Einsteigerfragen Forum



Evergreen: Weißabgleich...



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Osey
Beiträge: 144

Evergreen: Weißabgleich...

Beitrag von Osey »

Hi all,

bisserl hab ich mich jetzt über die Suchfunktion eingelesen und bin jetzt eher unsicherer als vorher. ;-)

Also, wie handhabt ihr das beim Weißabgleich outdoor, wo ständig die Lichtverhältnisse (Wolken) wechseln? Ich kann mir für mich im Moment nicht vorstellen, dauernd die Graukarte zu zücken und den Weißabgleich neu zu justieren.

Kamera einfach auf automatisch WB stellen (in meinem Fall wär das die Engine von der Sony NEX VG30, weiß nicht, wie gut die das macht) oder aber Preset auf beispielsweise 5500 k und dann in der Post individuell abstimmen?

Stehe gerad echt auf dem Schlauch.
Gruß,
Osey



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Evergreen: Weißabgleich...

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Ich arbeite fast ausschließlich mit Preset, bei meiner Kamera 5400K. Welchen Kelvin-Wert man wählt, hängt von der Kamera (und auch vom persönlichen Geschmack) ab. Bei meinem Wert liefert die Kamera bei allen (Außen)lichtsituationen Bilder, mit denen ich sehr zufrieden bin. Eine Nachbearbeitung ist in vielen Fällen unnötig.



freezer
Beiträge: 3591

Re: Evergreen: Weißabgleich...

Beitrag von freezer »

Ich handhabe bei Beiträgen es so:
Vor Interviews mit Hauptakteuren wird immer ein Weißabgleich auf Graukarte gemacht. Wortmeldungen von zB Besuchern/Passanten mit passendem Preset (weil es schnell gehen muss) und Anpassungen in der Post.
Für Schnittbilder wechsle ich je nach Bedarf zwischen 3 Presets, welche ich vorher in Ruhe angelegt habe. An meiner Kamera kann ich per Kippschalter zwischen den Presets schnell umschalten. Falls nötig natürlich Korrekturen nach dem Schnitt in der Post.

Bei aufwendigen Drehs mit mehr Zeit mache ich aber vor jeder neuen Einstellung einen Weißabgleich um bereits beim Dreh möglichst ausgewogene Bilder zu bekommen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Osey
Beiträge: 144

Re: Evergreen: Weißabgleich...

Beitrag von Osey »

Okay. Und wie ist das mit der Graukarte - komme aus der Fotografie. Da nehme ich tatsächlich einen neutral grauen Hintergrund. Hier jedoch habe ich öfter gelsen, dass man den WA auf einem weißen Blatt Papier macht.

Hat das Relevanz?
Gruß,
Osey



freezer
Beiträge: 3591

Re: Evergreen: Weißabgleich...

Beitrag von freezer »

Ich nehme eine Graukarte von X-Rite.
Der von vielen Kameraleuten durchgeführte Weißabgleich auf ein Blatt Papier ist insofern problematisch, als dass die in das Papier integrierten Aufheller den Weißabgleich verfälschen.

Außerdem ist es wichtiger die Graubalance richtig zu bekommen, weil sich in diesem Helligkeitsbereich dann ja auch die meisten Hauttöne befinden.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Evergreen: Weißabgleich...

Beitrag von Auf Achse »

@Osey: Was sind denn deine Anforderungen, was wirst du filmen. Schnöde Allerweltsinterviews, eine Doku oder Spielfilm ....

Je nachdem ist mehr oder weniger Sorgfalt nötig. Einmal genügt 5600K Preset, ein andermal sollte vor jedem Record neu eingemessen werden.


Grüße,
Auf Achse



Osey
Beiträge: 144

Re: Evergreen: Weißabgleich...

Beitrag von Osey »

Auf Achse hat geschrieben:@Osey: Was sind denn deine Anforderungen, was wirst du filmen. Schnöde Allerweltsinterviews, eine Doku oder Spielfilm ....
Ich mache das hier. Also einigermaßen gut muss es werden und da gedenke ich, den Weißabgleich situativ neu zu setzen. Mit meiner Graukarte. ;-) Umso weniger muss ich in der Post machen, wie ich hier entnehmen kann. Weil automatischer Weißabgleich doch zu unsicher ist (oft unterliege ich dem ewigen Glauben an die Automatik...;-))

Aber da ich in der Fotografie eigentlich fast nur manuell shoote, werd ich's hier auch machen. Also Graukarte zücken, nah am Objekt draufhalten, set! Oder?
Gruß,
Osey



freezer
Beiträge: 3591

Re: Evergreen: Weißabgleich...

Beitrag von freezer »

Yep, genau so :-)
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Evergreen: Weißabgleich...

Beitrag von Auf Achse »

GEILE FOTOS, tolle Themen, Respekt!

OK, wenn du DAS machst dann in jedem Fall immer manuellen WB. Vor allem wenn du die manuelle Arbeit eh gewöhnt bist.

Übrigens kann beim automatischen WB nicht nur der WB mal daneben liegen. Das läßt sich ja noch korrigieren. Ganz böse ist driftender WB, da ist man ziemlich machtlos. Das passiert wenn man zB die Kamera einschaltet, sofort auf Record geht und erst dann eicht sich der WB aufs Motiv. Oder wenn andersfarbige Motive ins Bild kommen ... dann versucht die Automatik zu korrigieren und du wirst verzweifeln :-(

Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54