Artikel-Fragen Forum



4K - Voll-Korn?



Fragen zu aktuellen Artikeln auf slashCAM.
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

4K - Voll-Korn?

Beitrag von slashCAM »

Die Details analog produzierter Filme rechtfertigen selten eine 4K-Abtastung. Deren Filmkorn aber vielleicht schon…



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Editorials: 4K - Voll-Korn?



Funless
Beiträge: 5918

Re: 4K - Voll-Korn?

Beitrag von Funless »

Mir ist in meinem Umfeld bisher kein Filmliebhaber begegnet (und ich darf behaupten dass ich einige solcher hardcore "Freaks" kenne), dem die Nachricht hinterm Ofen hervor locken würde, dass er alsbald im Korn von 4K-abgetasteten UHDBDs mehr Details (wie auch immer diese Details aussehen mögen) erkennen wird können.

Und in Anbetracht der aktuellen Meldungen rund um die IFA (Wohl keine europäische Ultra HD Blu-ray zu Weihnachten und Samsung kündigt Player für Ultra HD Blu-ray an) wage ich persönlich nach wie vor stark zu bezweifeln, dass in absehbarer Zeit eine UHDBD Überschwemmung des Heimkino Marktes erfolgen wird.

Ich postuliere mal ganz frech, dass die UHDBD im Markt ein Nischendasein für irgendwelche technikaffine Leute fristen wird. Wie damals seinerzeit in den 80'ern das Digital Audio Tape (DAT).
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



axl*
Beiträge: 229

Re: 4K - Voll-Korn?

Beitrag von axl* »

Funless hat geschrieben:Ich postuliere mal ganz frech, dass die UHDBD im Markt ein Nischendasein für irgendwelche technikaffine Leute fristen wird.
Ganz so wird es wohl nicht kommen, denn die Industrie wird um ihren neuen UHD Heilsbringer weiterhin viel Wirbel veranstalten und letztendlich wird sich UHDBD oder ein vergleichbares Medium durchsetzen da von dort eher Content zu erwarten ist als durch eine wie auch immer geartete Leitung.
Mit besten Grüßen vom Axel aus Berlin



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: 4K - Voll-Korn?

Beitrag von Alf_300 »

Erst wenn DVD und Blu Ray Pressen herunter gewirtschaftet sind gibts vielleicht was Neues , vorausgesetz der Kunde ist bereit statt 20 40 Euro und für Serien statt 40 80 Euro zu bezahlen.



Funless
Beiträge: 5918

Re: 4K - Voll-Korn?

Beitrag von Funless »

Ja und genau das glaube ich eben nicht, dass der Massenmarkt bereit sein wird solche Preise zu bezahlen.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: 4K - Voll-Korn?

Beitrag von Alf_300 »

So ist es - Das ändert aber nichts für die Filmer die sich dem Diktat der Content-Vermarkter beugen müssen.
Gutes Beispiel ist BBC, die haben tolles HD Material strahlen es auch aus aber bieten nur DVD an



srone
Beiträge: 10474

Re: 4K - Voll-Korn?

Beitrag von srone »

ist doch ok, damit bleibt die bbc, marktführend in europa, wozu sich einem zweitverwertungsmarkt beugen?

daß würde jeglicher form des broadastgedankens widersprechen.

lg

srone
ten thousand posts later...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 4K - Voll-Korn?

Beitrag von WoWu »

Das muss aber doch 1. April gewesen sein.
Die Übertragung von Film-Garain ist fester Bestandteil in AVC Übertragungsfunktionen, als Film-Grain Modelling.
Dabei wird die Grainstruktur analysiert und als Metadaten einmal an den Decoder übermittelt und erst im Decoder wieder ins Bild implementiert.
Das geschieht genau um trotz Grins, keinen Anstieg der Bandbreite zu erhalten.
ARRI hat sich des Themas angenommen und gemeinsam mit ihren beiden Partnerfirmen CINNAFILM und DIGITAL FILM CENTRAL, daraufhin ein De-Graining und De-Noise Tool auf der Basis der Pixel-Strings-Technologie entwickelt und bietet es in ihren Film-Scannern an.
Texture-Control ist allerdings mehr als ein simpler De-Noiser es ist bereits ein Gestaltungsmittel für Digital-Intermediate- und Mastering-Prozesse.

Wer als heute davon träumt, in hohen Bandbreiten nutzlose Signale zu übertragen, an dem sind moderne Verfahren offenbar vorbeigegangen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



mannamanna
Beiträge: 408

Re: 4K - Voll-Korn?

Beitrag von mannamanna »

:-))



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: 4K - Voll-Korn?

Beitrag von Peppermintpost »

WoWu hat geschrieben: Wer als heute davon träumt, in hohen Bandbreiten nutzlose Signale zu übertragen, an dem sind moderne Verfahren offenbar vorbeigegangen.
ich würde noch weiter gehen, wer seinen hd fernseher und blurays ausmustert um sich einen uhd fernseher und uhd discs zu kaufen, an dem geht sowieso alles vorbei. :-)
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



srone
Beiträge: 10474

Re: 4K - Voll-Korn?

Beitrag von srone »

Peppermintpost hat geschrieben:ich würde noch weiter gehen, wer seinen hd fernseher und blurays ausmustert um sich einen uhd fernseher und uhd discs zu kaufen, an dem geht sowieso alles vorbei. :-)
jetzt komm, wenn ich meinen tollen hd-flat, durch einen noch tolleren 4k-flat ersetze und dann noch noch meinen teuren zuspieler ersetze, kann das noch nur besser werden, dafür gebe ich doch schliesslich viel geld aus, die im media-markt sagen doch, daß das die zukunft ist, ihre demos beeindruckend von photo-dateien abgespielt, mach ich denn jetzt etwas falsch? ;-)))

lg

srone
ten thousand posts later...



Rübezahl
Beiträge: 61

Re: 4K - Voll-Korn?

Beitrag von Rübezahl »

srone hat geschrieben: wenn ich meinen tollen hd-flat, durch einen noch tolleren 4k-flat ersetze und dann noch noch meinen teuren zuspieler ersetze, kann das noch nur besser werden, dafür gebe ich doch schliesslich viel geld aus, ...
srone
Mal darüber nachgedacht, welche Auflösung das menschliche Auge Anhand der vorhandenen RGB-Zäpchen hat?



Jott
Beiträge: 22793

Re: 4K - Voll-Korn?

Beitrag von Jott »

Mal wenigstens Fotos auf einem UHD-Fernseher gesehen? Schon das alleine lohnt sich. Zumal die Preise massiv in den Keller fallen.

In zwei Jahren oder so stehen sowieso nur noch ein paar HD-Glotzen in der Ecke, wo vorher die Röhren und die dicken HD Ready 720p-Oldies verstaubten. So ist halt der Lauf der Dinge.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 4K - Voll-Korn?

Beitrag von WoWu »

Ja, für dia shows
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: 4K - Voll-Korn?

Beitrag von wolfgang »

Peppermintpost hat geschrieben:ich würde noch weiter gehen, wer seinen hd fernseher und blurays ausmustert um sich einen uhd fernseher und uhd discs zu kaufen, an dem geht sowieso alles vorbei. :-)
Ist ein interessanter Ansatz eigentlich alle zu Idioten abzustempeln, die sich einen neuen UHD-TV kaufen. Logischerweise fallen auch alle in die Kategorie, die in UHD oder 4K filmen. Oder sogar noch in UHD schneiden.

Der zielführendere Ansatz wäre die Frage gewesen, ob diese Panele schon dem finalen Stand der Spec entsprechen. Sprich - etwa schon 10bit und rec2020 haben. Und neuerdings wohl noch HDR. Denn wenn das nicht der Fall ist, dann ist der Kauf von selbst sauteuren Geräten vielleicht deshalb noch verfrüht, weil man mindestens wieder 2x kauft. So ähnlich wie das mal bei HD-Ready und HD war.
Lieben Gruß,
Wolfgang



lofi
Beiträge: 186

Re: 4K - Voll-Korn?

Beitrag von lofi »

Da hat wohl jemand zu tief in seinen Korn geschaut.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: 4K - Voll-Korn?

Beitrag von Peppermintpost »

wolfgang hat geschrieben:
Peppermintpost hat geschrieben:ich würde noch weiter gehen, wer seinen hd fernseher und blurays ausmustert um sich einen uhd fernseher und uhd discs zu kaufen, an dem geht sowieso alles vorbei. :-)
Ist ein interessanter Ansatz eigentlich alle zu Idioten abzustempeln, die sich einen neuen UHD-TV kaufen. Logischerweise fallen auch alle in die Kategorie, die in UHD oder 4K filmen. Oder sogar noch in UHD schneiden.

Der zielführendere Ansatz wäre die Frage gewesen, ob diese Panele schon dem finalen Stand der Spec entsprechen. Sprich - etwa schon 10bit und rec2020 haben. Und neuerdings wohl noch HDR. Denn wenn das nicht der Fall ist, dann ist der Kauf von selbst sauteuren Geräten vielleicht deshalb noch verfrüht, weil man mindestens wieder 2x kauft. So ähnlich wie das mal bei HD-Ready und HD war.
ne wolfgang,
zwischen filmen und abspielen unterscheide ich schon. auch wenn ich nicht der meinung bin das filmen in 4k grundsätzlich besser ist, so kann ich die argumente aber durchaus verstehen die für 4k sprechen und ich denke auch manchmal ist das sinnvoll.
ein 4k master zu erstellen halte ich für kompl. schwachsinn weil einfach jede untersuchung zu dem thema sagt, man sieht es nur wenn man mit der nase am fernseher anstösst, aber bei jedem normalen betrachtungsabstand sieht man es nicht. das wird aber von der 4k fraktion kompl. ignoriert, daher würde ich die an der stelle schon zu idioten abstempeln, das siehst du richtig. aber selbst darüber hab ich noch nichtmal gesprochen, es ging darum 4k fernseher zu kaufen, und da setzt das hirn kompl. aus weil nicht nur das ich den unterschied im kontent nicht sehen kann, es gibt noch nicht einmal 4k kontent.
einen uhd fernseher kaufen ist als würde ich mir autoreifen kaufen die bis tempo 800 zugelassen sind. gagaland.

und bei hd ready hast du auch recht, das haben auch nur menschen mit hirnschmelze gekauft, wie kann man denn einen fernseher kaufen der so gar keinem fernsehstandart entspricht? noch dümmer gehts nimmer.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



WoWu
Beiträge: 14819

Re: 4K - Voll-Korn?

Beitrag von WoWu »

Bisher hat es ja auch noch keiner wirklich fertig gebracht, mal einen praxistauglichen Test durchzuführen, um zu sehen, ob es wirklich 4k Bildinhalt ist, den ihre Kamera macht.
Da werden auch beide Augen zugekniffen, dabei wäre es ja selbst für den Amateur einfach zu machen.
Aber da traut sich wohl keiner ran. ... Es könnte ja enttäuschend ausgehen, wenn selbst die "Etablierten aus der Profi-Liga" bei 4K mal gerade 2k abliefern.
Was würde da wohl bei solchen Semi-Kameras bei rauskommen ?

Seien wir froh, dass die, die jetzt 4k Kameras haben, endlich 1080 können und nicht mehr HD Ready machen müssen, obwohl auch auf diesen Kameras was anderes draufstand.
Marketing scheint immer um eine Gerätegeneration der Wirklichkeit Voraus zu sein.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: 4K - Voll-Korn?

Beitrag von Peppermintpost »

WoWu hat geschrieben:Bisher hat es ja auch noch keiner wirklich fertig gebracht, mal einen praxistauglichen Test durchzuführen, um zu sehen, ob es wirklich 4k Bildinhalt ist, den ihre Kamera macht.
Da werden auch beide Augen zugekniffen, dabei wäre es ja selbst für den Amateur einfach zu machen.
selbst wenn es einfach ist das mal zu testen, aber einen marketing spruck nach zu plappern ist immer noch bedeutend einfacher.
ich finde es auch absolut faszinierend wie anwender immer wieder vor irgend einer kamera stehen um dann den spruch mit dem längsten bart der welt zu zietieren: "sieht aus als würde man durch ein fenster schauen" gähn....

aber jeder test, und da gibts ja inzwischen viele, nicht nur den von red auch von der broadcasters union und sehr sehr vielen anderen, alle kommen zu dem schluss das man es im blindtest nur dann sieht wenn der betrachtungsabstand so gering ist das man nicht mehr das kompl bild sehen kann. ich vermute wann immer so ein test veröffendlicht wird rennen immer alle ganz schnell zu ihren verpackungen und lesen sich zur beruhigung wieder die marketing sprüche durch, wirkt vermutlich wie diazepam für den hulk. ;-)
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



rkunstmann
Beiträge: 752

Re: 4K - Voll-Korn?

Beitrag von rkunstmann »

Peppermintpost hat geschrieben: die marketing sprüche durch, wirkt vermutlich wie diazepam für den hulk. ;-)
Hehe... Habe plötzlich eine Marvel/ House MD Crossover Folge vor Augen: 38 year old male having sudden rage induced seizures that turn him green make him grow in mass by times 5 and turn him extremely violent... Suggestions?

Natürlich auf Film gedreht und in 4k abgetastet;)



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: 4K - Voll-Korn?

Beitrag von Peppermintpost »

rkunstmann hat geschrieben:
Peppermintpost hat geschrieben: die marketing sprüche durch, wirkt vermutlich wie diazepam für den hulk. ;-)
Hehe... Habe plötzlich eine Marvel/ House MD Crossover Folge vor Augen: 38 year old male having sudden rage induced seizures that turn him green make him grow in mass by times 5 and turn him extremely violent... Suggestions?

Natürlich auf Film gedreht und in 4k abgetastet;)
au geil, wenn du den drehst mach ich gerne die post, und wenn es film ist, dann auch gerne in 4k, hab schon seit 15 jahren nicht mehr 4k film bearbeitet, hechel.... ;-)
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



rkunstmann
Beiträge: 752

Re: 4K - Voll-Korn?

Beitrag von rkunstmann »

Peppermintpost hat geschrieben:
rkunstmann hat geschrieben:
Peppermintpost hat geschrieben: die marketing sprüche durch, wirkt vermutlich wie diazepam für den hulk. ;-)
Hehe... Habe plötzlich eine Marvel/ House MD Crossover Folge vor Augen: 38 year old male having sudden rage induced seizures that turn him green make him grow in mass by times 5 and turn him extremely violent... Suggestions?

Natürlich auf Film gedreht und in 4k abgetastet;)
au geil, wenn du den drehst mach ich gerne die post, und wenn es film ist, dann auch gerne in 4k, hab schon seit 15 jahren nicht mehr 4k film bearbeitet, hechel.... ;-)
:-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04