News-Kommentare Forum



LOKI: Cage, Tisch-Dolly und Schulter-Rig in einem



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

LOKI: Cage, Tisch-Dolly und Schulter-Rig in einem

Beitrag von slashCAM »

Das grade erst gestartete Kickstarter-Projekt LOKI will den Ballast minimieren, den man als Filmer in Form von...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
LOKI: Cage, Tisch-Dolly und Schulter-Rig in einem



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: LOKI: Cage, Tisch-Dolly und Schulter-Rig in einem

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jemand anders filmen lassen, bewahrt einen dann auch noch um das letzte Stückchen Equipment!

Für so manch einen vielleicht eh empfehlenswerter! ;-))



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: LOKI: Cage, Tisch-Dolly und Schulter-Rig in einem

Beitrag von Daffytroll »

Ich finde die Idee erstmal gut! Jetzt noch n Slider und Staitv einbauen und fertig! :D

Aber mal ernsthaft: Wer ein Produkt im Video-/Fernsehbereich vermarkten will sollte doch auch zeigen, dass er weiß was er tut indem er ein ordentliches Video dazu produziert? Das ist echt furchtbar! Haben die den Typen (der den Mund so weit aufmacht beim Reden) nachsynchronisiert oder ist der einfach out-of-sync?!

Ansonstne ist das Video aber schon recht handfest und informativ :-)



TonBild
Beiträge: 2070

Re: LOKI: Cage, Tisch-Dolly und Schulter-Rig in einem

Beitrag von TonBild »

Daffytroll hat geschrieben:Haben die den Typen (der den Mund so weit aufmacht beim Reden) nachsynchronisiert oder ist der einfach out-of-sync?!
Ist mir auch aufgefallen.

Den Griff finde ich noch praktisch, ev. die Rollen auch.

Aber die ganzen Lösungen, die versuchen, aus einer DSLR eine Schulterkamera zu machen, sind wohl zum Scheitern verurteilt.

Bei der gezeigten Version liegt einfach zu viel Gewicht auf den Armen und nicht auf den Körper. Scharf stellen und Zoomen kann man auch nicht wenn man beide Hände zum halten nutzen muss.

Da ist doch ein klassischer Schultercamcorder mit Sucher vorne besser.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: LOKI: Cage, Tisch-Dolly und Schulter-Rig in einem

Beitrag von TonBild »

Daffytroll hat geschrieben:Haben die den Typen (der den Mund so weit aufmacht beim Reden) nachsynchronisiert oder ist der einfach out-of-sync?!
Ist mir auch aufgefallen.

Den Griff finde ich noch praktisch, ev. die Rollen auch.

Aber die ganzen Lösungen, die versuchen, aus einer DSLR eine Schulterkamera zu machen, sind wohl zum Scheitern verurteilt.

Bei der gezeigten Version liegt einfach zu viel Gewicht auf den Armen und nicht auf den Körper. Scharf stellen und Zoomen kann man auch nicht wenn man beide Hände zum halten nutzen muss wie im folgenden Video ab 1:50 gezeigt:



Bevor man sich so ein Monstrum antut ist doch ein klassischer Schultercamcorder mit Sucher vorne wesentlich besser.

Und dabei will das grade erst gestartete Kickstarter-Projekt LOKI den Ballast minimieren, den man als Filmer in Form von Zubehör mit sich schleppen muss. Bei einem Schultercamcorder sitzt alles meist in einem Gerät schon an der richtigen Stelle so dass man nur noch wenig zusätzliches Zubehör mitnehmen muss.



film3macher
Beiträge: 67

Re: LOKI: Cage, Tisch-Dolly und Schulter-Rig in einem

Beitrag von film3macher »

Aber genau diese Frage habe ich mir gestellt als ich mir vor einigen Wochen eine neue "Kamera" zugelegt habe. Es gibt kaum günstige (1000-2000 Euro) Schultercamcorder, aber dafür günstige DSLRs die dazu noch einen größeren Sensor haben und die (Wechsel-)Objektive sind super günstig.
Genau an diese Leute richtet sich wohl LOKI (da muss ich immer an Thor denken). An die, die mit einer DSLR arbeiten wollen aber eben nicht auf eine Schulterstütze verzichten wollen. Klar stimmt dann die Gewichtsverteilung nicht mehr, aber allein durch das anpressen an die Schulter gewinnt man an Stabilität und spart unterm Strich viel Geld.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: LOKI: Cage, Tisch-Dolly und Schulter-Rig in einem

Beitrag von TonBild »

film3macher hat geschrieben: allein durch das anpressen an die Schulter gewinnt man an Stabilität und spart unterm Strich viel Geld.
Ich finde da eine Sucherlupe sinnvoller. Da gewinnt man durch die Auflage am Auge schon an Stabilität. Gleichzeitig kann man auch bei Sonnenschein besser scharf stellen und hat nur ein geringes zusätzliches Gewicht.



film3macher
Beiträge: 67

Re: LOKI: Cage, Tisch-Dolly und Schulter-Rig in einem

Beitrag von film3macher »

Du hast du vollkommen recht. Hatte mich auch gewundert wieviel Stabilität so ein Ding bringt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Di 20:58
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von pillepalle - Di 19:29
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08