Gemischt Forum



Kinospot mit Canon XL1 Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Maze Meyer

Kinospot mit Canon XL1

Beitrag von Maze Meyer »

Hallo,

folgendes ich würde gerne mit der Canon xl1 einen bzw mehrere Kinospots von der länge zwischen 10 und 30 sec produzieren was muss ich dabei beachten? Wäre echt fein wenn ihr mir ein paar tips geben könntet

Vielen Dank im vorraus



meyer -BEI- i-cue-medien.de



Hogar

Re: Kinospot mit Canon XL1

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: folgendes ich würde gerne mit der Canon xl1 einen bzw mehrere Kinospots von der länge
: zwischen 10 und 30 sec produzieren was muss ich dabei beachten? Wäre echt fein wenn
: ihr mir ein paar tips geben könntet
:
: Vielen Dank im vorraus


Am besten eine professionelle Firma anheuern die das für dich macht.

Hogar



cpier

Re: Kinospot mit Canon XL1

Beitrag von cpier »

werd mal etwas konkreter... was willst du denn genau wissen? also welches thema??!

slashcam -BEI- cpier.de



Hogar

Re: Kinospot mit Canon XL1

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : werd mal etwas konkreter... was willst du denn genau wissen? also welches thema??!


Das bringt doch nichts. Jemand, der mal eben in einem Forum fragt wie man mit einer XL1 einen Kinospot macht, kann keine Ahnung haben und man kann ihm auch nicht per Forum beibringen wie das geht. Wo willst du denn da anfangen? Bei den Grundregeln des Videosignals? Bei der Bildgestaltung? Beim Filmlook inklusive Deinterlacing und Color Correction? Das ist doch Blödsinn.

Hogar



Erich

Re: Kinospot mit Canon XL1

Beitrag von Erich »

Hallo!
Das kann man kaum in einem Forumsbeitrag erklären. Habe so etwas noch nie gemacht.
Einfach selbst ausprobieren. Die Ergebnisse kritisch prüfen und nach neuen Lösungen suchen.
Entsprechende Literatur gibt es natürlich. Einfach bei Amazon danach suchen.
Im Internet ist wohl http://www.hackermovies.com" die Seite, die sich eher zu diesen Ansprüchen passt.
Gruß!
Erich



cpier

Re: Kinospot mit Canon XL1

Beitrag von cpier »

(User Above) hat geschrieben: : Das bringt doch nichts. Jemand, der mal eben in einem Forum fragt wie man mit einer XL1
: einen Kinospot macht, kann keine Ahnung haben und man kann ihm auch nicht per Forum
: beibringen wie das geht. Wo willst du denn da anfangen? Bei den Grundregeln des
: Videosignals? Bei der Bildgestaltung? Beim Filmlook inklusive Deinterlacing und
: Color Correction? Das ist doch Blödsinn.
:
: Hogar


genau das wollt ich ja mal wissen, wo man da anfangen muss... vielleicht sind ja die grundkenntnisse da und die frage war nur zufällig blöd gestellt...

und: bitte, bitte doch immer freundlich bleiben... das forum hier ist so verdammt vorbildlich... da wollen wir in diesem thread keine ausnahmen machen!

slashcam -BEI- cpier.de



Powerprobot

Re: Kinospot mit Canon XL1

Beitrag von Powerprobot »

(User Above) hat geschrieben: : genau das wollt ich ja mal wissen, wo man da anfangen muss... vielleicht sind ja die
: grundkenntnisse da und die frage war nur zufällig blöd gestellt...
:
: und: bitte, bitte doch immer freundlich bleiben... das forum hier ist so verdammt
: vorbildlich... da wollen wir in diesem thread keine ausnahmen machen!


Nicht das hier anfängt wie "Marcel Oberwinkler".... :-))



cpier

Re: Kinospot mit Canon XL1

Beitrag von cpier »

sorry, sacht mir nix... aber da der verfasser der frage nicht mehr antwortet hat sich das wohl auch erledigt

slashcam -BEI- cpier.de



Hogar

Re: Kinospot mit Canon XL1

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : sorry, sacht mir nix... aber da der verfasser der frage nicht mehr antwortet hat sich
: das wohl auch erledigt


Ja, Tschuldigung, aber die Ursprungsfrage war leider so saudämlich gestellt, das mir dazu keine andere Antwort eingefallen ist. Das hörte sich für mich ungefähr so an: "Ich habe keine Ahnung und möchte aber trotzdem Filme fürs Kino drehen... Wo ist denn da jetzt die Taste an meiner Kamera wo man die Laserschwerter und so Effekte einschalten kann...?"

Ich frag doch auch nicht, wie man denn jetzt ein Handy baut oder sowas, nur weil mich sowas interressiert. Man kann doch von einem normal denkendem Menschen soviel Grips erwarten, das man ihm nicht per Forumsbeitrag etwas beibringt wofür man jahrelange Ausbildung oder Studium + Erfahrung braucht. Beim "Filme machen" denken viele, das es ja ganz leicht ist, weil sie die REC-Taste an ihrer MiniDV Kamera gefunden haben. Dementsprechend kommen sehr viele Leute in kaum einem anderen Gebiet wie der Filmemacherei ganz leicht auf die Idee, da könne man ja "eben mal was machen".

Deswegen bin ich mir auch nicht zu schade auf eine Aussage wie: "Das find ich toll - sowas will ich auch machen!", mit einem solchen Satz zu antworten: "Lass das - das kannst du nicht, das muss man richtig lernen oder es ist übelster Amateur Kram der auf keinen Fall ins Kino gehört!"

Gut, wenn einer ein Privatkino hat und einfach mal experimentieren möchte ist das sein Ding, aber selbst so jemand wird seine Frage in einem Forum entsprechend ernsthaft formulieren. Deswegen meine Antwort. Ist nicht böse gemeint - nur ernst.

Hogar



cpier

Re: Kinospot mit Canon XL1

Beitrag von cpier »

jo, wenn das so ist und er lässt sich nochmal blicken, soll er bitte seine adresse posten, damit ich mir die xl1 abholen kann :)

der rest steht in den letzten antworten hier: http://das.slashcam-forum.de/forum_conf ... 6201#76290

slashcam -BEI- cpier.de



cpier

Re: Kinospot mit Canon XL1

Beitrag von cpier »

aah... da zieh ich im oktober ja hin! (www.i-cue-medien.de)

> stellt mich ein und ich dreh euch ein paar kinospots mit der canon!

slashcam -BEI- cpier.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von muellerbild - Sa 18:20
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 18:16
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Sa 18:04
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Sa 18:03
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00