slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Metabones: Speed Booster Ultra für MFT, inkl. Autofokus für Panas

Beitrag von slashCAM »

Die neue Speed Booster ULTRA m43 Serie bietet den gleichen 0.71x Vergrößerungsfaktor wie die ursprünglichen 20...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Metabones: Speed Booster Ultra für MFT, inkl. Autofokus für Panasonic



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Metabones: Speed Booster Ultra für MFT, inkl. Autofokus für Panas

Beitrag von klusterdegenerierung »

Nä ne? Nä ne? Nä ne? Nä ne?
WIEEEEEE GEIL IST DAS DENN!!!!!

AF mit meinen Canon Scherben an meiner Pana!!! ENDLICH!!!

JUCHU:-)))) Jetzt gehe ich erstmal alles anfokussieren, nein kein Foto machen, nur fokussieren:-) hahahah

Jaa es funktioniert, nein habe nicht gekifft ;-))
geilo!



ksingle
Beiträge: 1844

Re: Metabones: Speed Booster Ultra für MFT, inkl. Autofokus für Panas

Beitrag von ksingle »

Speed Booster, Speed Booster XL, Speed Booster Ultra, 0,71, 0,64...
ICH BLICKE NICHT MEHR DURCH.

Ich besitze eine GH4 und hätte gerne einen möglichst kleinen Crop-Faktor für Canon EF-Objektive und möglichst viel Lichtgewinn. Und falls dann der Autofokus auch noch funktioniert - ich hätte nichts dagegen.

Schon am 5. Juni berichtete Slashcam über eine XL Variante des Speed Boosters mit einem Crop von 0,64 + Autofokus. Heute nun dieser Artikel über eine "Ultra"-Version mit 0,71 Crop. Was ist denn nun aktuell und am bestens geeignet für die Panasonic GH4 mit Canon EF Obektiven?
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Zuletzt geändert von ksingle am Di 28 Jul, 2015 10:40, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Metabones: Speed Booster Ultra für MFT, inkl. Autofokus für Panas

Beitrag von klusterdegenerierung »

ksingle hat geschrieben:Speed Booster, Speed Booster XL, Speed Booster Ultra, 0,71, 0,64...
ICH BKICKE NICHT MEHR DURCH.

Ich besitze eine GH4 und hätte gerne einen möglichst kleinen Crop-Faktor für Canon EF-Objektive und möglichst viel Lichtgewinn. Und falls dann der Autofokus auch noch funktioniert - ich hätte nichts dagegen.

Schon am 5. Juni berichtete Slashcam über eine XL Variante des Speed Boosters mit einem Crop von 0,64 + Autofokus. Heute nun dieser Artikel über eine "Ultra"-Version mit 0,71 Crop. Was ist denn nun aktuell und am bestens geeignet für die Panasonic GH4 mit Canon EF Obektiven?
Guckst Du!
http://www.metabones.com/products/detai ... EF-m43-BT3

Ich muß aber zugeben, die Metabones Seite ist nicht die transparenteste! ;-)



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Metabones: Speed Booster Ultra für MFT, inkl. Autofokus für Panas

Beitrag von TaoTao »

Die 0,64 EF Version ist die akuellste. Wer aber noch gerne Fotos macht (Sinn von Autofokus) dem ist diese Version aber nicht zu empfehlen weil sie im Fotomodus ohne den 4K Crop vignettiert.

Gh4 nur filmen -> 0,64
GH4 Bilder und filmen -> 0,71



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Metabones: Speed Booster Ultra für MFT, inkl. Autofokus für Panas

Beitrag von klusterdegenerierung »

Klar, für Leute die es nicht schaffen hinterher eine Vignette weg zu bekommen und dafür sowohl Lichtstärke als auch Cropfaktor verlieren möchten, sicher!



TaoTao
Beiträge: 839

Re: Metabones: Speed Booster Ultra für MFT, inkl. Autofokus für Panas

Beitrag von TaoTao »

Dann knall dir doch einen BMPCC Speedbooster für 300 Taler auf deine GH4 und quatsch nicht rum. Die "Vignette" kannst du ja auch später ordentlich "wegbekommen"...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Metabones: Speed Booster Ultra für MFT, inkl. Autofokus für Panas

Beitrag von klusterdegenerierung »

TaoTao hat geschrieben:Dann knall dir doch einen BMPCC Speedbooster für 300 Taler auf deine GH4 und quatsch nicht rum. Die "Vignette" kannst du ja auch später ordentlich "wegbekommen"...
Hey Trolli, gewöhn Dir mal einen anderen Ton an und mach hier nicht immer die Leute so von der Seite an!



ksingle
Beiträge: 1844

Re: Metabones: Speed Booster Ultra für MFT, inkl. Autofokus für Panas

Beitrag von ksingle »

Ich kann kluster da nur unterstützen mit seiner Kritik. Ich schätze es sehr, wenn sich Menschen konstruktiv und mit Anstand unterhalten.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



Rick SSon
Beiträge: 1491

Re: Metabones: Speed Booster Ultra für MFT, inkl. Autofokus für Panas

Beitrag von Rick SSon »

Blöd, das ich meiner Freundin `ne Oly geschenkt habe. Aber es bringt für mich natürlich die GH4 wieder ins Spiel. Es ist ein Graus ...



Zac
Beiträge: 89

Re: Metabones: Speed Booster Ultra für MFT, inkl. Autofokus für Panas

Beitrag von Zac »

Wenn ichs richtig verstehe, geht AF nur bei Canon, bei Nikon gehts net... ??? Oder wie? Ist mir nicht ganz klar... Ach ja, und IS, geht das auch nur bei Canon?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Metabones: Speed Booster Ultra für MFT, inkl. Autofokus für Panas

Beitrag von klusterdegenerierung »

Puuh gute Frage, mit Nikon hab ich es nicht so, aber für gewöhnlich stehen die Funktionen im Eigenschaftentext unter dem Foto.



martin2
Beiträge: 590

Re: Metabones: Speed Booster Ultra für MFT, inkl. Autofokus für Panas

Beitrag von martin2 »

gibt es einen grund, warum diese adapter nicht pana kameras mit pana linsen verbinden können?

das gleiche gilt ja für den aputure DEC funk fokus. versteh ich auch net.

warum ist das so?



Rick SSon
Beiträge: 1491

Re: Metabones: Speed Booster Ultra für MFT, inkl. Autofokus für Panas

Beitrag von Rick SSon »

martin2 hat geschrieben:gibt es einen grund, warum diese adapter nicht pana kameras mit pana linsen verbinden können?

das gleiche gilt ja für den aputure DEC funk fokus. versteh ich auch net.

warum ist das so?
Physik.
Zac hat geschrieben:Wenn ichs richtig verstehe, geht AF nur bei Canon, bei Nikon gehts net... ??? Oder wie? Ist mir nicht ganz klar... Ach ja, und IS, geht das auch nur bei Canon?
Der MFT/Nikon SB ist passiv ...



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: Metabones: Speed Booster Ultra für MFT, inkl. Autofokus für Panas

Beitrag von Daffytroll »

Wenn so ein Adapter AF überträgt, kann ich dann auch mit Touchfokus (oder der tollen GH4 WiFi App) den Focus manuell (fern)steuern? (Natürlich vorrausgesetzt: Adaptierte Canon Optik mit Autofokus ;) )



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Metabones: Speed Booster Ultra für MFT, inkl. Autofokus für Panas

Beitrag von Sammy D »

martin2 hat geschrieben:gibt es einen grund, warum diese adapter nicht pana kameras mit pana linsen verbinden können?

das gleiche gilt ja für den aputure DEC funk fokus. versteh ich auch net.

warum ist das so?
Der Speedbooster konzentriert das einfallende Licht eines FF- bzw. eines APS-C-Objektivs auf eine kleinere Flaeche als die eines FX- oder DX-Sensors, naemlich die eines MFT-Sensors.
Naehme man ein MFT-Objektiv waere die Flaeche noch viel kleiner als die des MFT-Sensors. D.h. der Sensor wuerde nicht vollkommen belichtet sein. Dann haettest du eine fette Vignette.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Metabones: Speed Booster Ultra für MFT, inkl. Autofokus für Panas

Beitrag von r.p.television »

Sammy D hat geschrieben:
martin2 hat geschrieben:gibt es einen grund, warum diese adapter nicht pana kameras mit pana linsen verbinden können?

das gleiche gilt ja für den aputure DEC funk fokus. versteh ich auch net.

warum ist das so?
Der Speedbooster konzentriert das einfallende Licht eines FF- bzw. eines APS-C-Objektivs auf eine kleinere Flaeche als die eines FX- oder DX-Sensors, naemlich die eines MFT-Sensors.
Naehme man ein MFT-Objektiv waere die Flaeche noch viel kleiner als die des MFT-Sensors. D.h. der Sensor wuerde nicht vollkommen belichtet sein. Dann haettest du eine fette Vignette.
Nicht nur das. Als erstes hast Du das Problem mit dem Auflagemass. Du kannst bei aufeinander abgestimmten Linsensysteme mit gleichem Mount nicht einfach einen Adapter einfügen, es sei denn die arbeiten völlig losgelöst von direkter Strahlungsbündelung zum Sensor wie etwa die alten 35mm-Adapter wo die Kamera ein projiziertes Bild von einer Mattscheibe abfilmt.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Metabones: Speed Booster Ultra für MFT, inkl. Autofokus für Panas

Beitrag von Skeptiker »

r.p.television hat geschrieben:
Sammy D hat geschrieben:... Dann haettest du eine fette Vignette.
Nicht nur das. Als erstes hast Du das Problem mit dem Auflagemass. Du kannst bei aufeinander abgestimmten Linsensysteme mit gleichem Mount nicht einfach einen Adapter einfügen ...
Doch, im Prinzip schon. Beispiel 'Telekonverter'.
Dort fällt das Vignetten-Problem weg, weil das Bild vergrössert (statt wie beim Speed Booster verkleinert) wird.

In der Praxis geht es nicht, weil es keine Speed Booster gibt, die für MFT-Linsen berechnet wurden.
Aber nicht, weil es solche Speed Booster nicht geben könnte (um z.B. MFT-Linsen auf noch kleinere 1-Zoll-Sensoren anzupassen), falls die Auflagemasse das grundsätzlich erlauben würden.

Nachtrag:
Aber es fällt auf, dass es für die Blackmagic BMPCC und ihren kleinen '16mm'-Sensor meines Wissens keinen direkten MFT Speed Booster gibt.
Vielleicht ist die Crop-Differenz zwischen MFT (1.35 Zoll) und BMPCC (0.9 Zoll) einfach zu klein und es gibt genug weitwinklige MFT-Optiken. Oder die Auflagemasse (AM) lassen es nicht zu (falls z.B. beim Speed Booster = Weitwinkelkonverter prinzipiell das AM des adaptierten Objektivs grösser sein müsste als das der 'Host'-Kamera).
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mo 03 Aug, 2015 17:59, insgesamt 4-mal geändert.



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Metabones: Speed Booster Ultra für MFT, inkl. Autofokus für Panas

Beitrag von r.p.television »

Ja, gut. Telekonverter oder auch Makroringe.
Aber wir sprachen von Adaptern die den Cropfaktor verringern, also eine Null vor dem Faktor haben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von cantsin - Sa 15:02
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Friesenherd - Sa 14:26
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von walang_sinuman - Sa 14:04
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von stip - Sa 13:56
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von iasi - Sa 13:18
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Sa 5:39
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Fr 21:11
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Meta fährt Quest & VR runter
von cantsin - Fr 8:04
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36