Avid Forum



Sorenson Squeeze 10 vs Davinci Resolve zum H.264 Rendern



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Drushba
Beiträge: 2513

Sorenson Squeeze 10 vs Davinci Resolve zum H.264 Rendern

Beitrag von Drushba »

Sorenson bietet derzeit für Avid Cutter ein Upgrade von allen alten Squeeze-Versionen auf Squeeze 10 für 149 Dollar an. Da man öfters H.264 braucht und manchmal eine DVD oder Bluray rausrendern muß, überlege ich das gerade. Argument wäre die Qualität. Alternativ käme ja auch der Workflow Avid-AAF-Resolve in Frage, um von dort rauszurendern. Hat jemand Erfahrungen mit der Renderqualität von Squeeze im Vergleich zu Resolve machen können? Merci schonmal.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Sorenson Squeeze 10 vs Davinci Resolve zum H.264 Rendern

Beitrag von Goldwingfahrer »

Hat jemand Erfahrungen mit der Renderqualität von Squeeze im Vergleich zu Resolve machen können?
Squeeze 10 habe ich schon länger,aber Resolve nicht.
Squeeze ist hier nicht auf den Media Composer Rechner,sondern auf dem Edius 7.50 Rechner.
"Rendern" muss ich in Edius wenn mal was nicht "flüssig" direkt ab Timeline an die Sichtgeräte klappt.
Ansonsten setze ich Squeeze 10 ein fürs "Codieren" in x264 und auch weils ab und zu Streams gibt die nicht geöffnet werden können mit MC,Edius,Vegas oder Adobe Premiere.

Man müsste also erstmal ein Grundtestfile haben,die passenden Einstellungen in Squeeze festlegen umd dann das Resultat mit was Anderem vergleichen zu können,ich denke da aber nicht an Resolve sondern eher an ein aktuelleres Tool wie Hybrid.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Drushba
Beiträge: 2513

Re: Sorenson Squeeze 10 vs Davinci Resolve zum H.264 Rendern

Beitrag von Drushba »

Hallo Goldwingfahrer, habe mir Squeeze jetzt gekauft und bin am installieren. Welche Presets verwendest Du, um zu den besten Ergebnissen für H.264 1080p zu kommen? Bzw. für DVD? Merci.

PS: Davinci Resolve 11 lite gibt es übrigens kostenlos, das könntest Du auch runterladen. Ich werde mal testen, was sich besser schlägt.



Valentino
Beiträge: 4822

Re: Sorenson Squeeze 10 vs Davinci Resolve zum H.264 Rendern

Beitrag von Valentino »

Die Davinci h264 Ausgabe ist leider nur im Mov-Container möglich und unter Windows fehlt leider die Möglichkeit für AAC und so wird unnötigerweise PCM für den Ton benutzt. Unter Mac ist AAC Ausgabe möglich.

Was für BluRay noch in Ordnung ist, ist für das Streaming ein unnötiger Flachenhals.

Da ist Handbrake, Sorenson und Co deutlich effektiver, schneller und liefern ein mp4, das auf Streaming optimiert ist.

Dazu ist der h264 Codec auf Windows extrem langsam, da die die SDK von Apple benutzten.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Sorenson Squeeze 10 vs Davinci Resolve zum H.264 Rendern

Beitrag von kundesbanzler »

Valentino hat geschrieben:Die Davinci h264 Ausgabe ist leider nur im Mov-Container möglich und unter Windows fehlt leider die Möglichkeit für AAC und so wird unnötigerweise PCM für den Ton benutzt. Unter Mac ist AAC Ausgabe möglich.
Ein Batch-Script, was einem automatisch movs in mp4s umbettet und den Ton nach AAC wandelt sind drei Zeilen Code und der Vorgang dauert bei einem schnellen Datenträger kaum Sekunden, bei einem mehrstündigen Film maximal eine Minute.

Code: Alles auswählen

for %%f IN (*.mov) DO (
ffmpeg -i "%%f" -vcodec copy "%%~nf.mp4"
)
Die Encodingdauer von Resolve schankt je nach Szenario schon mal arg, es dediziert zum h264 encodieren einzusetzen ist eher Quatsch. Aber wenn man eh aus Resolve raus muss, ist es immer schneller darin das h264 zu erstellen und umzubetten als irgendwelche umwege zu gehen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Sorenson Squeeze 10 vs Davinci Resolve zum H.264 Rendern

Beitrag von Alf_300 »

Es stellt sich die Frage welches DVD/Blu Ray Authoring Programm verwendet wird



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Sorenson Squeeze 10 vs Davinci Resolve zum H.264 Rendern

Beitrag von mash_gh4 »

kundesbanzler hat geschrieben:Die Encodingdauer von Resolve schankt je nach Szenario schon mal arg, es dediziert zum h264 encodieren einzusetzen ist eher Quatsch. Aber wenn man eh aus Resolve raus muss, ist es immer schneller darin das h264 zu erstellen und umzubetten als irgendwelche umwege zu gehen.
leider kann auch die qualität der resolve H.264 resultate nicht mit libx264 ergebnissen mithalten, weshalb es schon sinn machen kann, aus dem resolve heraus in voluminöseren formaten zu exportieren und die abschließende umwandlung extern vorzunehmen.



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Sorenson Squeeze 10 vs Davinci Resolve zum H.264 Rendern

Beitrag von kundesbanzler »

mash_gh4 hat geschrieben:leider kann auch die qualität der resolve H.264 resultate nicht mit libx264 ergebnissen mithalten, weshalb es schon sinn machen kann, aus dem resolve heraus in voluminöseren formaten zu exportieren und die abschließende umwandlung extern vorzunehmen.
Wenn es auf Qualität ankommt ist es sicherlich besser, komplett verlustfrei aus Resolve rauszugehen und die Delivery-Formate daraus zu generieren. Schon allein weil das, insofern man verschiedene Formate/Qualitätsstufen braucht am Ende doch wieder schneller geht.

Ich habe mich oben eher auf schnelle Previews o.ä. bezogen und wollte vor allem die zuvor genannten Einschränkungen relativieren.



Drushba
Beiträge: 2513

Re: Sorenson Squeeze 10 vs Davinci Resolve zum H.264 Rendern

Beitrag von Drushba »

Hallo und danke für die vielen Hinweise. Ich meinte eigentlich welche Presets bzw. Settings in Sorenson wichtig und richtig sind, um zu den besten Ergebnissen zu kommen. Das ganze primär für den Workflow Avid-Sorenson, Resolve wäre nur zum Vergleich. Danke ;-)



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Sorenson Squeeze 10 vs Davinci Resolve zum H.264 Rendern

Beitrag von Goldwingfahrer »

....welche Presets bzw. Settings in Sorenson wichtig und richtig sind,
Ganz einfach...es kommt auf das Quellmaterial draufan und dann auf welchem Endgerät das File denn abgespielt werden soll.

Einen Tipp habe ich aber für Dich,suche mal in guugel nach
"Wissenswertes rund um x264"
und nimm den ersten Link.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Drushba
Beiträge: 2513

Re: Sorenson Squeeze 10 vs Davinci Resolve zum H.264 Rendern

Beitrag von Drushba »

Meinst Du das PDF? Danke für den Tipp.

PS: x264 schlägt wohl Mainconcept, das wußte ich noch nicht:
https://www.youtube.com/watch?v=Hq-P-eNnxZQ

Dann ist das obige PDf wohl ganz brauchbar - einfach Mainconcept abwählen, x264 einstellen und die empfohlenen Einstellungen aus dem PDF übernehmen (die ja meist bereits den Voreinstellungen entsprechen).



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Sorenson Squeeze 10 vs Davinci Resolve zum H.264 Rendern

Beitrag von Goldwingfahrer »

Dann ist das obige PDf wohl ganz brauchbar
ist zwar nicht mehr ganz neu.Ich kenne den Entwickler und setze auch sein Tool ein,seit der ersten Stunde.
Hab ich früher mal was verbockt in Bezug auf die Einst.war er zumeist in ein paar Minuten da mit der richtigen Antwort.

Zu Deinem YT Clip.Squeeze 8.
Hab jetzt nicht den ganzen Film angeschaut,erinnere mich aber dass man damals bei der Inst.von Squeeze 8 zusätzlich noch eine Haken zu ffdshow anwählen musste,sprich,die Installation von den DS Filtergruppe ffdshow installieren musste.
ffdshow ist Open Source und ist kostenlos...etwas unfein was Kostenloses in ein Tool einzubinden und dann das Ganze ganz teuer anzubieten.
Leider ist das Heute inzwischen gang und gäbe.

Wie ich oben schon geschrieben hatte....ausprobieren...Du merkst dann schnelle welche Einstellungen für Dich bei welchem Gerät das Beste ist.

Wenn die Quelle in progressiv vorliegt dann kommen die meisten Codierer damit zurecht,liegts allerdings in interlaced vor,dann kommen leider die Wenigsten damit zurecht.
Warum das so ist habe ich hier auch schon mal geschrieben.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Fr 16:15
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Fr 15:56
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Fr 15:02
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von Skeptiker - Fr 14:57
» Was schaust Du gerade?
von Skeptiker - Fr 14:21
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 8:13
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08