Gemischt Forum



Gibt es V-Mounts mit 2 D-Tap ausgängen? Ist D-Tap Splittern zu trauen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Chainshot
Beiträge: 97

Gibt es V-Mounts mit 2 D-Tap ausgängen? Ist D-Tap Splittern zu trauen?

Beitrag von Chainshot »

Ahoi,
für ein Timelapse-Konstrukt würde ich gerne sowohl die Kamera als auch den Slider mit einer Quelle speisen und um nicht wieder in einen weiteren Batterie-Typ zu investieren würde ich gerne die flexiblen V-Mounts nutzen.

Bisher hatte jeder Akku-Block jedoch immer "nur" einen D-Tap gehabt, zumindest die die ich gesehen habe.
Mag sein das dies seine Gründe hat - jedoch gerade so nicht exackt was ich suche.

Ich möchte eine Batterie-Platte/V-Mount-Adapter-Plate/großer Splitter erstmal umgehen und es möglichst simpel halten.

Nartürlich gibt es dann noch diese minimalistischen Splitter sprich aus einem D-Tap werden 2, 3 oder 4 - ist diesen Mini-Splittern zu trauen eurer Erfahrung nach?

Freue mich wie immer auf euer Feedback.



TomStg
Beiträge: 3720

Re: Gibt es V-Mounts mit 2 D-Tap ausgängen? Ist D-Tap Splittern zu trauen?

Beitrag von TomStg »

Ein V-Mount-Akku liefert an seinem direkten D-Tap-Ausgang ca 14-15 Volt. Es gibt V-Mount-Akkus, die einen zusätzlichen USB-Ausgang mit 5 Volt an Bord haben.

Falls die anzuschließenden Geräte eine andere Spannung brauchen, ist ein Spannungsteiler erforderlich. Und damit kommt schnell eine separate Platte als Spannungsverteiler ins Spiel, der zB neben 2 D-Taps mit 12 Volt auch Anschlüsse mit 15 Volt und 7,6 und 8,4 Volt bietet. Gibt es zB von Bebob, Axcom oder Lanparte.

Von DIY-Geschichten würde ich beim Thema Spannungsteiler hier die Finger lassen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Gibt es V-Mounts mit 2 D-Tap ausgängen? Ist D-Tap Splittern zu trauen?

Beitrag von tommyb »

Ein simpler Verteiler ist nichts anderes alsein paar zusammengelötete Kabel. Kein Hexenwerk und wirklich absolut anspruchslos im Vergleich zu einem Spannungswandler.

D-Tap Verteiler nehmen und gut is.



Chainshot
Beiträge: 97

Re: Gibt es V-Mounts mit 2 D-Tap ausgängen? Ist D-Tap Splittern zu trauen?

Beitrag von Chainshot »

Dann hab ich ja richtig gedacht, solange ich nicht unbedingt einen Spannungswandler/Adapter-Platte für mein Rig benötige lass ich es.

Stattdessen hohl ich mir Bebob V150 Akkus (mit 1x D-Tap und 1x USB), knall da einen Splitter dran (Hawk Woods - aus 1 mach 2 D-Tap) und dann bekommt der Kessler Second-Shooter straight Saft und der Batterie-D-Tap Adapter für die 5D MK III wandelt dann sowieso für sich runter.

Top. Danke Jungs. :)



Pianist
Beiträge: 8950

Re: Gibt es V-Mounts mit 2 D-Tap ausgängen? Ist D-Tap Splittern zu trauen?

Beitrag von Pianist »

Für spezielle Lösungen im Bereich der Stromversorgung für film- und tontechnische Geräte ist Kortwich Filmtontechnik in Berlin eine sehr gute Adresse. Die bauen Dir auch alle möglichen V-Mount-Platten mit allen möglichen Ausgängen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Chainshot
Beiträge: 97

Re: Gibt es V-Mounts mit 2 D-Tap ausgängen? Ist D-Tap Splittern zu trauen?

Beitrag von Chainshot »

Hey danke, ein heißer Tipp, wenn ich mir eine hohle dann von dort - Preise scheinen auch in der Norm zu liegen.

Merci. :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Mo 6:07
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Bluboy - Mo 4:44
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Jott - Mo 3:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von TomStg - So 17:51
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von macaw - So 11:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 11:05
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von TheGadgetFilms - Sa 14:24
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11