Einsteigerfragen Forum



Evergreen: Weißabgleich...



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Osey
Beiträge: 144

Evergreen: Weißabgleich...

Beitrag von Osey »

Hi all,

bisserl hab ich mich jetzt über die Suchfunktion eingelesen und bin jetzt eher unsicherer als vorher. ;-)

Also, wie handhabt ihr das beim Weißabgleich outdoor, wo ständig die Lichtverhältnisse (Wolken) wechseln? Ich kann mir für mich im Moment nicht vorstellen, dauernd die Graukarte zu zücken und den Weißabgleich neu zu justieren.

Kamera einfach auf automatisch WB stellen (in meinem Fall wär das die Engine von der Sony NEX VG30, weiß nicht, wie gut die das macht) oder aber Preset auf beispielsweise 5500 k und dann in der Post individuell abstimmen?

Stehe gerad echt auf dem Schlauch.
Gruß,
Osey



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Evergreen: Weißabgleich...

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Ich arbeite fast ausschließlich mit Preset, bei meiner Kamera 5400K. Welchen Kelvin-Wert man wählt, hängt von der Kamera (und auch vom persönlichen Geschmack) ab. Bei meinem Wert liefert die Kamera bei allen (Außen)lichtsituationen Bilder, mit denen ich sehr zufrieden bin. Eine Nachbearbeitung ist in vielen Fällen unnötig.



freezer
Beiträge: 3591

Re: Evergreen: Weißabgleich...

Beitrag von freezer »

Ich handhabe bei Beiträgen es so:
Vor Interviews mit Hauptakteuren wird immer ein Weißabgleich auf Graukarte gemacht. Wortmeldungen von zB Besuchern/Passanten mit passendem Preset (weil es schnell gehen muss) und Anpassungen in der Post.
Für Schnittbilder wechsle ich je nach Bedarf zwischen 3 Presets, welche ich vorher in Ruhe angelegt habe. An meiner Kamera kann ich per Kippschalter zwischen den Presets schnell umschalten. Falls nötig natürlich Korrekturen nach dem Schnitt in der Post.

Bei aufwendigen Drehs mit mehr Zeit mache ich aber vor jeder neuen Einstellung einen Weißabgleich um bereits beim Dreh möglichst ausgewogene Bilder zu bekommen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Osey
Beiträge: 144

Re: Evergreen: Weißabgleich...

Beitrag von Osey »

Okay. Und wie ist das mit der Graukarte - komme aus der Fotografie. Da nehme ich tatsächlich einen neutral grauen Hintergrund. Hier jedoch habe ich öfter gelsen, dass man den WA auf einem weißen Blatt Papier macht.

Hat das Relevanz?
Gruß,
Osey



freezer
Beiträge: 3591

Re: Evergreen: Weißabgleich...

Beitrag von freezer »

Ich nehme eine Graukarte von X-Rite.
Der von vielen Kameraleuten durchgeführte Weißabgleich auf ein Blatt Papier ist insofern problematisch, als dass die in das Papier integrierten Aufheller den Weißabgleich verfälschen.

Außerdem ist es wichtiger die Graubalance richtig zu bekommen, weil sich in diesem Helligkeitsbereich dann ja auch die meisten Hauttöne befinden.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Evergreen: Weißabgleich...

Beitrag von Auf Achse »

@Osey: Was sind denn deine Anforderungen, was wirst du filmen. Schnöde Allerweltsinterviews, eine Doku oder Spielfilm ....

Je nachdem ist mehr oder weniger Sorgfalt nötig. Einmal genügt 5600K Preset, ein andermal sollte vor jedem Record neu eingemessen werden.


Grüße,
Auf Achse



Osey
Beiträge: 144

Re: Evergreen: Weißabgleich...

Beitrag von Osey »

Auf Achse hat geschrieben:@Osey: Was sind denn deine Anforderungen, was wirst du filmen. Schnöde Allerweltsinterviews, eine Doku oder Spielfilm ....
Ich mache das hier. Also einigermaßen gut muss es werden und da gedenke ich, den Weißabgleich situativ neu zu setzen. Mit meiner Graukarte. ;-) Umso weniger muss ich in der Post machen, wie ich hier entnehmen kann. Weil automatischer Weißabgleich doch zu unsicher ist (oft unterliege ich dem ewigen Glauben an die Automatik...;-))

Aber da ich in der Fotografie eigentlich fast nur manuell shoote, werd ich's hier auch machen. Also Graukarte zücken, nah am Objekt draufhalten, set! Oder?
Gruß,
Osey



freezer
Beiträge: 3591

Re: Evergreen: Weißabgleich...

Beitrag von freezer »

Yep, genau so :-)
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Evergreen: Weißabgleich...

Beitrag von Auf Achse »

GEILE FOTOS, tolle Themen, Respekt!

OK, wenn du DAS machst dann in jedem Fall immer manuellen WB. Vor allem wenn du die manuelle Arbeit eh gewöhnt bist.

Übrigens kann beim automatischen WB nicht nur der WB mal daneben liegen. Das läßt sich ja noch korrigieren. Ganz böse ist driftender WB, da ist man ziemlich machtlos. Das passiert wenn man zB die Kamera einschaltet, sofort auf Record geht und erst dann eicht sich der WB aufs Motiv. Oder wenn andersfarbige Motive ins Bild kommen ... dann versucht die Automatik zu korrigieren und du wirst verzweifeln :-(

Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24