Einsteigerfragen Forum



Evergreen: Weißabgleich...



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Osey
Beiträge: 144

Evergreen: Weißabgleich...

Beitrag von Osey »

Hi all,

bisserl hab ich mich jetzt über die Suchfunktion eingelesen und bin jetzt eher unsicherer als vorher. ;-)

Also, wie handhabt ihr das beim Weißabgleich outdoor, wo ständig die Lichtverhältnisse (Wolken) wechseln? Ich kann mir für mich im Moment nicht vorstellen, dauernd die Graukarte zu zücken und den Weißabgleich neu zu justieren.

Kamera einfach auf automatisch WB stellen (in meinem Fall wär das die Engine von der Sony NEX VG30, weiß nicht, wie gut die das macht) oder aber Preset auf beispielsweise 5500 k und dann in der Post individuell abstimmen?

Stehe gerad echt auf dem Schlauch.
Gruß,
Osey



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Evergreen: Weißabgleich...

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Ich arbeite fast ausschließlich mit Preset, bei meiner Kamera 5400K. Welchen Kelvin-Wert man wählt, hängt von der Kamera (und auch vom persönlichen Geschmack) ab. Bei meinem Wert liefert die Kamera bei allen (Außen)lichtsituationen Bilder, mit denen ich sehr zufrieden bin. Eine Nachbearbeitung ist in vielen Fällen unnötig.



freezer
Beiträge: 3591

Re: Evergreen: Weißabgleich...

Beitrag von freezer »

Ich handhabe bei Beiträgen es so:
Vor Interviews mit Hauptakteuren wird immer ein Weißabgleich auf Graukarte gemacht. Wortmeldungen von zB Besuchern/Passanten mit passendem Preset (weil es schnell gehen muss) und Anpassungen in der Post.
Für Schnittbilder wechsle ich je nach Bedarf zwischen 3 Presets, welche ich vorher in Ruhe angelegt habe. An meiner Kamera kann ich per Kippschalter zwischen den Presets schnell umschalten. Falls nötig natürlich Korrekturen nach dem Schnitt in der Post.

Bei aufwendigen Drehs mit mehr Zeit mache ich aber vor jeder neuen Einstellung einen Weißabgleich um bereits beim Dreh möglichst ausgewogene Bilder zu bekommen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Osey
Beiträge: 144

Re: Evergreen: Weißabgleich...

Beitrag von Osey »

Okay. Und wie ist das mit der Graukarte - komme aus der Fotografie. Da nehme ich tatsächlich einen neutral grauen Hintergrund. Hier jedoch habe ich öfter gelsen, dass man den WA auf einem weißen Blatt Papier macht.

Hat das Relevanz?
Gruß,
Osey



freezer
Beiträge: 3591

Re: Evergreen: Weißabgleich...

Beitrag von freezer »

Ich nehme eine Graukarte von X-Rite.
Der von vielen Kameraleuten durchgeführte Weißabgleich auf ein Blatt Papier ist insofern problematisch, als dass die in das Papier integrierten Aufheller den Weißabgleich verfälschen.

Außerdem ist es wichtiger die Graubalance richtig zu bekommen, weil sich in diesem Helligkeitsbereich dann ja auch die meisten Hauttöne befinden.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Evergreen: Weißabgleich...

Beitrag von Auf Achse »

@Osey: Was sind denn deine Anforderungen, was wirst du filmen. Schnöde Allerweltsinterviews, eine Doku oder Spielfilm ....

Je nachdem ist mehr oder weniger Sorgfalt nötig. Einmal genügt 5600K Preset, ein andermal sollte vor jedem Record neu eingemessen werden.


Grüße,
Auf Achse



Osey
Beiträge: 144

Re: Evergreen: Weißabgleich...

Beitrag von Osey »

Auf Achse hat geschrieben:@Osey: Was sind denn deine Anforderungen, was wirst du filmen. Schnöde Allerweltsinterviews, eine Doku oder Spielfilm ....
Ich mache das hier. Also einigermaßen gut muss es werden und da gedenke ich, den Weißabgleich situativ neu zu setzen. Mit meiner Graukarte. ;-) Umso weniger muss ich in der Post machen, wie ich hier entnehmen kann. Weil automatischer Weißabgleich doch zu unsicher ist (oft unterliege ich dem ewigen Glauben an die Automatik...;-))

Aber da ich in der Fotografie eigentlich fast nur manuell shoote, werd ich's hier auch machen. Also Graukarte zücken, nah am Objekt draufhalten, set! Oder?
Gruß,
Osey



freezer
Beiträge: 3591

Re: Evergreen: Weißabgleich...

Beitrag von freezer »

Yep, genau so :-)
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Evergreen: Weißabgleich...

Beitrag von Auf Achse »

GEILE FOTOS, tolle Themen, Respekt!

OK, wenn du DAS machst dann in jedem Fall immer manuellen WB. Vor allem wenn du die manuelle Arbeit eh gewöhnt bist.

Übrigens kann beim automatischen WB nicht nur der WB mal daneben liegen. Das läßt sich ja noch korrigieren. Ganz böse ist driftender WB, da ist man ziemlich machtlos. Das passiert wenn man zB die Kamera einschaltet, sofort auf Record geht und erst dann eicht sich der WB aufs Motiv. Oder wenn andersfarbige Motive ins Bild kommen ... dann versucht die Automatik zu korrigieren und du wirst verzweifeln :-(

Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36