwei Sennheiser Funkempfänger habe ich an einem Kamera-Cage (so ein Billigteil mit Handgriff), in das meine Kamera gerade so reinpaßt.
Der "Kleinkram" ist mit langen und kurzen Magic-Arms verstellbar angebracht.
Zur Not würden es bei Dir aber vielleicht auch ein/zwei Superclamps mit MagicArms tun?



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Zubehör am Stativ befestigen, Rig?

Beitrag von TonBild »

killertomate hat geschrieben: Ich habe an meinem Manfrotto Stativ zwei Schwenkarme für den Videokopf. Daran habe ich drei Halterungen (Wicked Chili Kopfstützenhalterung) für 7" Tablets, mit denen drei statische Kameras gesteuert werden.
Kontrollmonitor, Richtmikro, Zusatzlicht und zwei Sennheiser Funkempfänger habe ich an einem Kamera-Cage (so ein Billigteil mit Handgriff), in das meine Kamera gerade so reinpaßt.
Der "Kleinkram" ist mit langen und kurzen Magic-Arms verstellbar angebracht.
;-)
Das muss ja ein sehr interessanter Aufbau sein. Hast Du davon vielleicht auch ein Bild?

Steuerst Du wirklich drei Kameras per Tablets am Schwenkarm?
Um welche handelt es sich dabei und sind hier Deine Erfahrungen (Reichweite, Was genau steuerst Du überhaupt?)?



wisui
Beiträge: 20

Re: Zubehör am Stativ befestigen, Rig?

Beitrag von wisui »

TonBild hat geschrieben: Das muss ja ein sehr interessanter Aufbau sein. Hast Du davon vielleicht auch ein Bild?
Ein Foto davon würde ich auch sehr gerne sehen, hört sich ja spannend an.

Superclamps wollte ich eigentlich vermeiden, mag die Dinger nicht so :)



killertomate
Beiträge: 329

Re: Zubehör am Stativ befestigen, Rig?

Beitrag von killertomate »

TonBild hat geschrieben: Das muss ja ein sehr interessanter Aufbau sein. Hast Du davon vielleicht auch ein Bild?
Hier mal das Cage allerdings ohne montierten Tablets


Und im Einsatz

TonBild hat geschrieben: Steuerst Du wirklich drei Kameras per Tablets am Schwenkarm?
Um welche handelt es sich dabei und sind hier Deine Erfahrungen (Reichweite, Was genau steuerst Du überhaupt?)?
Sind alles Sony CX900 - gesteuert werden sie mit KindleFire HD7 (die haben die längste Akkulaufzeit und kosten fast nix). Die Reichweite ist für einen normalen Saal (so max. 80 m Länge) absolut prima.
Gesteuert wird da allerdings nur Start/Stop und der Zoombereich. Reicht aber auch, denn entweder habe ich die Kameras auf AF oder manuell auf einen Bereich fokussiert.



LIVEPIXEL
Beiträge: 167

Re: Zubehör am Stativ befestigen, Rig?

Beitrag von LIVEPIXEL »

Hallo Wisui, schau mal hier vielleicht ist was für dich dabei!? Das DSLR Cage ist OK da kannst du einiges dran packen und mit den Handle bestens Transportieren, ist bei maxee gleich mit dabei!

http://www.ebay.de/sch/maxee1978/m.html ... 7675.l2562
Netter Gruß
*************



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Zubehör am Stativ befestigen, Rig?

Beitrag von TonBild »

killertomate hat geschrieben:
TonBild hat geschrieben: Das muss ja ein sehr interessanter Aufbau sein. Hast Du davon vielleicht auch ein Bild?
Hier mal das Cage allerdings ohne montierten Tablets


Und im Einsatz
Das sieht wirklich stark aus!

Tolle Idee, die Tablethalter für die Kopfstützen zu verwenden.



killertomate
Beiträge: 329

Re: Zubehör am Stativ befestigen, Rig?

Beitrag von killertomate »

Naja - um's "stark aussehen" ging's mir da eigentlich weniger, sonst hätte ich noch mehr dran gebaut ;) hihi.
Es ist zweckmäßig und transportabel - ich kann das komplette "Oberteil" zusammengebaut lassen und in einem Pelicase transportieren.

Das mit den Kopfstützenhaltern hatte ich erst mal mit einem probiert. Man weiß ja nie...
Hat prima funktioniert und wurde für gut befunden. Man muß nur ein paar längere Schrauben verwenden, dann geht das auch für stärkere Schwenkarme, wie bei meinen Manfrottos.
Die eigentlichen Halter für das Tablet kann man vom Schwanenhals abclipsen. So muß ich die Schwanenhälse nicht von den Schwenkarmen abmontieren und für den Transport nur die Schwenkarme vom Videokopf abschrauben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 21:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Mi 21:47
» Hi8 archivieren - NEUE MÖGLICHKEITEN 2009
von Jens66 - Mi 21:45
» Film bearbeitung
von Jens66 - Mi 21:44
» VirtualDub - Audiofehler nach Bearbeitung
von Jens66 - Mi 21:34
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von cantsin - Mi 21:26
» Sony Movie Studio & Win 7 64-bit
von Jens66 - Mi 21:26
» Frage bezüglich DV zu h.264 FHD scalieren
von Jens66 - Mi 21:22
» VHS-Digitalisierung, Spezifische Fragen zum Equipment
von Jens66 - Mi 21:20
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mi 21:17
» Magix,alle Programme gehören in Müll
von Jens66 - Mi 21:06
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Mi 18:46
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 18:00
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» RED V-RAPTOR XE
von iasi - Mi 12:56
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11