News-Kommentare Forum



DIY SteadyCam aus zwei alten Festplatten



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DIY SteadyCam aus zwei alten Festplatten

Beitrag von slashCAM »

Was macht man am besten aus 2 alten Festplatten? Eine SteadyCam! Wie das geht zeigt Rulow Maker und wir warten in der Zeit auf die Ankündigung, wie man aus 3 alten Festplatten einen Brushless Gimbal baut. Die Motoren sollten das ja wohl hergeben....

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DIY SteadyCam aus zwei alten Festplatten



Wuiz
Beiträge: 7

Re: DIY SteadyCam aus zwei alten Festplatten

Beitrag von Wuiz »

Nett und immer gut, wenn man aus alten Teilen noch kreative Sachen bauen kann, entsprechendes Werkzeug vorausgesetzt.

Das ist aber weit entfernt von einem Brushless-Gimbal, denn die Motoren werden ja hier lediglich als Lagerung zweckentfremdet und nicht aktiv angesteuert.

Das zusätzliche Lager (Motor) am Handgriff ist auch etwas sinnlos und nervt vermutlich mehr als dass es nützt. Die Hochachse ist ja schon durch das große zentrale Lager frei beweglich.

Grüße, Stephan



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: DIY SteadyCam aus zwei alten Festplatten

Beitrag von Auf Achse »

Ich hab nichts gegen DIY. Aber das ist der größte Pfusch seit langem, scharfkantige Blechteile usw .... die Finger vom Erbauer sagen alles.


Auf Achse



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: DIY SteadyCam aus zwei alten Festplatten

Beitrag von klusterdegenerierung »

Man das haben doch vor zig Jahren 2 Schüler für NRW Forscht, 1000 mal perfekter hinbekommen!



domain
Beiträge: 11062

Re: DIY SteadyCam aus zwei alten Festplatten

Beitrag von domain »

Die gesamte Konstruktion scheint ja nur auf den Lagern von Festplatten zu beruhen, was ohnehin ein Unsinn ist, weil es noch deutlich reibungsfreiere Lager gibt.
Die Festplattenmotoren selbst aber haben nicht geringste mit den brushless Motoren der elektronisch gesteuerten Gimbals zu tun, sondern sind auf hohe Drehzahl mit möglichst geringer Geräuschentwicklung ausgelegt. Dazu werden ölbefüllte hydrodynamische Gleitlager verwendet, die erst bei hohen Drehzahlen ihre Wirkung entfalten können.
Ein gewichtiger Plattenstapel könnte als Kreisel allerdings schon Sinn machen. Die Fliehkräfte einer HD oder einer anderen drehenden Scheibe zu nutzen, dient dazu, das "virtuelle Gewicht" (genauer: Die virtuelle Masse) zu erhöhen. Je mehr Masse, desto träger die Konstruktion.



wp
Beiträge: 807

Re: DIY SteadyCam aus zwei alten Festplatten

Beitrag von wp »

Interessiert denn wirklich die 364. Gebrauchsanweisung noch?
Nur sofern der Typ dahinter wirklich interessant/komisch genug ist - und genau das ist er. :-)



domain
Beiträge: 11062

Re: DIY SteadyCam aus zwei alten Festplatten

Beitrag von domain »

Dieser lustige Daniel Düsentrieb mit wenig Ahnung von Physik und Optik strotzt ja geradezu vor Ideen, eindrucksvoll demonstriert auch in folgendem Video:



Das einzig verwertbare Licht seiner fünfzig 1W CREE-Leds muss die hintere Linse des Teleobjektives passieren, der Rest wird im schwarz lackierten Kameragehäuse gefressen und auch im schwarz mattierten Tubus des Objektives selbst. Wichtig für ihn ist auch, dass sich die Leds genau auf der Ebene der entfernten Andruckplatte befinden, damit man sie schön scharf auf das Objekt projizieren kann.
Mannomann ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22