Jan Reiff hat geschrieben:hola
hab die 7RII hier
wie bekomme ich das bestmögliche Bild (XAVCS 4K) in den Mac bzw in ein Schnittprogramm (FCPX oder Premiere)
irgendwie funzt nur MP4
Die A7r II zeichnet intern nicht in 4k auf. Was soll das für Material sein?Jan Reiff hat geschrieben:hab die 7RII hier
wie bekomme ich das bestmögliche Bild (XAVCS 4K) in den Mac bzw in ein Schnittprogramm (FCPX oder Premiere)
doch - kann sieTomStg hat geschrieben:Die A7r II zeichnet intern nicht in 4k auf.Jan Reiff hat geschrieben:hab die 7RII hier
wie bekomme ich das bestmögliche Bild (XAVCS 4K) in den Mac bzw in ein Schnittprogramm (FCPX oder Premiere)
ja - ist wunderbar verstecktTomStg hat geschrieben:Jan Reiff hat geschrieben:hab die 7RII hier
wie bekomme ich das bestmögliche Bild (XAVCS 4K) in den Mac bzw in ein Schnittprogramm (FCPX oder Premiere)
Full-HD mit XAVC S geht in FCP X 10.2.1 völlig problemlos. Auf der Karte liegen die Clips aus der A7r II im Ordner PRIVATE -> M4ROOT -> CLIP im MP4-Container.
UHD ja, 4K nein. Ist für mich etwas verschiedenes.iasi hat geschrieben:doch - kann sieTomStg hat geschrieben:Die A7r II zeichnet intern nicht in 4k auf.Jan Reiff hat geschrieben:hab die 7RII hier
wie bekomme ich das bestmögliche Bild (XAVCS 4K) in den Mac bzw in ein Schnittprogramm (FCPX oder Premiere)
Stimmt er wollte ja mit Sicherheit DCI konform aufnehmen und das war die Frage... Und Tomaten sind auch kein Obst sondern Gemüse und Gurken auch und Schwarz und Weiß sind keine Farben...TomStg hat geschrieben:UHD ja, 4K nein. Ist für mich etwas verschiedenes.iasi hat geschrieben:doch - kann sieTomStg hat geschrieben:Die A7r II zeichnet intern nicht in 4k auf.Jan Reiff hat geschrieben:hab die 7RII hier
wie bekomme ich das bestmögliche Bild (XAVCS 4K) in den Mac bzw in ein Schnittprogramm (FCPX oder Premiere)
Edit: Tomaten sind Früchte :)rkunstmann hat geschrieben:Stimmt er wollte ja mit Sicherheit DCI konform aufnehmen und das war die Frage... Und Tomaten sind auch Obst und kein Gemüse und Gurken auch und Schwarz und Weiß sind keine Farben...TomStg hat geschrieben:UHD ja, 4K nein. Ist für mich etwas verschiedenes.iasi hat geschrieben:doch - kann sieTomStg hat geschrieben:Die A7r II zeichnet intern nicht in 4k auf.Jan Reiff hat geschrieben:hab die 7RII hier
wie bekomme ich das bestmögliche Bild (XAVCS 4K) in den Mac bzw in ein Schnittprogramm (FCPX oder Premiere)
Sieht gut aus! Ich mag Grain auch... Besonders bei 8 bit Video ist es auch nicht nur altromantisch, sondern auch sinnvoll...Jan Reiff hat geschrieben:bene thx
hier mal ein "4K" Still aus dem Video. 3840 × 2160.
http://we.tl/1UIVQ9U5tB
wie immer addiere ich etwas grain als Altromantiker des Films ...
aber die Entwicklung der DSLR´s ist beängstigend ...
hab´s aufm 4K angeschaut und das sieht ziemlich gut aus.
Als Knipse ist das Teil ohnehin der Knaller.
Die 4k-BMD bekommst du ja schon seit geraumer Zeit - für ähnliches Geld - und sogar mit Raw-Aufzeichnung.Jott hat geschrieben:Beängstigend? Eigentlich toll, was man heute so alles bekommt für so wenig Geld.
Bedenkt man die Größe und die fehlenden Lüfter sollte das doch auch nicht wundern. Sonst hätten die CineCam-Hersteller ja etwas nicht ganz richtig gemacht. :)Jan Reiff hat geschrieben:das Hitzeproblem bleibt,
mal einfach so Raws "schreiben" hat paar physikalische Grenzen
oder Kamera in Ice Packs wie die ersten Red One Prototypen
glaube nicht dass die 7RII bei aktuellen 40 Grad sehr lange 4K aufzeichnet
lol, its showtime, wegen mir eine hpx-250 als totale, mit zwei gh-2 für die nahen, incl. dop, have a nice day.Jott hat geschrieben:Beängstigend? Eigentlich toll, was man heute so alles bekommt für so wenig Geld.
Für viele Sachen im Auftragsbereich sind FS7 und aufwärts fast schon Overkill - man kann sich's halt je nach Kunde nur schlecht erlauben, einfach mit einer Knipse einzulaufen. Noch fühlen sich die meisten Kunden mit einem gewaltigen Christbaum auf dem Stativ wohler. Aber der Damm wird brechen, ist nur eine Zeitfrage.
war das ein slog2 shot? die dynamik ist ja sehr gutJan Reiff hat geschrieben:bene thx
hier mal ein "4K" Still aus dem Video. 3840 × 2160.
http://we.tl/1UIVQ9U5tB
wie immer addiere ich etwas grain als Altromantiker des Films ...
aber die Entwicklung der DSLR´s ist beängstigend ...
hab´s aufm 4K angeschaut und das sieht ziemlich gut aus.
Als Knipse ist das Teil ohnehin der Knaller.
man darf nicht verkennen dass die CPU-Chips alle 6 Monate einen Generationswechsel erfahren und die Mikrometerstruktur verkleinert wird. Je kleiner, umso geringer die Hitzeentwicklung bei steigender Leistung. In der Hinsicht denke ich, ist es nachvollziehbar dass solche Kompakten auch 4K können.iasi hat geschrieben:Bedenkt man die Größe und die fehlenden Lüfter sollte das doch auch nicht wundern. Sonst hätten die CineCam-Hersteller ja etwas nicht ganz richtig gemacht. :)Jan Reiff hat geschrieben:das Hitzeproblem bleibt,
mal einfach so Raws "schreiben" hat paar physikalische Grenzen
oder Kamera in Ice Packs wie die ersten Red One Prototypen
glaube nicht dass die 7RII bei aktuellen 40 Grad sehr lange 4K aufzeichnet
Die Kamera muss schließlich die (ziemlich üppigen) Sensordaten verarbeiten - ich weiß nicht, ob es wirklich einen Unterschied machen würde, ob nun ein komprimiertes 8-bit oder das Raw auf die Karte geschrieben wird.
Die neuen Kärtchen sind ja mittlerweile recht flink.
Die Frage war, ob es einen eklatanten Unterschied machen würde, wenn die Kleinen Raw direkt wegschreiben statt in 8bit H264 konvertieren müssten. Auslesen und handeln müssen die Cams die Raw Daten ja so oder so.GrinGEO hat geschrieben:man darf nicht verkennen dass die CPU-Chips alle 6 Monate einen Generationswechsel erfahren und die Mikrometerstruktur verkleinert wird. Je kleiner, umso geringer die Hitzeentwicklung bei steigender Leistung. In der Hinsicht denke ich, ist es nachvollziehbar dass solche Kompakten auch 4K können.iasi hat geschrieben:Bedenkt man die Größe und die fehlenden Lüfter sollte das doch auch nicht wundern. Sonst hätten die CineCam-Hersteller ja etwas nicht ganz richtig gemacht. :)Jan Reiff hat geschrieben:das Hitzeproblem bleibt,
mal einfach so Raws "schreiben" hat paar physikalische Grenzen
oder Kamera in Ice Packs wie die ersten Red One Prototypen
glaube nicht dass die 7RII bei aktuellen 40 Grad sehr lange 4K aufzeichnet
Die Kamera muss schließlich die (ziemlich üppigen) Sensordaten verarbeiten - ich weiß nicht, ob es wirklich einen Unterschied machen würde, ob nun ein komprimiertes 8-bit oder das Raw auf die Karte geschrieben wird.
Die neuen Kärtchen sind ja mittlerweile recht flink.
Dass die Großen mit 4K 60-120 fps und auch noch RAW eine andere Datenflut haben und entsprechende gekühlt werden müssen, denke ich ist ja jedem klar.