Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Rode M3und Tascam DR60D MKII Rauschproblem



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Richter
Beiträge: 3

Rode M3und Tascam DR60D MKII Rauschproblem

Beitrag von Richter »

Habe mich gerade hier angemeldet weil ich am verzwifeln bin.
Ich filme mit einer Canon 600d. Draunter ein Tascam DR60D MKII und als Mikro ein Rode M3.
An sich bin ich sher zufrieden aber ich schaffe es einfach nicht das Gespann einigermassen rauschfrei zu bekommen, habe aber schon öffters Videos gesehen (auch mit unbearbeitetem Ton) wo man garnichts vom rauschen hört. Dazu noch ein ganz momisches Ding.
Letzten Samsatg habe ich eine Aufnahme innen gemacht, alles OK, kaum rauschen. Plötzlich fängt es stark an zu rauschen und der Ton wird dumpf. Das dauert so 2-3 Sekungen dann wird der Ton wieder normal und nahezu rauschfrei.
Ich habe schon rumprobiert wie ich kann bin aber am Ende mit meinem Latein.

Der Tascam wird mit 4 Eneloops betrieben, das M3 mit einem 9Volt Block (um Strom am Tascam zu sparen).
Kabelverbindung sind 2*1m XLR zusammengesteckt, vom Tascam geht ein Klinkenkabel in die 600D für späteren Soundabgleich da ein Klappensignal übertragen wird.
Preamp am Tascam stand auf Mid und der Pegel auf gut 3/4.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Rode M3und Tascam DR60D MKII Rauschproblem

Beitrag von beiti »

Richter hat geschrieben: Draunter ein Tascam DR60D MKII und als Mikro ein Rode M3.[...] ich schaffe es einfach nicht das Gespann einigermassen rauschfrei zu bekommen, habe aber schon öffters Videos gesehen (auch mit unbearbeitetem Ton) wo man garnichts vom rauschen hört.
Wie weit ist das M3 von der Schallquelle entfernt? Ist ja ein himmelweiter Unterschied, ob man es als Reporter-Mikrofon mit vielleicht 20 cm Mikro-Mund-Abstand verwendet, oder ob man es als Kameramikro aus drei Metern Entfernung einsetzt.
Plötzlich fängt es stark an zu rauschen und der Ton wird dumpf. Das dauert so 2-3 Sekungen dann wird der Ton wieder normal und nahezu rauschfrei.
Wackelkontakt im Kabel? Probleme mit der Batterie? Irgendeine Automatik aktiv? Störung durch Handy etc.?
Der Tascam wird mit 4 Eneloops betrieben, das M3 mit einem 9Volt Block (um Strom am Tascam zu sparen).
Viele Mikrofone liefern im Phantombetrieb einen besseren Signal-Rauschabstand als im Batteriebetrieb. Ob das auch aufs M3 zutrifft, weiß ich nicht, aber ich würde das an Deiner Stelle unbedingt mal vergleichen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



ruessel
Beiträge: 10332

Re: Rode M3und Tascam DR60D MKII Rauschproblem

Beitrag von ruessel »

Mein M3 hat zwar nicht den Rauschabstand eines Ohrwurms aber ein Rauschgenerator wie manche ältere Sennheiser ist es nicht. Ich habe damit früher schon Interviews aus 2 Meter Entfernung gemacht.... da rauscht nix hässlich.
Gruss vom Ruessel



beiti
Beiträge: 5217

Re: Rode M3und Tascam DR60D MKII Rauschproblem

Beitrag von beiti »

Richter hat geschrieben: Preamp am Tascam stand auf Mid und der Pegel auf gut 3/4.
Was bedeutet "Mid" am Tascam? Ist das eine simple Dämpfung, die Pegel kostet und somit eine höhere Aussteuerung (mit höherem Rauschen) erfordert?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Richter
Beiträge: 3

Re: Rode M3und Tascam DR60D MKII Rauschproblem

Beitrag von Richter »

Erstmal danke für dei Antworten,

@beiti
Der Interviewte hatte das Mikro direkt vor sich, ich sag mal grob 10-15cam vom Mund entfernt.
Kabel sind alle OK, Batterie ist fast neu (nur wenige Stunden im Betrieb gewesen), Handy war in der Nähe. Was vieleicht nicht gnaz uninz´teressant ist, in dem Raum war ein WLan Verstärker. (Sah aus wie eine Kuppellampe unter der Decke).

@beiti
Nicht nicht so in der Materie das ich das gut beantworten könnte.
Ich habe 4 Stufen, also Verstärker von Low über Mid bis High und High+,
Je stärker ich einstelle, desdo mehr rauscht es auch (High und High+ sind nahezu unbrauchbar).



Richter
Beiträge: 3

Re: Rode M3und Tascam DR60D MKII Rauschproblem

Beitrag von Richter »

Keine ne Idee was das sein könnte?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frankenstein
von Axel - So 0:20
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - So 0:04
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von toniwan - Sa 23:26
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39