Fernsehen Forum



Pal Filme auf NTSC Fernseher



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Ritter Wulf
Beiträge: 25

Pal Filme auf NTSC Fernseher

Beitrag von Ritter Wulf »

Hi,
ich habe eine externe TB HD mit meinen selbsrgedrehten Filmen in PAL. Die HD kann ich an einen Philips Konverter per USB anschließen und dann die Filme auf einem TV ansehen.
Wenn ich jetzt den Konverter und meine HD mit nach Kanada in den Urlaub nehme, kann ich dann dort die Filme auf einem NTSC Fernseher abspielen? Oder muß ich meine ganzen Filme erst in ein NTSC-Format umwandeln?

LG
Wulf



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Pal Filme auf NTSC Fernseher

Beitrag von Angry_C »

Das spielt nur noch auf Röhrengeräten eine Rolle. Flachbildfernseher können beides darstellen.



beiti
Beiträge: 5206

Re: Pal Filme auf NTSC Fernseher

Beitrag von beiti »

Angry_C hat geschrieben: Flachbildfernseher können beides darstellen.
Schön wär's, aber meine Versuche in den USA haben leider was Anderes gezeigt. Selbst Fernseher von internationalen Herstellern wie Sony oder Sharp weigern sich entweder von vornherein, 50-Hz-Signale via HDMI zu erkennen, oder sie geben sie in irgendeiner Form verzerrt wieder. Ich habe nur ein Fernseher-Modell gefunden (ausgerechnet von einem in Europa nicht bekannten Hersteller), das das 1080/50i aus meinem Canon-Camcorder korrekt wiedergab.
Dasselbe Trauerspiel übrigens mit Blu-ray: Zwei getestete Player haben meine 1080/50i-BD nicht abgespielt - nicht mal verzerrt. Eine zum Vergleich gebrannte 1080/60i-BD (gleiche Software, gleicher Rohlingstyp) lief auf beiden Geräten problemlos.

Was ich allerdings nicht getestet habe, ist eine Wiedergabe am Fernseher direkt vom USB-Medium. Kann sein, dass solche Wiedergabefunktionen toleranter sind; immerhin filmen die Leute heute mit Handys etc. in allerhand krummen Frameraten. Ein gewisses Ruckeln durch die Umwandlung ist dann natürlich zu erwarten.

Was der "Philips Konverter" macht, habe ich leider nicht verstanden. Ist das ein Medienplayer?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Ritter Wulf
Beiträge: 25

Re: Pal Filme auf NTSC Fernseher

Beitrag von Ritter Wulf »

Durchaus möglich das ich mich da falsch ausdrücke. Es kann auch ein Medienplayer sein. Den bekomme ich noch geliehen, ist also nicht meiner. Das Gerät wird an den Fernseher angeschlossen und ich kann dann HD über USB oder SD-Karten einstecken und kann dann die Medien (Filme/Musik) darüber sehen/hören.



beiti
Beiträge: 5206

Re: Pal Filme auf NTSC Fernseher

Beitrag von beiti »

Ja, das klingt nach Medienplayer. Da besteht die Chance, dass das Gerät am Ausgang auf 60p oder 60i gestellt werden kann und intern wandelt, falls der amerikanische Fernseher (was leider zu erwarten ist) ein 50-Hz-Signal nicht korrekt verarbeitet.
Die interne Wandlung im Player wird natürlich ein leichtes Ruckeln verursachen. Aber immer noch besser als ein verzerrtes oder gar kein Bild.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



kling
Beiträge: 354

Re: Pal Filme auf NTSC Fernseher

Beitrag von kling »

Ritter Wulf hat geschrieben:Hi,
ich habe eine externe TB HD mit meinen selbsrgedrehten Filmen in PAL. Die HD kann ich an einen Philips Konverter per USB anschließen und dann die Filme auf einem TV ansehen.
Wenn ich jetzt den Konverter und meine HD mit nach Kanada in den Urlaub nehme, kann ich dann dort die Filme auf einem NTSC Fernseher abspielen? Oder muß ich meine ganzen Filme erst in ein NTSC-Format umwandeln?

LG
Wulf
Mein dringender Rat (gilt grundsätzlich für alle 60Hz-Länder!) für Stressfrei- & Sicherheit: Hier normwandeln und als billige BluRay-Disc mitnehmen. Entweder als NTSC-Speeddown von 25 auf 24 F/s oder bewegungsinterpoliert auf 30p bzw. visuell eher besser auf 60i in 1080 FullHD.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von dienstag_01 - Fr 23:56
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Fr 23:35
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 23:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Fr 23:21
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:04
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Fr 22:09
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von Darth Schneider - Fr 20:30
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Darth Schneider - Fr 19:15
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bergspetzl - Fr 13:32
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46