Jan Reiff

Sony 7R II

Beitrag von Jan Reiff »

hola

hab die 7RII hier

wie bekomme ich das bestmögliche Bild (XAVCS 4K) in den Mac bzw in ein Schnittprogramm (FCPX oder Premiere)

irgendwie funzt nur MP4



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: 7R II

Beitrag von CameraRick »

Was sagt den media Info zum Codec, und was spuckt Premiere für einen Fehler aus?
Liest der DaVinci die Files? Alles up to date?



Jan Reiff

Re: 7R II

Beitrag von Jan Reiff »

ich finde die noch nichtmal im Ordner

nur das AVCHD , ... und die mp4 sind abrufbar

bin aber was Video und Sony total bei 0% Wissen



Jan Reiff

Re: 7R II

Beitrag von Jan Reiff »

es gibt ja M4root Ordner + AVCHD Ordner

letzterer ist leer bzw das icon AVCHD macht keinen Mucks



Jan Reiff

Re: 7R II

Beitrag von Jan Reiff »

sieht aus, als ob der simple mp4 4K clip das Teil ist ...
weil native mp4 Einstellung geht nur bis HD



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: 7R II

Beitrag von CameraRick »

In neueren OSX Versionen kommst in die AVCH Ordner nicht mehr so schnell rein...
I'm Zweifel mal rechtsklick und 'Paketibhalt zeigen', oder was besserer wäre: über Premieres media Browser (nicht import)

Kann gut sein dass das XAVC auch direkt ins mp4 wandert :)



Jott
Beiträge: 22754

Re: 7R II

Beitrag von Jott »

Jan Reiff hat geschrieben:hola

hab die 7RII hier

wie bekomme ich das bestmögliche Bild (XAVCS 4K) in den Mac bzw in ein Schnittprogramm (FCPX oder Premiere)

irgendwie funzt nur MP4

fcp x erkennt XAVC-S nur bis HD, warum auch immer. Bis sich das ändert: mit EditReady zu ProRes. Geht schnell und hat ja auch Vorteile.



rkunstmann
Beiträge: 741

Re: 7R II

Beitrag von rkunstmann »

XAVC S verwendet einen .mp4 Wrapper. Das ist schon in Ordnung so.



Jott
Beiträge: 22754

Re: 7R II

Beitrag von Jott »

Kommt auf die Kamera an. Gibt's auch im mxf-Wrapper.



rkunstmann
Beiträge: 741

Re: 7R II

Beitrag von rkunstmann »

Jott hat geschrieben:Kommt auf die Kamera an. Gibt's auch im mxf-Wrapper.
Ich dachte das XAVC S (der semi-profi Codec) .mp4 ist und XAVC ohne S MXF... Bin aber nicht sicher...



Jott
Beiträge: 22754

Re: 7R II

Beitrag von Jott »

Ups. Mit XAVC-L verwechselt. Die Hitze.



rkunstmann
Beiträge: 741

Re: Sony 7R II

Beitrag von rkunstmann »

Die Bezeichnungen werden ja auch zunehmend abstrus; hatte das "L" auch nicht mehr im Kopf :) Wobei das "X" scheint aber ein sehr beliebter Buchstabe bei japanischen Marketingleuten zu sein :)

Beste Grüße!

Robert



TomStg
Beiträge: 3829

Re: Sony 7R II

Beitrag von TomStg »

Jan Reiff hat geschrieben:hab die 7RII hier

wie bekomme ich das bestmögliche Bild (XAVCS 4K) in den Mac bzw in ein Schnittprogramm (FCPX oder Premiere)
Die A7r II zeichnet intern nicht in 4k auf. Was soll das für Material sein?

Full-HD mit XAVC S geht in FCP X 10.2.1 völlig problemlos. Auf der Karte liegen die Clips aus der A7r II im Ordner PRIVATE -> M4ROOT -> CLIP im MP4-Container.



iasi
Beiträge: 29270

Re: Sony 7R II

Beitrag von iasi »

TomStg hat geschrieben:
Jan Reiff hat geschrieben:hab die 7RII hier

wie bekomme ich das bestmögliche Bild (XAVCS 4K) in den Mac bzw in ein Schnittprogramm (FCPX oder Premiere)
Die A7r II zeichnet intern nicht in 4k auf.
doch - kann sie



iasi
Beiträge: 29270

Re: Sony 7R II

Beitrag von iasi »

TomStg hat geschrieben:
Jan Reiff hat geschrieben:hab die 7RII hier

wie bekomme ich das bestmögliche Bild (XAVCS 4K) in den Mac bzw in ein Schnittprogramm (FCPX oder Premiere)

Full-HD mit XAVC S geht in FCP X 10.2.1 völlig problemlos. Auf der Karte liegen die Clips aus der A7r II im Ordner PRIVATE -> M4ROOT -> CLIP im MP4-Container.
ja - ist wunderbar versteckt

Sony macht da ganze Sachen.



TomStg
Beiträge: 3829

Re: Sony 7R II

Beitrag von TomStg »

iasi hat geschrieben:
TomStg hat geschrieben:
Jan Reiff hat geschrieben:hab die 7RII hier

wie bekomme ich das bestmögliche Bild (XAVCS 4K) in den Mac bzw in ein Schnittprogramm (FCPX oder Premiere)
Die A7r II zeichnet intern nicht in 4k auf.
doch - kann sie
UHD ja, 4K nein. Ist für mich etwas verschiedenes.



Jan Reiff

Re: Sony 7R II

Beitrag von Jan Reiff »

bene thx

hier mal ein "4K" Still aus dem Video. 3840 × 2160.

http://we.tl/1UIVQ9U5tB

wie immer addiere ich etwas grain als Altromantiker des Films ...

aber die Entwicklung der DSLR´s ist beängstigend ...

hab´s aufm 4K angeschaut und das sieht ziemlich gut aus.

Als Knipse ist das Teil ohnehin der Knaller.



Jan Reiff

Re: Sony 7R II

Beitrag von Jan Reiff »

wie schnell das Teil zu heiss wird bei der 4K Einstellung muss ich mal testen

heute bei 41 Grad in Offenburg hat sie nicht gemeckert, aber immer nur 10 Sek Takes



rkunstmann
Beiträge: 741

Re: Sony 7R II

Beitrag von rkunstmann »

TomStg hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
TomStg hat geschrieben:
Jan Reiff hat geschrieben:hab die 7RII hier

wie bekomme ich das bestmögliche Bild (XAVCS 4K) in den Mac bzw in ein Schnittprogramm (FCPX oder Premiere)
Die A7r II zeichnet intern nicht in 4k auf.
doch - kann sie
UHD ja, 4K nein. Ist für mich etwas verschiedenes.
Stimmt er wollte ja mit Sicherheit DCI konform aufnehmen und das war die Frage... Und Tomaten sind auch kein Obst sondern Gemüse und Gurken auch und Schwarz und Weiß sind keine Farben...



rkunstmann
Beiträge: 741

Re: Sony 7R II

Beitrag von rkunstmann »

rkunstmann hat geschrieben:
TomStg hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
TomStg hat geschrieben:
Jan Reiff hat geschrieben:hab die 7RII hier

wie bekomme ich das bestmögliche Bild (XAVCS 4K) in den Mac bzw in ein Schnittprogramm (FCPX oder Premiere)
Die A7r II zeichnet intern nicht in 4k auf.
doch - kann sie
UHD ja, 4K nein. Ist für mich etwas verschiedenes.
Stimmt er wollte ja mit Sicherheit DCI konform aufnehmen und das war die Frage... Und Tomaten sind auch Obst und kein Gemüse und Gurken auch und Schwarz und Weiß sind keine Farben...
Edit: Tomaten sind Früchte :)



rkunstmann
Beiträge: 741

Re: Sony 7R II

Beitrag von rkunstmann »

Jan Reiff hat geschrieben:bene thx

hier mal ein "4K" Still aus dem Video. 3840 × 2160.

http://we.tl/1UIVQ9U5tB

wie immer addiere ich etwas grain als Altromantiker des Films ...

aber die Entwicklung der DSLR´s ist beängstigend ...

hab´s aufm 4K angeschaut und das sieht ziemlich gut aus.

Als Knipse ist das Teil ohnehin der Knaller.
Sieht gut aus! Ich mag Grain auch... Besonders bei 8 bit Video ist es auch nicht nur altromantisch, sondern auch sinnvoll...



Jott
Beiträge: 22754

Re: Sony 7R II

Beitrag von Jott »

Beängstigend? Eigentlich toll, was man heute so alles bekommt für so wenig Geld.

Für viele Sachen im Auftragsbereich sind FS7 und aufwärts fast schon Overkill - man kann sich's halt je nach Kunde nur schlecht erlauben, einfach mit einer Knipse einzulaufen. Noch fühlen sich die meisten Kunden mit einem gewaltigen Christbaum auf dem Stativ wohler. Aber der Damm wird brechen, ist nur eine Zeitfrage.



iasi
Beiträge: 29270

Re: Sony 7R II

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Beängstigend? Eigentlich toll, was man heute so alles bekommt für so wenig Geld.
Die 4k-BMD bekommst du ja schon seit geraumer Zeit - für ähnliches Geld - und sogar mit Raw-Aufzeichnung.

Aber wen wundert´s - wenn im Fotobereich die Auflösung und dabei auch die Bildraten der Digitalkameras ständig steigt, ist doch etwas wenige Aufllösung bei filmtauglichen Frameraten naheliegend.

Eigentlich müssten die Foto-Cams und die Speicherkarten mittlerweile problemlos zumindest 2,5k-Raw wegschreiben können - leider fehlt der Wille.



Jan Reiff

Re: Sony 7R II

Beitrag von Jan Reiff »

das Hitzeproblem bleibt,

mal einfach so Raws "schreiben" hat paar physikalische Grenzen
oder Kamera in Ice Packs wie die ersten Red One Prototypen

glaube nicht dass die 7RII bei aktuellen 40 Grad sehr lange 4K aufzeichnet



iasi
Beiträge: 29270

Re: Sony 7R II

Beitrag von iasi »

Jan Reiff hat geschrieben:das Hitzeproblem bleibt,

mal einfach so Raws "schreiben" hat paar physikalische Grenzen
oder Kamera in Ice Packs wie die ersten Red One Prototypen

glaube nicht dass die 7RII bei aktuellen 40 Grad sehr lange 4K aufzeichnet
Bedenkt man die Größe und die fehlenden Lüfter sollte das doch auch nicht wundern. Sonst hätten die CineCam-Hersteller ja etwas nicht ganz richtig gemacht. :)

Die Kamera muss schließlich die (ziemlich üppigen) Sensordaten verarbeiten - ich weiß nicht, ob es wirklich einen Unterschied machen würde, ob nun ein komprimiertes 8-bit oder das Raw auf die Karte geschrieben wird.
Die neuen Kärtchen sind ja mittlerweile recht flink.



srone
Beiträge: 10474

Re: Sony 7R II

Beitrag von srone »

Jott hat geschrieben:Beängstigend? Eigentlich toll, was man heute so alles bekommt für so wenig Geld.

Für viele Sachen im Auftragsbereich sind FS7 und aufwärts fast schon Overkill - man kann sich's halt je nach Kunde nur schlecht erlauben, einfach mit einer Knipse einzulaufen. Noch fühlen sich die meisten Kunden mit einem gewaltigen Christbaum auf dem Stativ wohler. Aber der Damm wird brechen, ist nur eine Zeitfrage.
lol, its showtime, wegen mir eine hpx-250 als totale, mit zwei gh-2 für die nahen, incl. dop, have a nice day.

lg

srone
ten thousand posts later...



ksingle
Beiträge: 1857

Re: Sony 7R II

Beitrag von ksingle »

Habe meine A7R2 Jetzt seit vier Tagen und bereits 4-5 mal ein Hitzeproblem, bei dem die Kamera einfach abschaltete, bzw. ein schwarzer Monitor zu sehen war. Nach Neustart war dann alles wieder ok. Das bei Temperaturen um die 30 Grad. Die A7R2 ist meine erste Kamera mit einem solchen verhalten.

Vielleicht schreibt ihr mal hier rein, falls das Problem bei euch häufiger auftritt. So haben alle etwas von dieser Information.

Eine Frage in diese Runde zum Abschlus:
Habt ihr einen Link zu einem umfassenden Deutschen(!) Handbuch zur A7R2?

Freue mich über jeden Hinweis - Jürgen
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jan Reiff

Re: Sony 7R II

Beitrag von Jan Reiff »

werde morgen mal mehr mit der RII drehen, mal sehn ...



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Sony 7R II

Beitrag von GrinGEO »

Jan Reiff hat geschrieben:bene thx

hier mal ein "4K" Still aus dem Video. 3840 × 2160.

http://we.tl/1UIVQ9U5tB

wie immer addiere ich etwas grain als Altromantiker des Films ...

aber die Entwicklung der DSLR´s ist beängstigend ...

hab´s aufm 4K angeschaut und das sieht ziemlich gut aus.

Als Knipse ist das Teil ohnehin der Knaller.
war das ein slog2 shot? die dynamik ist ja sehr gut



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Sony 7R II

Beitrag von GrinGEO »

iasi hat geschrieben:
Jan Reiff hat geschrieben:das Hitzeproblem bleibt,

mal einfach so Raws "schreiben" hat paar physikalische Grenzen
oder Kamera in Ice Packs wie die ersten Red One Prototypen

glaube nicht dass die 7RII bei aktuellen 40 Grad sehr lange 4K aufzeichnet
Bedenkt man die Größe und die fehlenden Lüfter sollte das doch auch nicht wundern. Sonst hätten die CineCam-Hersteller ja etwas nicht ganz richtig gemacht. :)

Die Kamera muss schließlich die (ziemlich üppigen) Sensordaten verarbeiten - ich weiß nicht, ob es wirklich einen Unterschied machen würde, ob nun ein komprimiertes 8-bit oder das Raw auf die Karte geschrieben wird.
Die neuen Kärtchen sind ja mittlerweile recht flink.
man darf nicht verkennen dass die CPU-Chips alle 6 Monate einen Generationswechsel erfahren und die Mikrometerstruktur verkleinert wird. Je kleiner, umso geringer die Hitzeentwicklung bei steigender Leistung. In der Hinsicht denke ich, ist es nachvollziehbar dass solche Kompakten auch 4K können.

Dass die Großen mit 4K 60-120 fps und auch noch RAW eine andere Datenflut haben und entsprechende gekühlt werden müssen, denke ich ist ja jedem klar.



iasi
Beiträge: 29270

Re: Sony 7R II

Beitrag von iasi »

GrinGEO hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Jan Reiff hat geschrieben:das Hitzeproblem bleibt,

mal einfach so Raws "schreiben" hat paar physikalische Grenzen
oder Kamera in Ice Packs wie die ersten Red One Prototypen

glaube nicht dass die 7RII bei aktuellen 40 Grad sehr lange 4K aufzeichnet
Bedenkt man die Größe und die fehlenden Lüfter sollte das doch auch nicht wundern. Sonst hätten die CineCam-Hersteller ja etwas nicht ganz richtig gemacht. :)

Die Kamera muss schließlich die (ziemlich üppigen) Sensordaten verarbeiten - ich weiß nicht, ob es wirklich einen Unterschied machen würde, ob nun ein komprimiertes 8-bit oder das Raw auf die Karte geschrieben wird.
Die neuen Kärtchen sind ja mittlerweile recht flink.
man darf nicht verkennen dass die CPU-Chips alle 6 Monate einen Generationswechsel erfahren und die Mikrometerstruktur verkleinert wird. Je kleiner, umso geringer die Hitzeentwicklung bei steigender Leistung. In der Hinsicht denke ich, ist es nachvollziehbar dass solche Kompakten auch 4K können.

Dass die Großen mit 4K 60-120 fps und auch noch RAW eine andere Datenflut haben und entsprechende gekühlt werden müssen, denke ich ist ja jedem klar.
Die Frage war, ob es einen eklatanten Unterschied machen würde, wenn die Kleinen Raw direkt wegschreiben statt in 8bit H264 konvertieren müssten. Auslesen und handeln müssen die Cams die Raw Daten ja so oder so.



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Sony 7R II

Beitrag von GrinGEO »

ja aber das wird sie vermutlich nicht auf SD Karten schaffen. vermute da sind locker um die 500MB/sek erforderlich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von stip - Di 17:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Bluboy - Di 17:05
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Di 16:00
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von ruessel - Di 12:14
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Di 11:32
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37