Jott
Beiträge: 22422

Re: Final Cut Pro X 10.2.2: Native XAVC-L und AVC Intra 4:4:4 4K Unterstüt

Beitrag von Jott »

Auch Quantel ist in der Lage, für "die Aktuelle" das Material zu versauen:

http://germany.quantel.co.uk/2014/04/na ... res-codec/

„Die ProRes Codecs sind von unseren Kunden im Postproduktionssegment am stärksten gefragt“, erklärt Quantels Marketing Director Steve Owe"

So was aber auch.



Jott
Beiträge: 22422

Re: Final Cut Pro X 10.2.2: Native XAVC-L und AVC Intra 4:4:4 4K Unterstüt

Beitrag von Jott »

wolfgang hat geschrieben:Na hier etwa:

http://www.jihosoft.com/convert-video/c ... r-fcp.html

Das ist Werbung von einem chinesischen Abzocker für Schrottsoftware. Aber woher sollst du das wissen. Von Sony gab's zur Überbrückung eine kostenlose Wandelsoftware (die sogar noch viel mehr konnte als wandeln), aber das ist ja jetzt Geschichte. Das fcp Update ist wie immer kostenlos, also wieso an der Vergangenheit festbeißen?
Zuletzt geändert von Jott am Sa 05 Sep, 2015 20:11, insgesamt 1-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Final Cut Pro X 10.2.2: Native XAVC-L und AVC Intra 4:4:4 4K Unterstüt

Beitrag von WoWu »

Nur mit dem Unterschied, dass ich in dem NLE die native Wahl der Codecs habe und nicht PoRes als Pflichtcodec tanscodieren muss.
So bleibt jedem überlassen, ob er einen guten oder einen anspuchslosen Codec benutzen will.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22422

Re: Final Cut Pro X 10.2.2: Native XAVC-L und AVC Intra 4:4:4 4K Unterstüt

Beitrag von Jott »

Wenn's stört, dann fcp x einfach nicht benutzen. Das ist doch seit 2011 klar. Simple Sache. Kein Aufreger.

Nur stört es halt so gut wie keinen, im Gegenteil, weil ProRes ja in der gesamten Branche ... ach, lassen wir das! :-)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Final Cut Pro X 10.2.2: Native XAVC-L und AVC Intra 4:4:4 4K Unterstüt

Beitrag von wolfgang »

Na und die anderen links wo Anwender um Hilfe fragen sind auch nur Abzocke? Aber das ist gar nicht der Punkt. Der Punkt ist dass erst jetzt keine Wandlung mehr für 4K notwendig ist. Was ja ein Fortschritt ist. Leider sind wir nicht überall so weit.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Jott
Beiträge: 22422

Re: Final Cut Pro X 10.2.2: Native XAVC-L und AVC Intra 4:4:4 4K Unterstüt

Beitrag von Jott »

Diese Chinesen - unter Dutzenden von fantasievollen Produktnamen mit Pseudo-Artikeln im Netz unterwegs - nutzen halt die Leute aus, die wie im Falle dieser XAVC-L 4K Geschichte weder direkt bei Sony noch bei Apple mal nachschauen, was eigentlich Sache ist. Das ist wohl zu anstrengend.

In Foren ist die Chance groß, dass man mit nur angeblich kompetenten Leuten zu tun hat, wenn man etwas fragt. Logisch. Nur ein bisschen eigene Mündigkeit, und schon findet sich die Lösung, ganz ohne Abzocker.



Jott
Beiträge: 22422

Re: Final Cut Pro X 10.2.2: Native XAVC-L und AVC Intra 4:4:4 4K Unterstüt

Beitrag von Jott »

Jott hat geschrieben:Wenn's stört, dann fcp x einfach nicht benutzen. Das ist doch seit 2011 klar. Simple Sache. Kein Aufreger.
So wie es übrigens auch bei AVID nie ein Aufreger war, dass alles über DNxHD läuft. Genau genommen hatte sich Apple den ProRes-Workflow dort abgeschaut.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Final Cut Pro X 10.2.2: Native XAVC-L und AVC Intra 4:4:4 4K Unterstüt

Beitrag von DV_Chris »

Jott hat geschrieben:Das muss dich nicht erstaunen. fcp importiert auch alle anderen üblichen Verdächtigen nativ, von DV bis RedRaw.
Nativer MXF Import geht jetzt schon? Also ohne Plugin und Umrechnerei?



Axel
Beiträge: 16972

Re: Final Cut Pro X 10.2.2: Native XAVC-L und AVC Intra 4:4:4 4K Unterstüt

Beitrag von Axel »

Was den ersten Link betrifft, so hat Jott Recht.

Die beiden anderen beziehen sich auf FCP 7 (nicht "X"). Für FCP X, um das Missverständnis auszuräumen, braucht man für einige Codecs Plugins (z.B. von Sony), mit deren Hilfe das Footage durch FCP X selbst "gewrapped" (=in einen Mov-Container umgepackt, benötigt null Zeit) wird, bzw. wurde. Das ist nicht ProRes, sondern bit für bit identisch mit dem "Original". Aber die Unterscheidung ist für einen FCP X - Benutzer schon damals eigentlich akademisch gewesen. Was nicht verwunderlich ist, leiden ja bekanntlich alle unter dem Stockholm-Syndrom (Filmquiz: "Wie in Helsinki, Schweden?" - Nein, Finnland.") ....
Zuletzt geändert von Axel am Sa 05 Sep, 2015 20:50, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22422

Re: Final Cut Pro X 10.2.2: Native XAVC-L und AVC Intra 4:4:4 4K Unterstüt

Beitrag von Jott »

DV_Chris hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Das muss dich nicht erstaunen. fcp importiert auch alle anderen üblichen Verdächtigen nativ, von DV bis RedRaw.
Nativer MXF Import geht jetzt schon? Also ohne Plugin und Umrechnerei?
Ja. Und? Du bist spät bei der Party. Aber hier ein Häppchen für dich: für Canons neue AVC-Variante braucht's immer noch ein Plug-In. Herrje.



Jott
Beiträge: 22422

Re: Final Cut Pro X 10.2.2: Native XAVC-L und AVC Intra 4:4:4 4K Unterstüt

Beitrag von Jott »

Axel hat geschrieben:Die beiden anderen beziehen sich auf FCP 7 (nicht "X").
Auch für fcp 7 gibt es von Sony ein kostenloses Tool, um die neuesten Codecs in die alte Software zu bringen.

Am Rande: vor ein paar Monaten gab es ein unerwartetes MXF-Update für das eigentlich schon lange tote fcp 7. Hat logischerweise niemand mitbekommen! :-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Final Cut Pro X 10.2.2: Native XAVC-L und AVC Intra 4:4:4 4K Unterstüt

Beitrag von WoWu »

@ Axel

Das ist nicht ganz richtig, weil beim Umwrappen Pointer abgestreift werden, die sonyspezifische, im Standard nicht mendatory Eigenschaften zur Bildverbesserung abschalten.
Das Bild verändert sich also gegenüber dem, was Sony in den Transportstrom stellt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Sa 05 Sep, 2015 20:57, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22422

Re: Final Cut Pro X 10.2.2: Native XAVC-L und AVC Intra 4:4:4 4K Unterstüt

Beitrag von Jott »

WoWu hat geschrieben:Das ist nicht ganz richtig, weil beim Umwrappen Pointer abgestreift werden, die Sonyspezifische, im Standard nicht mendatpry Eigenschaften zur Biödverbesserung abschalten.
Hast du eine besoffene Rechtschreibkorrektur am Start? Hat was.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Final Cut Pro X 10.2.2: Native XAVC-L und AVC Intra 4:4:4 4K Unterstüt

Beitrag von WoWu »

Ja, leider, ich bin nur leid, das jedesmal abzuschalten, sorry
Ich Versuch hinterher immer, die groben Schnitzer noch auszubessern.
sorry
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Darth Schneider - Mo 8:31
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von DoBBy - Mo 7:21
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von 7River - Mo 5:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55