Majuz

Mehrmals die gleiche Person im Bild mit Überschneidungen?

Beitrag von Majuz »

Hey Leute!
Hab ne Frage die mich schon seit längerem rumplagt!
In vielen Musikvideos wie z.B "Outkast-Hey ya" oder aktuell "Natasha Bedingfield- These Words", ist die gleiche Person mehrmals im Bild aber mit Überschneidungen. Das heist die eine Person steht zum Teil hinter der anderen. Mit Bluescreen ist das sicher nicht gemacht, da die Person auf andere Gegenstände einfluss nimmt.(z.B. Sofa wird eingedrückt da die Person darauf sitzt!) Wie geht dass? Wie könnte ich mich also (ohne Bluescreen)zwei mal in einem Raum erscheinenlassen, so dass "Ich-A" vor "Ich-B" steht und dadurch "Ich-B" von "Ich-A" zum Teil verdeckt ist! Ich hoffe ihr habt ungefähr verstanden wie ich es meine?! Wer cool wenn einer von euch ne Antwort hat!



Urs Krüger

Re: Mehrmals die gleiche Person im Bild mit Überschneidungen

Beitrag von Urs Krüger »

du positienierst die kamera so, dass sie fest steht und nicht wackelt, dann nimmst du die zu filmende person an position A auf, danach auf Position B und legst diese beiden Videos übereinander

urs-krueger -BEI- gmx.de



Ephraim

Re: Mehrmals die gleiche Person im Bild mit Überschneidungen

Beitrag von Ephraim »

(User Above) hat geschrieben: : du positienierst die kamera so, dass sie fest steht und nicht wackelt, dann nimmst du
: die zu filmende person an position A auf, danach auf Position B und legst diese
: beiden Videos übereinander

Stimmt, aber es bedarf so einer Art Coreografie, damit Vorder- und Hintergrund nicht durcheinander kommen.
Ein gut geschnittener Film erreicht das gleiche ohne den technischen Aufwand. Jeder wird hinterher behaupten, beide Personen waren gleichzeitig im Bild. Der Schnitt muß suggestiv sein und man muß genau festlegen, worauf die Aufmerksamkeit des Publikums gelenkt werden soll.
Ephraim

rosenstein -BEI- o2online.de



Uwe

Re: Mehrmals die gleiche Person im Bild mit Überschneidungen

Beitrag von Uwe »

Hi,

mit After effects + dem Cloning müsste es auch gehen. Tutorial hier:
http://www.durbnpoisn.com/films/cloneTu ... /index.asp

Gruss
Uwe



- Udo -

Re: Mehrmals die gleiche Person im Bild mit Überschneidungen

Beitrag von - Udo - »

(User Above) hat geschrieben: : du positienierst die kamera so, dass sie fest steht und nicht wackelt, dann nimmst du
: die zu filmende person an position A auf, danach auf Position B und legst diese
: beiden Videos übereinander


Und dann?

Dann hast Du zwei Geisterpersonen, die halb durchscheinend durch die Gegend laufen und durch die man noch den Hintergrund sieht.
Ohne eine Art von Keying wird das nicht so einfach gehen.



Urs Krüger

Re: Mehrmals die gleiche Person im Bild mit Überschneidungen

Beitrag von Urs Krüger »

(User Above) hat geschrieben: : Und dann?
:
: Dann hast Du zwei Geisterpersonen, die halb durchscheinend durch die Gegend laufen und
: durch die man noch den Hintergrund sieht.
: Ohne eine Art von Keying wird das nicht so einfach gehen.


stimmt...das hatte ich gar nicht bedacht...hmmm...naja, aber das wäre trotzdem ein lustiger effekt...dann würde ich die person im Hintergrund nur immer wieder mal auftachen lassen...das sieht bestimmt cool aus...oder man zweiteilt das bild und hat zwei mal die gleiche person nebeneinander stehen, können sich dann halt nicht überlappen...ansonsten bleibt echt nur keying


urs-krueger -BEI- gmx.de



Majuz

Re: Mehrmals die gleiche Person im Bild mit Überschneidungen

Beitrag von Majuz »

Hey! vielen Dank für die ganzen Antworten! Aber ähnlich weit wahr ich auch schon...In AE gibt es einen Key (Differenz-key) Der das video mit einem vorher als Hintegrund definiertem Frame vergleicht und diese Gleichen Stellen dann rauskeyt. Habe das ausprobiert war mit dem Ergebnis eigentlich ziemlich unzufrieden. Hat einer vielleicht eine Ahnung ob es ein Programm gibt das hier bessere Ergebnisse erbringt? So könnte man nämlich Person A und Person B auskeyen und anschließend den Hintergrund wieder dransetzen! Vielleicht ein Plugin oder so! Wär echt cool wenn mir da einer weiterhelfen könnte bin nämlich schon seit langem am überlegen wie man das lösen könnte!
Danke schon mal im vorraus!



Jörg

Re: Mehrmals die gleiche Person im Bild mit Überschneidungen

Beitrag von Jörg »

Hi,
in After effects ist das ganz einfach.Lege Deine clips untereinander, wende den Modus abdunkeln auf die obere Ebene an, das wars. Dafür braucht man keine plugins etc, das sind simpelste Bordmittel.
Viel Spaß
Jörg



Gast

Re: Mehrmals die gleiche Person im Bild mit Überschneidungen?

Beitrag von Gast »

hallo,

wie könnte man sowas machen? mehr als zwei personen.....
hier geht es um 7!


Auch nur im AE? Und im Premiere was für keying sollte man benutzen?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Mehrmals die gleiche Person im Bild mit Überschneidungen?

Beitrag von thos-berlin »

wie könnte man sowas machen? mehr als zwei personen.....
hier geht es um 7!
Genauso, wie mit 2. Nur mit mehr Choreografie und mehr Fleiß und Aufwand.....
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von blumenullneun - Di 16:03
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18