Einsteigerfragen Forum



MTS auf Blu Ray brennen mit Roxio Toast



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Myrre
Beiträge: 3

MTS auf Blu Ray brennen mit Roxio Toast

Beitrag von Myrre »

Hallo,
ich hoffe, mir kann hier im Forum geholfen werden, da ich langsam verzweifle:
seit einem Jahr habe ich einen Sony-HD-Camcorder und mir inzwischen einige Dinge zugelegt, um meine Videos auf BD zu brennen: Es ist ein externer Blu-ray-Brenner von Samsung vorhanden, Roxio Toast 11, der "Free MTS/M2TS Converter" und natürlich Rohlinge.
Mein Hauptproblem besteht zunächst darin, dass Roxio immer nur 98 Clips auf BD brennen kann, bei weit über 400 Einzelclips auf der SD-Karte bedeutet das für mich, dass ich extrem viel Platz auf den BDs verschwende (für einen zweistündigen Urlaubsfilm z. B. musste ich 3 BDs brennen, um alles drauf zu kriegen!).
Dann habe ich in letzter Zeit versucht, mit dem Converter die Einzelclips zusammenzufügen, was auch funktionierte, z. B. in avi, mpeg etc. Doch wenn ich die zusammengefügte Datei unter Roxio brennen will, sind das am Ende nie alle Dateien. Vom letzten Urlaubsvideo wurden beispielsweise lediglich 30 Minuten gebrannt, obwohl es über 2 Stunden im Original sind. Ich weiß langsam nicht mehr, was ich machen soll. Konvertiere ich falsch, kenne ich als absoluter Laie irgendwelche wichtigen Schritte / Einstellungen nicht??? Auch in den verschiedenen Foren habe ich nichts gefunden...Und der Support von Roxio antwortet nicht... Kann mir jemand einen Tipp geben????



Jott
Beiträge: 22967

Re: MTS auf Blu Ray brennen mit Roxio Toast

Beitrag von Jott »

Was versprichst du dir davon, so was zu machen? Toast ist Mac only, oder? Also hast du einen Mac und folglich zumindest iMovie. Damit schneidest du kinderleicht einen Film aus deinen einzelnen Szenen, anhübschen mit netten Effekten, Musik drunter, und das Ergebnis brennst du dann mit Toast als Blu-ray (geht automatisch, nur roten Knopf drücken). Aber doch nicht die einzelnen Originalclips. Und so passen dann auch problemlos zwei Stunden auf eine Blu-ray (auch wenn niemand einen zweistündigen Urlaubsfilm sehen will).



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: MTS auf Blu Ray brennen mit Roxio Toast

Beitrag von Skeptiker »

Wenn ich das so lese, ist mir eines nicht klar:

Möchtest Du eine Video-Blu-ray machen oder soll es eine Backup-Daten-Blu-ray sein?

Ich kenne mich mit dem Blu-ray-Brennen nicht aus, aber wenn es ähnlich ist wie bei DVDs, dann müssten auf eine Blu-ray mit Daten doch eigentlich mehr als 99 Einzel-Dateien gebrannt werden können (ich denke z.B. an das Backup von wichtigen System-Dateien).
Mit anderen Worten, hast Du schon mal versucht, die "400 Einzelclips auf der SD-Karte" auf eine Daten-Blu-ray zu brennen (statt als Video auf eine Video-Blu-ray)?
Voraussetzung ist natürlich, dass die 400 Clips von der Gesamtgrösse her auf die leere Blu-ray (25 oder 50 GB) passen.

Das wäre ein 1:1-Backup Deiner SD-Karte, und das Ergebnis könntest Du wohl nur am Computer ansehen, mit dem Blu-ray Player (Hardware) am TV ginge es vermutlich nicht (?).



Jott
Beiträge: 22967

Re: MTS auf Blu Ray brennen mit Roxio Toast

Beitrag von Jott »

Wenn er nur eine Backup-Scheibe will, braucht er kein Toast, das macht der Mac via Finder von selber. Jeder Mac kann eine Daten-BD-R brennen, das ist Standard, seit es BD-R gibt.



Myrre
Beiträge: 3

Re: MTS auf Blu Ray brennen mit Roxio Toast

Beitrag von Myrre »

Jott hat geschrieben:Wenn er nur eine Backup-Scheibe will, braucht er kein Toast, das macht der Mac via Finder von selber. Jeder Mac kann eine Daten-BD-R brennen, das ist Standard, seit es BD-R gibt.
Also ein Back-up habe ich schon auf zwei externe FP gemacht, so sind die Daten zumindest schon mal gesichert.
Erstmal vielen Dank für die Anregungen, werde mich mal demnächst wieder an iMovie versuchen, ist wahrscheinlich die einzige Möglichkeit... Mir geht's unterm Strich nur darum, diese vielen Filme auf BD zu brennen, um sie auch mal am TV (ohne FP oder direkt von der Kamera) gucken zu können. Ich hab sowas einfach gerne auf 'ner "Scheibe". :)



Jott
Beiträge: 22967

Re: MTS auf Blu Ray brennen mit Roxio Toast

Beitrag von Jott »

Dann rein damit in iMovie, im einfachsten Fall alles aneinander hängen und so belassen. Wenn du Zeit und Lust halt, lösche und trimme Gewackel und sonstigen Murks weg, der ja zwangsweise im Rohmaterial dabei sein muss. Sonst halt nicht.

Dann in hoher Qualität ausgeben, das ergibt ein einzelnes großes File. Das ziehst du in Toast und brennst eine Blu-ray. Ganz simpel.

Was du bisher versucht hattest: alle Einzel-Clips ins Toast-Fenster werfen. Die Software nimmt dann an, dass daraus jeweils ein anwählbares Kapitel werden soll. Das macht natürlich überhaupt keinen Sinn und erklärt auch die Grennze der Clipanzahl. Also: aus allem mit iMovie ein File machen wie beschrieben und das dann mit Toast brennen.



Myrre
Beiträge: 3

Re: MTS auf Blu Ray brennen mit Roxio Toast

Beitrag von Myrre »

Noch mal danke!!!!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08