Fernsehen Forum



Pal Filme auf NTSC Fernseher



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
Ritter Wulf
Beiträge: 25

Pal Filme auf NTSC Fernseher

Beitrag von Ritter Wulf »

Hi,
ich habe eine externe TB HD mit meinen selbsrgedrehten Filmen in PAL. Die HD kann ich an einen Philips Konverter per USB anschließen und dann die Filme auf einem TV ansehen.
Wenn ich jetzt den Konverter und meine HD mit nach Kanada in den Urlaub nehme, kann ich dann dort die Filme auf einem NTSC Fernseher abspielen? Oder muß ich meine ganzen Filme erst in ein NTSC-Format umwandeln?

LG
Wulf



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Pal Filme auf NTSC Fernseher

Beitrag von Angry_C »

Das spielt nur noch auf Röhrengeräten eine Rolle. Flachbildfernseher können beides darstellen.



beiti
Beiträge: 5203

Re: Pal Filme auf NTSC Fernseher

Beitrag von beiti »

Angry_C hat geschrieben: Flachbildfernseher können beides darstellen.
Schön wär's, aber meine Versuche in den USA haben leider was Anderes gezeigt. Selbst Fernseher von internationalen Herstellern wie Sony oder Sharp weigern sich entweder von vornherein, 50-Hz-Signale via HDMI zu erkennen, oder sie geben sie in irgendeiner Form verzerrt wieder. Ich habe nur ein Fernseher-Modell gefunden (ausgerechnet von einem in Europa nicht bekannten Hersteller), das das 1080/50i aus meinem Canon-Camcorder korrekt wiedergab.
Dasselbe Trauerspiel übrigens mit Blu-ray: Zwei getestete Player haben meine 1080/50i-BD nicht abgespielt - nicht mal verzerrt. Eine zum Vergleich gebrannte 1080/60i-BD (gleiche Software, gleicher Rohlingstyp) lief auf beiden Geräten problemlos.

Was ich allerdings nicht getestet habe, ist eine Wiedergabe am Fernseher direkt vom USB-Medium. Kann sein, dass solche Wiedergabefunktionen toleranter sind; immerhin filmen die Leute heute mit Handys etc. in allerhand krummen Frameraten. Ein gewisses Ruckeln durch die Umwandlung ist dann natürlich zu erwarten.

Was der "Philips Konverter" macht, habe ich leider nicht verstanden. Ist das ein Medienplayer?
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Ritter Wulf
Beiträge: 25

Re: Pal Filme auf NTSC Fernseher

Beitrag von Ritter Wulf »

Durchaus möglich das ich mich da falsch ausdrücke. Es kann auch ein Medienplayer sein. Den bekomme ich noch geliehen, ist also nicht meiner. Das Gerät wird an den Fernseher angeschlossen und ich kann dann HD über USB oder SD-Karten einstecken und kann dann die Medien (Filme/Musik) darüber sehen/hören.



beiti
Beiträge: 5203

Re: Pal Filme auf NTSC Fernseher

Beitrag von beiti »

Ja, das klingt nach Medienplayer. Da besteht die Chance, dass das Gerät am Ausgang auf 60p oder 60i gestellt werden kann und intern wandelt, falls der amerikanische Fernseher (was leider zu erwarten ist) ein 50-Hz-Signal nicht korrekt verarbeitet.
Die interne Wandlung im Player wird natürlich ein leichtes Ruckeln verursachen. Aber immer noch besser als ein verzerrtes oder gar kein Bild.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



kling
Beiträge: 354

Re: Pal Filme auf NTSC Fernseher

Beitrag von kling »

Ritter Wulf hat geschrieben:Hi,
ich habe eine externe TB HD mit meinen selbsrgedrehten Filmen in PAL. Die HD kann ich an einen Philips Konverter per USB anschließen und dann die Filme auf einem TV ansehen.
Wenn ich jetzt den Konverter und meine HD mit nach Kanada in den Urlaub nehme, kann ich dann dort die Filme auf einem NTSC Fernseher abspielen? Oder muß ich meine ganzen Filme erst in ein NTSC-Format umwandeln?

LG
Wulf
Mein dringender Rat (gilt grundsätzlich für alle 60Hz-Länder!) für Stressfrei- & Sicherheit: Hier normwandeln und als billige BluRay-Disc mitnehmen. Entweder als NTSC-Speeddown von 25 auf 24 F/s oder bewegungsinterpoliert auf 30p bzw. visuell eher besser auf 60i in 1080 FullHD.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 2:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00