slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema Ca

Beitrag von slashCAM »

News: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema Camera von rudi - 17 Apr 2015 17:48:00
>Die neuen Blackmagic-Sensoren könnten es gewaltig in sich haben. Besonders, wenn man sich das Marktumfeld und die Konkurrenz ansieht...
zum ganzen Artikel



Valentino
Beiträge: 4831

Re: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema

Beitrag von Valentino »

Schönes Gedankenexperiment :-)

Wenn es um den Sensor geht, dann wird man sich zwischen Global-Shutter Modus mit 13 Blenden oder dem Rolling-Shutter mit den 15 Blenden entscheiden müssen.
Deswegen wird die BM Micro Cinema Camera auch nur mit 13 Blenden beworben, da hier der Global-Shutter gerade für Drohnen und Co. nicht weg zu denken wären.



iasi
Beiträge: 28201

Re: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema

Beitrag von iasi »

Nur schade, dass BMD nicht wie bei der BMCC 2,5k nutzt, um aus der Micro auch "echte" bzw. kompromisslosere 1080p herausholen zu können.

Statt Speedbooster fände ich übrigens den hier interessanter:
http://fenchel-janisch.com/aputure-dec- ... ic-cameras

Damit hätte man ein sehr leichtes und kompaktes System mit kabellosem Focus.
Dann noch der BMD-Monitor-Rekoder und man wäre mobil, wie sonst nur mit einer GoPro etc. - hätte aber RAW.

Bedauerlich ist aber die 1:1 Bayer-Sensor-Geschichte



balkanesel
Beiträge: 211

Re: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema

Beitrag von balkanesel »

hat da jetzt jemand rot und grün verwechselt?



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1536

Re: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema

Beitrag von rudi »

Bild kurzfristig geändert, aber Text nicht. Sollte in ein paar Minuten richtig sein. Sorry fürs Missverständnis...



iasi
Beiträge: 28201

Re: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema

Beitrag von iasi »

Rolling Shutter test:

Bei Alexa und Epic ist der RS-Effekt nicht wirklich problematisch - beim Test wurde 22.5° genutzt, um es überhaupt sichtbar zu machen - bei 180° verliert sich das alles in der Bewegungsunschärfe.

Andere Kameras sind da schon problematischer - vor allem auch einige in der Preisklasse der BMD und darunter.



Wintermorgen
Beiträge: 53

Re: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema

Beitrag von Wintermorgen »

Wie sieht's mit dem nativen ISO aus? Niemand spricht darüber. Welchen Bereich bietet die Kamera? Brauchbar bis 400 – wie bei den anderen BMD Kameras – und dann ist fertig?



iasi
Beiträge: 28201

Re: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema

Beitrag von iasi »

Wintermorgen hat geschrieben:Wie sieht's mit dem nativen ISO aus? Niemand spricht darüber. Welchen Bereich bietet die Kamera? Brauchbar bis 400 – wie bei den anderen BMD Kameras – und dann ist fertig?
irgendwo war mal von ISO800 die Rede - bis 1600 sei´s brauchbar



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema

Beitrag von Skeptiker »

Crop und Crop-Faktor:

Black Magic (Schwarze Magie) - einmal mehr: Interessante Kamera, interessanter Sensor, interessanter Beitrag (danke)!

@rudi:
Ein Detail (Klug-Sch.-Modus ein -> 'knirsch'):

Zitate aus dem Artikel:

... Doch der Sensor hat noch weitere Vorteile: So besitzt er unter anderem ein echtes 16:9-Format und ist damit in seiner Breite auf den Super35mm Bildkreis optimiert. Dadurch holt er auch aus Standard-Linsen (die den Bildkreis für Foto sorgfältig abdecken) einen höheren Crop-Faktor heraus. ...

... Der für Filmer relevante, horizontale Crop-Faktor steigt somit bei diesem 16:9-Sensor auf 1.42 (gegenüber 1.5 bis 1.6 bei gängigen APS-C Kameras). ...

... Doch dieser verkürzte Crop ist nur ein kleines "Schmankerl", verglichen mit der erweiterten Auflösung. ...

Zitate Ende

---------------------------------------------------------------------------

Diese Texte verwirren mich etwas. Trotzdem ist klar, wie's gemeint ist.

Bei "... Der für Filmer relevante, horizontale Crop-Faktor steigt somit bei diesem 16:9-Sensor auf 1.42 (gegenüber 1.5 bis 1.6 bei gängigen APS-C Kameras). ..." wird deutlich, dass es so etwas 'klemmt':

von 1.6 oder 1.5 auf 1.42 steigt der Cropfaktor nicht, sondern er sinkt.

Im letzten, zitierten Satz "... Doch dieser verkürzte Crop ist nur ein kleines "Schmankerl", verglichen mit der erweiterten Auflösung. ..." steht das dann auch so, aber dort fehlt das Wort "-Faktor" nach "Crop".

Fazit:
Der Crop (Bild-Ausschnitt) wird grösser, und damit sinkt der Crop-Faktor (der bei 36x24mm 'Full Frame' dann zu 1 wird).
Und die ganze Crop-Geschichte erinnert im Prinzip an den 'Multi Aspect Ratio'-Sensor der Pana GH2.

-----------------------------------------
-> Normal-Modus wieder ein -> 'zipp'



Rick SSon
Beiträge: 1469

Re: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema

Beitrag von Rick SSon »

iasi hat geschrieben:Nur schade, dass BMD nicht wie bei der BMCC 2,5k nutzt, um aus der Micro auch "echte" bzw. kompromisslosere 1080p herausholen zu können.

Statt Speedbooster fände ich übrigens den hier interessanter:
http://fenchel-janisch.com/aputure-dec- ... ic-cameras

Damit hätte man ein sehr leichtes und kompaktes System mit kabellosem Focus.
Dann noch der BMD-Monitor-Rekoder und man wäre mobil, wie sonst nur mit einer GoPro etc. - hätte aber RAW.

Bedauerlich ist aber die 1:1 Bayer-Sensor-Geschichte
Hm, aber sobald du sowieso einen rekorder anschließt hast du doch auch wieder irgendwas wo du das Zeug draufbauen musst. da kannst du auch eine Pocket mit SB nehmen und nen Lenzhound dranbauen, der nicht abhaengig von elektronischer konpatibilitaet zu den linsen ist und hast noch weniger crop und mehr licht.



iasi
Beiträge: 28201

Re: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema

Beitrag von iasi »

Rick SSon hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Nur schade, dass BMD nicht wie bei der BMCC 2,5k nutzt, um aus der Micro auch "echte" bzw. kompromisslosere 1080p herausholen zu können.

Statt Speedbooster fände ich übrigens den hier interessanter:
http://fenchel-janisch.com/aputure-dec- ... ic-cameras

Damit hätte man ein sehr leichtes und kompaktes System mit kabellosem Focus.
Dann noch der BMD-Monitor-Rekoder und man wäre mobil, wie sonst nur mit einer GoPro etc. - hätte aber RAW.

Bedauerlich ist aber die 1:1 Bayer-Sensor-Geschichte
Hm, aber sobald du sowieso einen rekorder anschließt hast du doch auch wieder irgendwas wo du das Zeug draufbauen musst. da kannst du auch eine Pocket mit SB nehmen und nen Lenzhound dranbauen, der nicht abhaengig von elektronischer konpatibilitaet zu den linsen ist und hast noch weniger crop und mehr licht.
Ich würde auf mehr Lichtstärke und geringeren Crp-Faktor verzichten, wenn ich den Fokusmotor des Objektives fernsteuern kann - der Reiz der Kleinen ist doch, dass sie klein sind, also möchte ich möglichst wenig dranhängen müssen.

Einen Monitor hat die Micro ja nicht, also muss man was dranhängen - via Wlan wär´s natürlich besonders nett - mein Telefon kann auch 1080p anzeigen :)

Was wirklich schade ist: BMD hat wieder nur einen 1080er-Sensor eingebaut.
Wie im Artikel ja gut dargestellt, wäre ein 2,5" eben besser gewesen. Die 1080p, die die Micro liefert, sind eben leider nicht wirklich 1080p.
Und das ist ja besonders schade, da BMD ja die BMCC mit 2,5k schon im Programm hat.


Der 4,6k ist wiederum wirklich spannend.



Klose
Beiträge: 464

Re: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema

Beitrag von Klose »

Iasi, wie du schon erwähnst finde ich auch das das Bild/Sensor der älteren BMCC 2,5k um einiges besser ist als das der Pocket oder der neuen Micro sein wird,

Die Frage ist die Testbilder von Slashcam wurden doch noch mit der alten Firmware gemacht,
Danach gab es doch ein Update was die Sensorauslesung/Debayering geändert hat.

Ob sich da was getan hat??
*Wir haben schon 201 8K*



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Di 15:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37
» Gewerbeanmeldung geht nicht
von stip - Di 9:15
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 5:08
» Lenovo Bluetooth Kopfhörer OVP & NEU 12€
von Dardy - Di 2:40