Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Rode M3und Tascam DR60D MKII Rauschproblem



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Richter
Beiträge: 3

Rode M3und Tascam DR60D MKII Rauschproblem

Beitrag von Richter »

Habe mich gerade hier angemeldet weil ich am verzwifeln bin.
Ich filme mit einer Canon 600d. Draunter ein Tascam DR60D MKII und als Mikro ein Rode M3.
An sich bin ich sher zufrieden aber ich schaffe es einfach nicht das Gespann einigermassen rauschfrei zu bekommen, habe aber schon öffters Videos gesehen (auch mit unbearbeitetem Ton) wo man garnichts vom rauschen hört. Dazu noch ein ganz momisches Ding.
Letzten Samsatg habe ich eine Aufnahme innen gemacht, alles OK, kaum rauschen. Plötzlich fängt es stark an zu rauschen und der Ton wird dumpf. Das dauert so 2-3 Sekungen dann wird der Ton wieder normal und nahezu rauschfrei.
Ich habe schon rumprobiert wie ich kann bin aber am Ende mit meinem Latein.

Der Tascam wird mit 4 Eneloops betrieben, das M3 mit einem 9Volt Block (um Strom am Tascam zu sparen).
Kabelverbindung sind 2*1m XLR zusammengesteckt, vom Tascam geht ein Klinkenkabel in die 600D für späteren Soundabgleich da ein Klappensignal übertragen wird.
Preamp am Tascam stand auf Mid und der Pegel auf gut 3/4.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Rode M3und Tascam DR60D MKII Rauschproblem

Beitrag von beiti »

Richter hat geschrieben: Draunter ein Tascam DR60D MKII und als Mikro ein Rode M3.[...] ich schaffe es einfach nicht das Gespann einigermassen rauschfrei zu bekommen, habe aber schon öffters Videos gesehen (auch mit unbearbeitetem Ton) wo man garnichts vom rauschen hört.
Wie weit ist das M3 von der Schallquelle entfernt? Ist ja ein himmelweiter Unterschied, ob man es als Reporter-Mikrofon mit vielleicht 20 cm Mikro-Mund-Abstand verwendet, oder ob man es als Kameramikro aus drei Metern Entfernung einsetzt.
Plötzlich fängt es stark an zu rauschen und der Ton wird dumpf. Das dauert so 2-3 Sekungen dann wird der Ton wieder normal und nahezu rauschfrei.
Wackelkontakt im Kabel? Probleme mit der Batterie? Irgendeine Automatik aktiv? Störung durch Handy etc.?
Der Tascam wird mit 4 Eneloops betrieben, das M3 mit einem 9Volt Block (um Strom am Tascam zu sparen).
Viele Mikrofone liefern im Phantombetrieb einen besseren Signal-Rauschabstand als im Batteriebetrieb. Ob das auch aufs M3 zutrifft, weiß ich nicht, aber ich würde das an Deiner Stelle unbedingt mal vergleichen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



ruessel
Beiträge: 10320

Re: Rode M3und Tascam DR60D MKII Rauschproblem

Beitrag von ruessel »

Mein M3 hat zwar nicht den Rauschabstand eines Ohrwurms aber ein Rauschgenerator wie manche ältere Sennheiser ist es nicht. Ich habe damit früher schon Interviews aus 2 Meter Entfernung gemacht.... da rauscht nix hässlich.
Gruss vom Ruessel



beiti
Beiträge: 5207

Re: Rode M3und Tascam DR60D MKII Rauschproblem

Beitrag von beiti »

Richter hat geschrieben: Preamp am Tascam stand auf Mid und der Pegel auf gut 3/4.
Was bedeutet "Mid" am Tascam? Ist das eine simple Dämpfung, die Pegel kostet und somit eine höhere Aussteuerung (mit höherem Rauschen) erfordert?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Richter
Beiträge: 3

Re: Rode M3und Tascam DR60D MKII Rauschproblem

Beitrag von Richter »

Erstmal danke für dei Antworten,

@beiti
Der Interviewte hatte das Mikro direkt vor sich, ich sag mal grob 10-15cam vom Mund entfernt.
Kabel sind alle OK, Batterie ist fast neu (nur wenige Stunden im Betrieb gewesen), Handy war in der Nähe. Was vieleicht nicht gnaz uninz´teressant ist, in dem Raum war ein WLan Verstärker. (Sah aus wie eine Kuppellampe unter der Decke).

@beiti
Nicht nicht so in der Materie das ich das gut beantworten könnte.
Ich habe 4 Stufen, also Verstärker von Low über Mid bis High und High+,
Je stärker ich einstelle, desdo mehr rauscht es auch (High und High+ sind nahezu unbrauchbar).



Richter
Beiträge: 3

Re: Rode M3und Tascam DR60D MKII Rauschproblem

Beitrag von Richter »

Keine ne Idee was das sein könnte?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Fr 5:06
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 0:29
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 22:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von cantsin - Do 21:21
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28