Jott
Beiträge: 22930

Re: Final Cut Pro X 10.2.2: Native XAVC-L und AVC Intra 4:4:4 4K Unterstüt

Beitrag von Jott »

Auch Quantel ist in der Lage, für "die Aktuelle" das Material zu versauen:

http://germany.quantel.co.uk/2014/04/na ... res-codec/

„Die ProRes Codecs sind von unseren Kunden im Postproduktionssegment am stärksten gefragt“, erklärt Quantels Marketing Director Steve Owe"

So was aber auch.



Jott
Beiträge: 22930

Re: Final Cut Pro X 10.2.2: Native XAVC-L und AVC Intra 4:4:4 4K Unterstüt

Beitrag von Jott »

wolfgang hat geschrieben:Na hier etwa:

http://www.jihosoft.com/convert-video/c ... r-fcp.html

Das ist Werbung von einem chinesischen Abzocker für Schrottsoftware. Aber woher sollst du das wissen. Von Sony gab's zur Überbrückung eine kostenlose Wandelsoftware (die sogar noch viel mehr konnte als wandeln), aber das ist ja jetzt Geschichte. Das fcp Update ist wie immer kostenlos, also wieso an der Vergangenheit festbeißen?
Zuletzt geändert von Jott am Sa 05 Sep, 2015 20:11, insgesamt 1-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Final Cut Pro X 10.2.2: Native XAVC-L und AVC Intra 4:4:4 4K Unterstüt

Beitrag von WoWu »

Nur mit dem Unterschied, dass ich in dem NLE die native Wahl der Codecs habe und nicht PoRes als Pflichtcodec tanscodieren muss.
So bleibt jedem überlassen, ob er einen guten oder einen anspuchslosen Codec benutzen will.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22930

Re: Final Cut Pro X 10.2.2: Native XAVC-L und AVC Intra 4:4:4 4K Unterstüt

Beitrag von Jott »

Wenn's stört, dann fcp x einfach nicht benutzen. Das ist doch seit 2011 klar. Simple Sache. Kein Aufreger.

Nur stört es halt so gut wie keinen, im Gegenteil, weil ProRes ja in der gesamten Branche ... ach, lassen wir das! :-)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Final Cut Pro X 10.2.2: Native XAVC-L und AVC Intra 4:4:4 4K Unterstüt

Beitrag von wolfgang »

Na und die anderen links wo Anwender um Hilfe fragen sind auch nur Abzocke? Aber das ist gar nicht der Punkt. Der Punkt ist dass erst jetzt keine Wandlung mehr für 4K notwendig ist. Was ja ein Fortschritt ist. Leider sind wir nicht überall so weit.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Jott
Beiträge: 22930

Re: Final Cut Pro X 10.2.2: Native XAVC-L und AVC Intra 4:4:4 4K Unterstüt

Beitrag von Jott »

Diese Chinesen - unter Dutzenden von fantasievollen Produktnamen mit Pseudo-Artikeln im Netz unterwegs - nutzen halt die Leute aus, die wie im Falle dieser XAVC-L 4K Geschichte weder direkt bei Sony noch bei Apple mal nachschauen, was eigentlich Sache ist. Das ist wohl zu anstrengend.

In Foren ist die Chance groß, dass man mit nur angeblich kompetenten Leuten zu tun hat, wenn man etwas fragt. Logisch. Nur ein bisschen eigene Mündigkeit, und schon findet sich die Lösung, ganz ohne Abzocker.



Jott
Beiträge: 22930

Re: Final Cut Pro X 10.2.2: Native XAVC-L und AVC Intra 4:4:4 4K Unterstüt

Beitrag von Jott »

Jott hat geschrieben:Wenn's stört, dann fcp x einfach nicht benutzen. Das ist doch seit 2011 klar. Simple Sache. Kein Aufreger.
So wie es übrigens auch bei AVID nie ein Aufreger war, dass alles über DNxHD läuft. Genau genommen hatte sich Apple den ProRes-Workflow dort abgeschaut.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Final Cut Pro X 10.2.2: Native XAVC-L und AVC Intra 4:4:4 4K Unterstüt

Beitrag von DV_Chris »

Jott hat geschrieben:Das muss dich nicht erstaunen. fcp importiert auch alle anderen üblichen Verdächtigen nativ, von DV bis RedRaw.
Nativer MXF Import geht jetzt schon? Also ohne Plugin und Umrechnerei?



Axel
Beiträge: 17073

Re: Final Cut Pro X 10.2.2: Native XAVC-L und AVC Intra 4:4:4 4K Unterstüt

Beitrag von Axel »

Was den ersten Link betrifft, so hat Jott Recht.

Die beiden anderen beziehen sich auf FCP 7 (nicht "X"). Für FCP X, um das Missverständnis auszuräumen, braucht man für einige Codecs Plugins (z.B. von Sony), mit deren Hilfe das Footage durch FCP X selbst "gewrapped" (=in einen Mov-Container umgepackt, benötigt null Zeit) wird, bzw. wurde. Das ist nicht ProRes, sondern bit für bit identisch mit dem "Original". Aber die Unterscheidung ist für einen FCP X - Benutzer schon damals eigentlich akademisch gewesen. Was nicht verwunderlich ist, leiden ja bekanntlich alle unter dem Stockholm-Syndrom (Filmquiz: "Wie in Helsinki, Schweden?" - Nein, Finnland.") ....
Zuletzt geändert von Axel am Sa 05 Sep, 2015 20:50, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22930

Re: Final Cut Pro X 10.2.2: Native XAVC-L und AVC Intra 4:4:4 4K Unterstüt

Beitrag von Jott »

DV_Chris hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Das muss dich nicht erstaunen. fcp importiert auch alle anderen üblichen Verdächtigen nativ, von DV bis RedRaw.
Nativer MXF Import geht jetzt schon? Also ohne Plugin und Umrechnerei?
Ja. Und? Du bist spät bei der Party. Aber hier ein Häppchen für dich: für Canons neue AVC-Variante braucht's immer noch ein Plug-In. Herrje.



Jott
Beiträge: 22930

Re: Final Cut Pro X 10.2.2: Native XAVC-L und AVC Intra 4:4:4 4K Unterstüt

Beitrag von Jott »

Axel hat geschrieben:Die beiden anderen beziehen sich auf FCP 7 (nicht "X").
Auch für fcp 7 gibt es von Sony ein kostenloses Tool, um die neuesten Codecs in die alte Software zu bringen.

Am Rande: vor ein paar Monaten gab es ein unerwartetes MXF-Update für das eigentlich schon lange tote fcp 7. Hat logischerweise niemand mitbekommen! :-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Final Cut Pro X 10.2.2: Native XAVC-L und AVC Intra 4:4:4 4K Unterstüt

Beitrag von WoWu »

@ Axel

Das ist nicht ganz richtig, weil beim Umwrappen Pointer abgestreift werden, die sonyspezifische, im Standard nicht mendatory Eigenschaften zur Bildverbesserung abschalten.
Das Bild verändert sich also gegenüber dem, was Sony in den Transportstrom stellt.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Sa 05 Sep, 2015 20:57, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22930

Re: Final Cut Pro X 10.2.2: Native XAVC-L und AVC Intra 4:4:4 4K Unterstüt

Beitrag von Jott »

WoWu hat geschrieben:Das ist nicht ganz richtig, weil beim Umwrappen Pointer abgestreift werden, die Sonyspezifische, im Standard nicht mendatpry Eigenschaften zur Biödverbesserung abschalten.
Hast du eine besoffene Rechtschreibkorrektur am Start? Hat was.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Final Cut Pro X 10.2.2: Native XAVC-L und AVC Intra 4:4:4 4K Unterstüt

Beitrag von WoWu »

Ja, leider, ich bin nur leid, das jedesmal abzuschalten, sorry
Ich Versuch hinterher immer, die groben Schnitzer noch auszubessern.
sorry
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Darth Schneider - Mo 19:14
» Was schaust Du gerade?
von rush - Mo 19:07
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38