Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: C100 mk II Shortfilm plus Behind The Scenes

Beitrag von Starshine Pictures »

Dann viel Vergnügen an deinen Freund mit seiner neuen Kamera! Nach meinem Wissen gibt die C100 10bit 4:2:2 via HDMI aus. Intern wird mit 8bit 4:2:0 aufgezeichnet. Ich habe für die Kamera 4860.- Schweizer Franken inklusive Mehrwertsteuer gezahlt. Das sind ca. 4674.- Euro. Wegen mp4 und AVCHD schau ich mir mal an. Aber ich vermute dass die Unterschiede auf mikroskopischem Niveau sein werden. Die Format- und Frameratenauswahl ist jedenfalls eine Wissenschaft für sich. Da haben sich die Ingenieure den möglichst kompliziertesten Weg heraus gesucht.





Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Klose
Beiträge: 464

Re: C100 mk II Shortfilm plus Behind The Scenes

Beitrag von Klose »

*Wir haben schon 201 8K*



wp
Beiträge: 807

Re: C100 mk II Shortfilm plus Behind The Scenes

Beitrag von wp »

Moin,

wurde zwar schon angesprochen, aber die wahre Überraschung war für mich Autofokus/Autoiris der neuen C100. Wer noch keine dieser STM-Linsen getetestet hat, versäumt was (mit anderen geht's auch, doch ich denke, der AF läuft am besten mit dem 18-55, meinem billigsten Glas überhaupt).
Für bestimmte Situationen fast unschlagbar (und immer öfter, LOL)



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: C100 mk II Shortfilm plus Behind The Scenes

Beitrag von Starshine Pictures »

Ja das glaube ich! Den AF werde ich sicher auch noch lieben lernen. Gut dass du das Thema Linsen ansprichst. Irgendwie habe ich das Gefühl ich bräuchte noch einen gescheiten Zoom im mittleren Bereich. Das 24-70 2.8 L wäre eigentlich ideal, aber das kostet noch mal richtig. 1600.- CHF aktuell. Ich habe zwar schon ein Tamron 28-75 2.8, aber das ist eine elendige Krücke beim manuell fokussieren. Und für AF wirds nicht unterstützt. Das Sigma Art 18-35 1.8 wäre auch noch fantastisch, ist aber leider nicht vollformattauglich. Und da ich noch viel mit 5D und 6D fotografiere wäre es schade dass es nur an der C100 und meiner "alten" 60D nutzbar ist.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: C100 mk II Shortfilm plus Behind The Scenes

Beitrag von -paleface- »

Sehe ich das in dem BTS richtig das man mit der Kamera 24p + 60p gleichzeitig aufnehmen kann?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: C100 mk II Shortfilm plus Behind The Scenes

Beitrag von Starshine Pictures »

So ähnlich. Es kann in 60p aufgenommen und in 24 oder 30p gespeichert werden. Das heisst es ist dann bereits SlowMo direkt in der Kamera so transformiert. Du hast dann in deinem 30p Clip eine fertige 50% Zeitlupe.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: C100 mk II Shortfilm plus Behind The Scenes

Beitrag von -paleface- »

Achso.
Dachte schon, wäre nämlich ein Interessantes Feature gewesen.
Wobei da den Korrekten Shutter zu finden vermutlich etwas tricky werden würde.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - Di 22:10
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Licht how to:
von rob - Fr 16:41
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34