Einsteigerfragen Forum



MTS auf Blu Ray brennen mit Roxio Toast



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Myrre
Beiträge: 3

MTS auf Blu Ray brennen mit Roxio Toast

Beitrag von Myrre »

Hallo,
ich hoffe, mir kann hier im Forum geholfen werden, da ich langsam verzweifle:
seit einem Jahr habe ich einen Sony-HD-Camcorder und mir inzwischen einige Dinge zugelegt, um meine Videos auf BD zu brennen: Es ist ein externer Blu-ray-Brenner von Samsung vorhanden, Roxio Toast 11, der "Free MTS/M2TS Converter" und natürlich Rohlinge.
Mein Hauptproblem besteht zunächst darin, dass Roxio immer nur 98 Clips auf BD brennen kann, bei weit über 400 Einzelclips auf der SD-Karte bedeutet das für mich, dass ich extrem viel Platz auf den BDs verschwende (für einen zweistündigen Urlaubsfilm z. B. musste ich 3 BDs brennen, um alles drauf zu kriegen!).
Dann habe ich in letzter Zeit versucht, mit dem Converter die Einzelclips zusammenzufügen, was auch funktionierte, z. B. in avi, mpeg etc. Doch wenn ich die zusammengefügte Datei unter Roxio brennen will, sind das am Ende nie alle Dateien. Vom letzten Urlaubsvideo wurden beispielsweise lediglich 30 Minuten gebrannt, obwohl es über 2 Stunden im Original sind. Ich weiß langsam nicht mehr, was ich machen soll. Konvertiere ich falsch, kenne ich als absoluter Laie irgendwelche wichtigen Schritte / Einstellungen nicht??? Auch in den verschiedenen Foren habe ich nichts gefunden...Und der Support von Roxio antwortet nicht... Kann mir jemand einen Tipp geben????



Jott
Beiträge: 22965

Re: MTS auf Blu Ray brennen mit Roxio Toast

Beitrag von Jott »

Was versprichst du dir davon, so was zu machen? Toast ist Mac only, oder? Also hast du einen Mac und folglich zumindest iMovie. Damit schneidest du kinderleicht einen Film aus deinen einzelnen Szenen, anhübschen mit netten Effekten, Musik drunter, und das Ergebnis brennst du dann mit Toast als Blu-ray (geht automatisch, nur roten Knopf drücken). Aber doch nicht die einzelnen Originalclips. Und so passen dann auch problemlos zwei Stunden auf eine Blu-ray (auch wenn niemand einen zweistündigen Urlaubsfilm sehen will).



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: MTS auf Blu Ray brennen mit Roxio Toast

Beitrag von Skeptiker »

Wenn ich das so lese, ist mir eines nicht klar:

Möchtest Du eine Video-Blu-ray machen oder soll es eine Backup-Daten-Blu-ray sein?

Ich kenne mich mit dem Blu-ray-Brennen nicht aus, aber wenn es ähnlich ist wie bei DVDs, dann müssten auf eine Blu-ray mit Daten doch eigentlich mehr als 99 Einzel-Dateien gebrannt werden können (ich denke z.B. an das Backup von wichtigen System-Dateien).
Mit anderen Worten, hast Du schon mal versucht, die "400 Einzelclips auf der SD-Karte" auf eine Daten-Blu-ray zu brennen (statt als Video auf eine Video-Blu-ray)?
Voraussetzung ist natürlich, dass die 400 Clips von der Gesamtgrösse her auf die leere Blu-ray (25 oder 50 GB) passen.

Das wäre ein 1:1-Backup Deiner SD-Karte, und das Ergebnis könntest Du wohl nur am Computer ansehen, mit dem Blu-ray Player (Hardware) am TV ginge es vermutlich nicht (?).



Jott
Beiträge: 22965

Re: MTS auf Blu Ray brennen mit Roxio Toast

Beitrag von Jott »

Wenn er nur eine Backup-Scheibe will, braucht er kein Toast, das macht der Mac via Finder von selber. Jeder Mac kann eine Daten-BD-R brennen, das ist Standard, seit es BD-R gibt.



Myrre
Beiträge: 3

Re: MTS auf Blu Ray brennen mit Roxio Toast

Beitrag von Myrre »

Jott hat geschrieben:Wenn er nur eine Backup-Scheibe will, braucht er kein Toast, das macht der Mac via Finder von selber. Jeder Mac kann eine Daten-BD-R brennen, das ist Standard, seit es BD-R gibt.
Also ein Back-up habe ich schon auf zwei externe FP gemacht, so sind die Daten zumindest schon mal gesichert.
Erstmal vielen Dank für die Anregungen, werde mich mal demnächst wieder an iMovie versuchen, ist wahrscheinlich die einzige Möglichkeit... Mir geht's unterm Strich nur darum, diese vielen Filme auf BD zu brennen, um sie auch mal am TV (ohne FP oder direkt von der Kamera) gucken zu können. Ich hab sowas einfach gerne auf 'ner "Scheibe". :)



Jott
Beiträge: 22965

Re: MTS auf Blu Ray brennen mit Roxio Toast

Beitrag von Jott »

Dann rein damit in iMovie, im einfachsten Fall alles aneinander hängen und so belassen. Wenn du Zeit und Lust halt, lösche und trimme Gewackel und sonstigen Murks weg, der ja zwangsweise im Rohmaterial dabei sein muss. Sonst halt nicht.

Dann in hoher Qualität ausgeben, das ergibt ein einzelnes großes File. Das ziehst du in Toast und brennst eine Blu-ray. Ganz simpel.

Was du bisher versucht hattest: alle Einzel-Clips ins Toast-Fenster werfen. Die Software nimmt dann an, dass daraus jeweils ein anwählbares Kapitel werden soll. Das macht natürlich überhaupt keinen Sinn und erklärt auch die Grennze der Clipanzahl. Also: aus allem mit iMovie ein File machen wie beschrieben und das dann mit Toast brennen.



Myrre
Beiträge: 3

Re: MTS auf Blu Ray brennen mit Roxio Toast

Beitrag von Myrre »

Noch mal danke!!!!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20