News-Kommentare Forum



Neue Lizenzgebühren für HEVC-Inhalte



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Lizenzgebühren für HEVC-Inhalte

Beitrag von slashCAM »

Wie https://www.slashcam.de/news/kurz/HEVC-L ... e-952.html (befürchtet)...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Lizenzgebühren für HEVC-Inhalte



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Neue Lizenzgebühren für HEVC-Inhalte

Beitrag von Alf_300 »

Bei schlechte Nachrichten wird bekanntlich der Überbringer geköpft ;-)

soll dass nun bedeuten, dass man bei Nutzung von H,265 DivX, Mainconcept extra löhnen müß oder gehts um die Gerätehersteller die sowieso jährlich die Preise anheben und meist um mehr als 1 Euro?
Zuletzt geändert von Alf_300 am Do 23 Jul, 2015 15:55, insgesamt 1-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neue Lizenzgebühren für HEVC-Inhalte

Beitrag von Frank B. »

Und heißt das, dass jetzt Vorreiter wie Samsung, die den Codec in ihre Kameras implementiert haben, abgestraft werden durch hohe Forderungen vom Lizenzgeber?



Adam
Beiträge: 1112

Re: Neue Lizenzgebühren für HEVC-Inhalte

Beitrag von Adam »

Zudem werden die recht beträchtlichen Gebühren (1.50 Dollar pro TV, 80 Cent pro Mobilgerät,1.10 Dollar für Multimedia/Gaming Boxen, Blu Ray Player, digitale Photorahmen u.a. Geräte) auch rückwirkend, ab dem ersten Verkauf, gefordert.

Super!
Da kann ich ja ab jetzt auch rückwirkend irgendwelche Gebühren fordern, deren Höhe ich nach meinem eigenen Empfinden festlege.
Juhuu!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neue Lizenzgebühren für HEVC-Inhalte

Beitrag von WoWu »

Das heisst noch gar nichts ...
So eine Gruppe gab es sowohl bei MPEG 2, als auch bei H.264 .... und nix war.
Da wird viel Lärm im Schuhkarton gemacht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neue Lizenzgebühren für HEVC-Inhalte

Beitrag von Frank B. »

Kann mir auch nicht vorstellen, dass man im Nachhinein solche Forderungen stellen kann. Da sind lange Gerichtsverhandlungen schon vorprogrammiert.
Selbst zukünftige werden schwer, da das Baby ja schon geboren ist und inzwischen anfängt zu laufen.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Neue Lizenzgebühren für HEVC-Inhalte

Beitrag von wolfgang »

Die Frage (für Samsung) ist eher, wie die abgeschlossenen Verträge zur Lizenzierung des Codecs aussehen. Da wird wohl auch was zu den kommerziellen Punkten geregelt sein. Fürchten werden die sich daher wohl nicht.
Lieben Gruß,
Wolfgang



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: Neue Lizenzgebühren für HEVC-Inhalte

Beitrag von TheBubble »

Hier geht es nicht um die Kosten für eventuell zugekaufte Codec-Umsetzungen, sondern um Patente. Ein Patentinhaber hat ein Schutzrecht auf eine Erfindung, unabhängig davon, ob er an der Umsetzung eines konkreten Produktes beteiligt ist. Er muss Dritten die Nutzung nicht erlauben, auch nicht gegen Geld.

Ob die Patente gültig sind, ob sie verletzt sind und ob man sie umgehen kann werden vermutlich Juristen und Sachverständige zu klären haben - für jedes der Patente. Der Ausgang solcher Verfahren kann je nach Land auch unterschiedlich ausfallen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neue Lizenzgebühren für HEVC-Inhalte

Beitrag von WoWu »

Es geht aber eben nicht um irgendwelche Patente, sonder um sogenannte "Essentials" und auch nur solche, die den "Kern" des Systems betreffen.
Um das festzustellen gibt es eine Kommission, die bisher nicht mal berufen ist.
Und selbst wenn in den rd. 500 Patenten, die HEVC Advance claimed, solche enthalten sind, müssen sie ein Gesamtvolumen von min. 12,5% der Gesamtheit erreichen. Derzeit sind im HEVC über 4.000 Patente eingebracht.
Erst mal sehn, was dabei rauskommt.
Das sind die üblichen Geplänkel, die eigentlich keinen mehr wirklich beunruhigen, weil es in der Vergangenheit nicht anders lief.
Einige versuchen eben immer ein grösseres Stück vom Kuchen zu ergattern.
Bei Microsoft ist das damals gründlich in die Hose gegangen. Nun ist dann wohl Phillips mal an der Reihe.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



dienstag_01
Beiträge: 14497

Re: Neue Lizenzgebühren für HEVC-Inhalte

Beitrag von dienstag_01 »

Er muss Dritten die Nutzung nicht erlauben, auch nicht gegen Geld.
Natürlich muss er das. Sonst sähe der Smartphone-Markt wie aus... ;)



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: Neue Lizenzgebühren für HEVC-Inhalte

Beitrag von TheBubble »

WoWu hat geschrieben:Es geht aber eben nicht um irgendwelche Patente, sonder um sogenannte "Essentials" und auch nur solche, die den "Kern" des Systems betreffen.
Sicher, bzw. zumindest behaupten die Patentinhaber dies erstmal. Die Anzahl spielt aber kaum eine Rolle, solange sie nur ein unumgängliches Patent erfolgreich verteidigen können. Wenn ihnen dies zumindest in einigen Gebieten gelingt, können sie, wenn sie es denn wollen, in diesen Gebieten den gesamten Standart blockieren.
WoWu hat geschrieben: Um das festzustellen gibt es eine Kommission, die bisher nicht mal berufen ist.
Was irgendwelche Kommissionen dazu sagen, braucht die Patentinhaber nicht zu kümmern. Am Ende ist immer nur die Meinung ordentlicher Gerichte interessant.

Mit als Erstes wäre wohl auch zu klären, ob es sich um "Softwarepatente" handelt.



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: Neue Lizenzgebühren für HEVC-Inhalte

Beitrag von TheBubble »

dienstag_01 hat geschrieben:
Er muss Dritten die Nutzung nicht erlauben, auch nicht gegen Geld.
Natürlich muss er das. Sonst sähe der Smartphone-Markt wie aus... ;)
Nein, muss er nicht. Allerdings hat die Gegenpartei vielleicht auch ein Patent, dass man braucht und so räumt man sich lieber gegenseitige Nutzungsrechte ein, anstelle sich gemeinsam vom Markt auszuschließen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neue Lizenzgebühren für HEVC-Inhalte

Beitrag von WoWu »

Das ist nicht so.
Firmen, die an einem mpeg Standard mitarbeiten, verpflichten sich vorher, die Ergebnisse zu sogenannten RAND - Bedingungen Zugang zu den Inhalten zu geben.
Da ist also nix mit blockieren. Hier geht es nur um Vermarktungsrechte.
Da haben auch keine Gerichte mehr mitzureden.
Das ist eben der Vorteil eines Standards, dass sich der Nutzer rechtzeitig auf technische Gegebenheiten einstellen kann.
Der Standard bleibt unverändert.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



dienstag_01
Beiträge: 14497

Re: Neue Lizenzgebühren für HEVC-Inhalte

Beitrag von dienstag_01 »

Man muss eigentlich nicht viel Ahnung von der Materie haben, um sich ausmalen zu können, was Lizenzverweigerungen bedeuten würden.

Hier mal ein auf die Schnelle gefundenes Gegenbeispiel:
http://www.markenpatent.de/news/weitere ... verletzung



TheBubble
Beiträge: 2033

Re: Neue Lizenzgebühren für HEVC-Inhalte

Beitrag von TheBubble »

WoWu hat geschrieben:Das ist nicht so.
Firmen, die an einem mpeg Standard mitarbeiten, verpflichten sich vorher, die Ergebnisse zu sogenannten RAND - Bedingungen Zugang zu den Inhalten zu geben.
Wer sagt, dass die Patentinhaber, um die es im oben genannten Fall geht, alle mitgearbeitet haben?
WoWu hat geschrieben: Da ist also nix mit blockieren. Hier geht es nur um Vermarktungsrechte.
Da haben auch keine Gerichte mehr mitzureden.
Selbst wenn wir mal annehmen, dass einer der Patentinhaber mitgearbeitet und sich vorab zur prinzipiellen Einräumung von Nutzungsrechten verpflichtet hat, kann er noch immer argumentieren, dass sein Angebot "reasonable" ist.

Wie auch immer eventuelle Verträge aussehen, man darf davon ausgehen, dass über sie vor Gericht gestritten werden wird.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Neue Lizenzgebühren für HEVC-Inhalte

Beitrag von WoWu »

Davon hat es bisher schon zwei solcher "Gegenpools" gegeben, sowohl bei MPG2, als auch bei H.264, die sich beide in Luft aufgellöst haben.
Was die Mitarbeit betrifft.
Wenn sie keine Patente eingebracht haben, woher soll dann der Anspruch am Standard kommen ?
Nicht ohne Grund haben sich die teilnehmenden Firmen auf die RAND Terms geeinigt. Es fehlt also die Rechtsgrundlage zur Klage. Und selbst wenn,... den Standard juckt das nicht, ob Firmen gegeneinender klagen.

Sie können ja gern einen weiteren Codec auf den Markt bringen.
Er muss nur neu entwickelt werden denn die bisherigen Patente liegen bei MPEG zur Nutzung fest.

Sie sollen doch erst mal die nötigen 12% auf die Wage bringen.
Bisher bringen sie nur heisse Luft.

Im Augenblick fehlt noch jeder Grund, über andere Preise zu spekulieren.
Und wer weiss, was sie von den neuen Einnahmen schon in ihre Businesspläne geschrieben haben, um Aktionäre zu beruhigen.
Dazu muss man natürlich etwas Sturm im Wasserglas haben.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Neue Lizenzgebühren für HEVC-Inhalte

Beitrag von Alf_300 »

Bei diesen Preisen spielt es doch gsrkeine Rolle,ob das nnun 1, 5 oder 10 Eure teurer wird ;-((

http://mobile.1und1.de/samsung-galaxy-s6



Jan
Beiträge: 10099

Re: Neue Lizenzgebühren für HEVC-Inhalte

Beitrag von Jan »

Samsung wird sich früher oder später eh aus dem Kameramarkt zurückziehen. Sie haben nur zwei aktuelle 2015er Modelle mit der NX500 & NX3300 und der 2014er NX1. Die Abverkäufe sind eh mau, die Entwicklungskosten hoch. Im Moment springen auch einige Samsung-Mitarbeiter, die etwas mit dem Fotobereich zu tun haben, ab und wechseln die Firma. Wird auch einen Grund haben. Samsung hat damals ihr Spiegelreflexsystem von heute auf morgen eingestellt, so etwas könnte wiedergeschehen.

VG
Jan



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Neue Lizenzgebühren für HEVC-Inhalte

Beitrag von Alf_300 »

bei Samsung sind die mobilen Geräte betroffen, weil sie über kurz oder Lang terrestrisches Fernsehen an Bord haben werden und das setzt wiederum H.265 voraus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04