slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema Ca

Beitrag von slashCAM »

News: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema Camera von rudi - 17 Apr 2015 17:48:00
>Die neuen Blackmagic-Sensoren könnten es gewaltig in sich haben. Besonders, wenn man sich das Marktumfeld und die Konkurrenz ansieht...
zum ganzen Artikel



Valentino
Beiträge: 4836

Re: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema

Beitrag von Valentino »

Schönes Gedankenexperiment :-)

Wenn es um den Sensor geht, dann wird man sich zwischen Global-Shutter Modus mit 13 Blenden oder dem Rolling-Shutter mit den 15 Blenden entscheiden müssen.
Deswegen wird die BM Micro Cinema Camera auch nur mit 13 Blenden beworben, da hier der Global-Shutter gerade für Drohnen und Co. nicht weg zu denken wären.



iasi
Beiträge: 29138

Re: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema

Beitrag von iasi »

Nur schade, dass BMD nicht wie bei der BMCC 2,5k nutzt, um aus der Micro auch "echte" bzw. kompromisslosere 1080p herausholen zu können.

Statt Speedbooster fände ich übrigens den hier interessanter:
http://fenchel-janisch.com/aputure-dec- ... ic-cameras

Damit hätte man ein sehr leichtes und kompaktes System mit kabellosem Focus.
Dann noch der BMD-Monitor-Rekoder und man wäre mobil, wie sonst nur mit einer GoPro etc. - hätte aber RAW.

Bedauerlich ist aber die 1:1 Bayer-Sensor-Geschichte



balkanesel
Beiträge: 213

Re: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema

Beitrag von balkanesel »

hat da jetzt jemand rot und grün verwechselt?



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema

Beitrag von rudi »

Bild kurzfristig geändert, aber Text nicht. Sollte in ein paar Minuten richtig sein. Sorry fürs Missverständnis...



iasi
Beiträge: 29138

Re: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema

Beitrag von iasi »

Rolling Shutter test:

Bei Alexa und Epic ist der RS-Effekt nicht wirklich problematisch - beim Test wurde 22.5° genutzt, um es überhaupt sichtbar zu machen - bei 180° verliert sich das alles in der Bewegungsunschärfe.

Andere Kameras sind da schon problematischer - vor allem auch einige in der Preisklasse der BMD und darunter.



Wintermorgen
Beiträge: 53

Re: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema

Beitrag von Wintermorgen »

Wie sieht's mit dem nativen ISO aus? Niemand spricht darüber. Welchen Bereich bietet die Kamera? Brauchbar bis 400 – wie bei den anderen BMD Kameras – und dann ist fertig?



iasi
Beiträge: 29138

Re: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema

Beitrag von iasi »

Wintermorgen hat geschrieben:Wie sieht's mit dem nativen ISO aus? Niemand spricht darüber. Welchen Bereich bietet die Kamera? Brauchbar bis 400 – wie bei den anderen BMD Kameras – und dann ist fertig?
irgendwo war mal von ISO800 die Rede - bis 1600 sei´s brauchbar



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema

Beitrag von Skeptiker »

Crop und Crop-Faktor:

Black Magic (Schwarze Magie) - einmal mehr: Interessante Kamera, interessanter Sensor, interessanter Beitrag (danke)!

@rudi:
Ein Detail (Klug-Sch.-Modus ein -> 'knirsch'):

Zitate aus dem Artikel:

... Doch der Sensor hat noch weitere Vorteile: So besitzt er unter anderem ein echtes 16:9-Format und ist damit in seiner Breite auf den Super35mm Bildkreis optimiert. Dadurch holt er auch aus Standard-Linsen (die den Bildkreis für Foto sorgfältig abdecken) einen höheren Crop-Faktor heraus. ...

... Der für Filmer relevante, horizontale Crop-Faktor steigt somit bei diesem 16:9-Sensor auf 1.42 (gegenüber 1.5 bis 1.6 bei gängigen APS-C Kameras). ...

... Doch dieser verkürzte Crop ist nur ein kleines "Schmankerl", verglichen mit der erweiterten Auflösung. ...

Zitate Ende

---------------------------------------------------------------------------

Diese Texte verwirren mich etwas. Trotzdem ist klar, wie's gemeint ist.

Bei "... Der für Filmer relevante, horizontale Crop-Faktor steigt somit bei diesem 16:9-Sensor auf 1.42 (gegenüber 1.5 bis 1.6 bei gängigen APS-C Kameras). ..." wird deutlich, dass es so etwas 'klemmt':

von 1.6 oder 1.5 auf 1.42 steigt der Cropfaktor nicht, sondern er sinkt.

Im letzten, zitierten Satz "... Doch dieser verkürzte Crop ist nur ein kleines "Schmankerl", verglichen mit der erweiterten Auflösung. ..." steht das dann auch so, aber dort fehlt das Wort "-Faktor" nach "Crop".

Fazit:
Der Crop (Bild-Ausschnitt) wird grösser, und damit sinkt der Crop-Faktor (der bei 36x24mm 'Full Frame' dann zu 1 wird).
Und die ganze Crop-Geschichte erinnert im Prinzip an den 'Multi Aspect Ratio'-Sensor der Pana GH2.

-----------------------------------------
-> Normal-Modus wieder ein -> 'zipp'



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema

Beitrag von Rick SSon »

iasi hat geschrieben:Nur schade, dass BMD nicht wie bei der BMCC 2,5k nutzt, um aus der Micro auch "echte" bzw. kompromisslosere 1080p herausholen zu können.

Statt Speedbooster fände ich übrigens den hier interessanter:
http://fenchel-janisch.com/aputure-dec- ... ic-cameras

Damit hätte man ein sehr leichtes und kompaktes System mit kabellosem Focus.
Dann noch der BMD-Monitor-Rekoder und man wäre mobil, wie sonst nur mit einer GoPro etc. - hätte aber RAW.

Bedauerlich ist aber die 1:1 Bayer-Sensor-Geschichte
Hm, aber sobald du sowieso einen rekorder anschließt hast du doch auch wieder irgendwas wo du das Zeug draufbauen musst. da kannst du auch eine Pocket mit SB nehmen und nen Lenzhound dranbauen, der nicht abhaengig von elektronischer konpatibilitaet zu den linsen ist und hast noch weniger crop und mehr licht.



iasi
Beiträge: 29138

Re: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema

Beitrag von iasi »

Rick SSon hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Nur schade, dass BMD nicht wie bei der BMCC 2,5k nutzt, um aus der Micro auch "echte" bzw. kompromisslosere 1080p herausholen zu können.

Statt Speedbooster fände ich übrigens den hier interessanter:
http://fenchel-janisch.com/aputure-dec- ... ic-cameras

Damit hätte man ein sehr leichtes und kompaktes System mit kabellosem Focus.
Dann noch der BMD-Monitor-Rekoder und man wäre mobil, wie sonst nur mit einer GoPro etc. - hätte aber RAW.

Bedauerlich ist aber die 1:1 Bayer-Sensor-Geschichte
Hm, aber sobald du sowieso einen rekorder anschließt hast du doch auch wieder irgendwas wo du das Zeug draufbauen musst. da kannst du auch eine Pocket mit SB nehmen und nen Lenzhound dranbauen, der nicht abhaengig von elektronischer konpatibilitaet zu den linsen ist und hast noch weniger crop und mehr licht.
Ich würde auf mehr Lichtstärke und geringeren Crp-Faktor verzichten, wenn ich den Fokusmotor des Objektives fernsteuern kann - der Reiz der Kleinen ist doch, dass sie klein sind, also möchte ich möglichst wenig dranhängen müssen.

Einen Monitor hat die Micro ja nicht, also muss man was dranhängen - via Wlan wär´s natürlich besonders nett - mein Telefon kann auch 1080p anzeigen :)

Was wirklich schade ist: BMD hat wieder nur einen 1080er-Sensor eingebaut.
Wie im Artikel ja gut dargestellt, wäre ein 2,5" eben besser gewesen. Die 1080p, die die Micro liefert, sind eben leider nicht wirklich 1080p.
Und das ist ja besonders schade, da BMD ja die BMCC mit 2,5k schon im Programm hat.


Der 4,6k ist wiederum wirklich spannend.



Klose
Beiträge: 464

Re: News: Einschätzung - Die Sensoren der URSA (Mini) 4,6K und Micro Cinema

Beitrag von Klose »

Iasi, wie du schon erwähnst finde ich auch das das Bild/Sensor der älteren BMCC 2,5k um einiges besser ist als das der Pocket oder der neuen Micro sein wird,

Die Frage ist die Testbilder von Slashcam wurden doch noch mit der alten Firmware gemacht,
Danach gab es doch ein Update was die Sensorauslesung/Debayering geändert hat.

Ob sich da was getan hat??
*Wir haben schon 201 8K*



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Sa 8:12
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Sa 4:09
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 2:54
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58