TonBild
Beiträge: 2070

Wie mov-Dateien unter Windows konvertieren?

Beitrag von TonBild »

Folgendes Problem:

Seit einiger Zeit nimmt iMovie (Überspielung von Videokassetten) mov-Videos so auf, dass diese erst nach Konvertierung in QuickTime angeschaut werden können. Im VLC Media Player können sie direkt betrachtet werden. Versucht man das gleiche mit QuickTime hört man nur den Ton. In Premiere lassen sie sich gar nicht einfügen.

https://support.apple.com/de-de/HT202884

Kennt Ihr eine Möglichkeit, diese mov-Dateien auch unter Windows zu konvertieren so dass sie sich bearbeiten und vollständig mit QuickTime anschauen lassen?



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: Wie mov-Dateien unter Windows konvertieren?

Beitrag von CameraRick »

Lass doch mal MediaInfo drüber laufen um genau zu wissen, was das für ein Format ist.
Windows kann manche Geschmäcker von Quicktime nur lesen, wenn Du Quicktime Pro hast



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Wie mov-Dateien unter Windows konvertieren?

Beitrag von Goldwingfahrer »

Kennt Ihr eine Möglichkeit,
eventuell schon,hast einen Ausschnitt den Du hochladen oder verlinken kannst ?

iMove und Filme von Analog Bänder ?
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Jott
Beiträge: 22451

Re: Wie mov-Dateien unter Windows konvertieren?

Beitrag von Jott »

Ist das ein älteres iMovie? Im aktuellen Quicktime wurden diverse veraltete Codecs wie Apple Intermediate (AIC) rausgeworfen.

Beim Versuch, diese alten Codecs mit Quicktime (am Mac) abzuspielen, wird automatisch hochwertig zu mp4 gewandelt (Fortschrittsbalken), und danach wirst du gefragt, ob du dieses neue File behalten willst. Einfach ja zu sagen ist keine schlechte Idee, und auch unter Windows werden dann alle glücklich mit dem Resultat.



Jott
Beiträge: 22451

Re: Wie mov-Dateien unter Windows konvertieren?

Beitrag von Jott »

Goldwingfahrer hat geschrieben: iMove und Filme von Analog Bänder ?
Auch in 2015 kein Problem: DV oder HDV, Kamera via FireWire anstöpseln (an Thunderbolt mit Adapter), automatischer Import.

Von Analog-Bändern spricht er nicht.
Zuletzt geändert von Jott am Mo 20 Jul, 2015 18:10, insgesamt 1-mal geändert.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Wie mov-Dateien unter Windows konvertieren?

Beitrag von TonBild »

Jott hat geschrieben:Ist das ein älteres iMovie? Im aktuellen Quicktime wurden diverse veraltete Codecs wie Apple Intermediate (AIC) rausgeworfen.

Beim Versuch, diese alten Codecs mit Quicktime (am Mac) abzuspielen, wird automatisch hochwertig zu mp4 gewandelt (Fortschrittsbalken), und danach wirst du gefragt, ob du dieses neue File behalten willst. Einfach ja zu sagen ist keine schlechte Idee, und auch unter Windows werden dann alle glücklich mit dem Resultat.
Danke, das werde ich dann versuchen wenn ich wieder Zugang zu einem Mac habe. Bei Windows funktioniert das leider nicht.

Aber könnte ich bei Windows nicht einfach ein altes Quicktime installieren da diverse veraltete Codecs beim neuen Quicktim rausgeworfen wurden?



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Wie mov-Dateien unter Windows konvertieren?

Beitrag von Skeptiker »

Bei Windows ist es immer noch das alte QuickTime!

Beim Mac fehlt das alte QuickTime 7 in den neueren Mac OS (ab 10.7, glaube ich).
Lässt sich als QuickTime 7.6.6 (diese Version wurde irgendwo empfohlen) nachinstallieren (findet sich dann im Ordner Programme / Dienstprogramme).
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mo 20 Jul, 2015 18:15, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22451

Re: Wie mov-Dateien unter Windows konvertieren?

Beitrag von Jott »

TonBild hat geschrieben: Aber könnte ich bei Windows nicht einfach ein altes Quicktime installieren da diverse veraltete Codecs beim neuen Quicktim rausgeworfen wurden?
Für Windows gibt es sowieso nur ein altes Quicktime. Wenn's damit nicht läuft, ist die automatisch angebotene Wandlung am Mac keine schlechte Idee.

Allerdings könntest du wirklich mal nachschauen, was für Files das überhaupt sind aus deinem iMovie (welcher Codec) und das mitteilen. Vielleicht liegt ja der Fehler auch woanders.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Wie mov-Dateien unter Windows konvertieren?

Beitrag von mash_gh4 »

TonBild hat geschrieben:...Im VLC Media Player können sie direkt betrachtet werden...

Kennt Ihr eine Möglichkeit, diese mov-Dateien auch unter Windows zu konvertieren so dass sie sich bearbeiten und vollständig mit QuickTime anschauen lassen?
wenn sie sich im VLC player abspielen lassen, kann man sie auch recht problemlos mit ffmpeg od. irgendeinem grafischen werkzeug, das letzters im hintergrund benutzt (bspw. hybrid), auch unter windows in fast jedes gebräuchliche format übersetzten. welche codecs dabei sinn machen, hängt vor allem von der beabsichtigten weiteren verwendung ab.



CameraRick
Beiträge: 4876

Re: Wie mov-Dateien unter Windows konvertieren?

Beitrag von CameraRick »

Windows kann selbst mit QuickTime Pro nicht alle Quicktime Codecs lesen, daher wäre es erstmal wichtig zu wissen was es wirklich ist. Manchmal ist es auch nur der Container aber nicht der Codec (hatte ich mal XDCAM).

Zur Not kann auch VLC die Dinger wandeln, wenn er sie schon abzuspielen weiß. ..



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Wie mov-Dateien unter Windows konvertieren?

Beitrag von g3m1n1 »

Ich benutz dazu TMPGENC... super Programm!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Fr 18:39
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 18:00
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von iasi - Fr 16:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 14:14
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31