Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Zubehör am Stativ befestigen, Rig?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
wisui
Beiträge: 20

Zubehör am Stativ befestigen, Rig?

Beitrag von wisui »

Hallo liebe Community,

ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, mein Zubehör im Sichtfeld zu haben. Ich würde gerne;
- den Empfänger der Funkstrecke
- den Field-Recorder
- und ein Tablet
zusammen mit der Kamera (600D) auf dem Stativ haben.

Der erste gedanke war ein Rig, nur bin ich mir eben nicht sicher ob das eine gute Idee ist. Was könnt ihr mir empfehlen, wie ich das Equipment zusammenhalten kann?

Blitzschuh hätte ich gerne frei, damit ich im Fall der Fälle noch Platz für nen Zusatzmikro oder Licht habe.

Danke vielmals



killertomate
Beiträge: 329

Re: Zubehör am Stativ befestigen, Rig?

Beitrag von killertomate »

Was für ein Stativ?

Ich habe an meinem Manfrotto Stativ zwei Schwenkarme für den Videokopf. Daran habe ich drei Halterungen (Wicked Chili Kopfstützenhalterung) für 7" Tablets, mit denen drei statische Kameras gesteuert werden.
Kontrollmonitor, Richtmikro, Zusatzlicht und zwei Sennheiser Funkempfänger habe ich an einem Kamera-Cage (so ein Billigteil mit Handgriff), in das meine Kamera gerade so reinpaßt.
Der "Kleinkram" ist mit langen und kurzen Magic-Arms verstellbar angebracht.
Zur Not würden es bei Dir aber vielleicht auch ein/zwei Superclamps mit MagicArms tun?



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Zubehör am Stativ befestigen, Rig?

Beitrag von TonBild »

killertomate hat geschrieben: Ich habe an meinem Manfrotto Stativ zwei Schwenkarme für den Videokopf. Daran habe ich drei Halterungen (Wicked Chili Kopfstützenhalterung) für 7" Tablets, mit denen drei statische Kameras gesteuert werden.
Kontrollmonitor, Richtmikro, Zusatzlicht und zwei Sennheiser Funkempfänger habe ich an einem Kamera-Cage (so ein Billigteil mit Handgriff), in das meine Kamera gerade so reinpaßt.
Der "Kleinkram" ist mit langen und kurzen Magic-Arms verstellbar angebracht.
;-)
Das muss ja ein sehr interessanter Aufbau sein. Hast Du davon vielleicht auch ein Bild?

Steuerst Du wirklich drei Kameras per Tablets am Schwenkarm?
Um welche handelt es sich dabei und sind hier Deine Erfahrungen (Reichweite, Was genau steuerst Du überhaupt?)?



wisui
Beiträge: 20

Re: Zubehör am Stativ befestigen, Rig?

Beitrag von wisui »

TonBild hat geschrieben: Das muss ja ein sehr interessanter Aufbau sein. Hast Du davon vielleicht auch ein Bild?
Ein Foto davon würde ich auch sehr gerne sehen, hört sich ja spannend an.

Superclamps wollte ich eigentlich vermeiden, mag die Dinger nicht so :)



killertomate
Beiträge: 329

Re: Zubehör am Stativ befestigen, Rig?

Beitrag von killertomate »

TonBild hat geschrieben: Das muss ja ein sehr interessanter Aufbau sein. Hast Du davon vielleicht auch ein Bild?
Hier mal das Cage allerdings ohne montierten Tablets


Und im Einsatz

TonBild hat geschrieben: Steuerst Du wirklich drei Kameras per Tablets am Schwenkarm?
Um welche handelt es sich dabei und sind hier Deine Erfahrungen (Reichweite, Was genau steuerst Du überhaupt?)?
Sind alles Sony CX900 - gesteuert werden sie mit KindleFire HD7 (die haben die längste Akkulaufzeit und kosten fast nix). Die Reichweite ist für einen normalen Saal (so max. 80 m Länge) absolut prima.
Gesteuert wird da allerdings nur Start/Stop und der Zoombereich. Reicht aber auch, denn entweder habe ich die Kameras auf AF oder manuell auf einen Bereich fokussiert.



LIVEPIXEL
Beiträge: 167

Re: Zubehör am Stativ befestigen, Rig?

Beitrag von LIVEPIXEL »

Hallo Wisui, schau mal hier vielleicht ist was für dich dabei!? Das DSLR Cage ist OK da kannst du einiges dran packen und mit den Handle bestens Transportieren, ist bei maxee gleich mit dabei!

http://www.ebay.de/sch/maxee1978/m.html ... 7675.l2562
Netter Gruß
*************



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Zubehör am Stativ befestigen, Rig?

Beitrag von TonBild »

killertomate hat geschrieben:
TonBild hat geschrieben: Das muss ja ein sehr interessanter Aufbau sein. Hast Du davon vielleicht auch ein Bild?
Hier mal das Cage allerdings ohne montierten Tablets


Und im Einsatz
Das sieht wirklich stark aus!

Tolle Idee, die Tablethalter für die Kopfstützen zu verwenden.



killertomate
Beiträge: 329

Re: Zubehör am Stativ befestigen, Rig?

Beitrag von killertomate »

Naja - um's "stark aussehen" ging's mir da eigentlich weniger, sonst hätte ich noch mehr dran gebaut ;) hihi.
Es ist zweckmäßig und transportabel - ich kann das komplette "Oberteil" zusammengebaut lassen und in einem Pelicase transportieren.

Das mit den Kopfstützenhaltern hatte ich erst mal mit einem probiert. Man weiß ja nie...
Hat prima funktioniert und wurde für gut befunden. Man muß nur ein paar längere Schrauben verwenden, dann geht das auch für stärkere Schwenkarme, wie bei meinen Manfrottos.
Die eigentlichen Halter für das Tablet kann man vom Schwanenhals abclipsen. So muß ich die Schwanenhälse nicht von den Schwenkarmen abmontieren und für den Transport nur die Schwenkarme vom Videokopf abschrauben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57