folgendes ich würde gerne mit der Canon xl1 einen bzw mehrere Kinospots von der länge zwischen 10 und 30 sec produzieren was muss ich dabei beachten? Wäre echt fein wenn ihr mir ein paar tips geben könntet
(User Above) hat geschrieben:
: Hallo,
:
: folgendes ich würde gerne mit der Canon xl1 einen bzw mehrere Kinospots von der länge
: zwischen 10 und 30 sec produzieren was muss ich dabei beachten? Wäre echt fein wenn
: ihr mir ein paar tips geben könntet
:
: Vielen Dank im vorraus
Am besten eine professionelle Firma anheuern die das für dich macht.
(User Above) hat geschrieben:
: werd mal etwas konkreter... was willst du denn genau wissen? also welches thema??!
Das bringt doch nichts. Jemand, der mal eben in einem Forum fragt wie man mit einer XL1 einen Kinospot macht, kann keine Ahnung haben und man kann ihm auch nicht per Forum beibringen wie das geht. Wo willst du denn da anfangen? Bei den Grundregeln des Videosignals? Bei der Bildgestaltung? Beim Filmlook inklusive Deinterlacing und Color Correction? Das ist doch Blödsinn.
Hallo!
Das kann man kaum in einem Forumsbeitrag erklären. Habe so etwas noch nie gemacht.
Einfach selbst ausprobieren. Die Ergebnisse kritisch prüfen und nach neuen Lösungen suchen.
Entsprechende Literatur gibt es natürlich. Einfach bei Amazon danach suchen.
Im Internet ist wohl http://www.hackermovies.com" die Seite, die sich eher zu diesen Ansprüchen passt.
Gruß!
Erich
(User Above) hat geschrieben:
: Das bringt doch nichts. Jemand, der mal eben in einem Forum fragt wie man mit einer XL1
: einen Kinospot macht, kann keine Ahnung haben und man kann ihm auch nicht per Forum
: beibringen wie das geht. Wo willst du denn da anfangen? Bei den Grundregeln des
: Videosignals? Bei der Bildgestaltung? Beim Filmlook inklusive Deinterlacing und
: Color Correction? Das ist doch Blödsinn.
:
: Hogar
genau das wollt ich ja mal wissen, wo man da anfangen muss... vielleicht sind ja die grundkenntnisse da und die frage war nur zufällig blöd gestellt...
und: bitte, bitte doch immer freundlich bleiben... das forum hier ist so verdammt vorbildlich... da wollen wir in diesem thread keine ausnahmen machen!
(User Above) hat geschrieben:
: genau das wollt ich ja mal wissen, wo man da anfangen muss... vielleicht sind ja die
: grundkenntnisse da und die frage war nur zufällig blöd gestellt...
:
: und: bitte, bitte doch immer freundlich bleiben... das forum hier ist so verdammt
: vorbildlich... da wollen wir in diesem thread keine ausnahmen machen!
Nicht das hier anfängt wie "Marcel Oberwinkler".... )
(User Above) hat geschrieben:
: sorry, sacht mir nix... aber da der verfasser der frage nicht mehr antwortet hat sich
: das wohl auch erledigt
Ja, Tschuldigung, aber die Ursprungsfrage war leider so saudämlich gestellt, das mir dazu keine andere Antwort eingefallen ist. Das hörte sich für mich ungefähr so an: "Ich habe keine Ahnung und möchte aber trotzdem Filme fürs Kino drehen... Wo ist denn da jetzt die Taste an meiner Kamera wo man die Laserschwerter und so Effekte einschalten kann...?"
Ich frag doch auch nicht, wie man denn jetzt ein Handy baut oder sowas, nur weil mich sowas interressiert. Man kann doch von einem normal denkendem Menschen soviel Grips erwarten, das man ihm nicht per Forumsbeitrag etwas beibringt wofür man jahrelange Ausbildung oder Studium + Erfahrung braucht. Beim "Filme machen" denken viele, das es ja ganz leicht ist, weil sie die REC-Taste an ihrer MiniDV Kamera gefunden haben. Dementsprechend kommen sehr viele Leute in kaum einem anderen Gebiet wie der Filmemacherei ganz leicht auf die Idee, da könne man ja "eben mal was machen".
Deswegen bin ich mir auch nicht zu schade auf eine Aussage wie: "Das find ich toll - sowas will ich auch machen!", mit einem solchen Satz zu antworten: "Lass das - das kannst du nicht, das muss man richtig lernen oder es ist übelster Amateur Kram der auf keinen Fall ins Kino gehört!"
Gut, wenn einer ein Privatkino hat und einfach mal experimentieren möchte ist das sein Ding, aber selbst so jemand wird seine Frage in einem Forum entsprechend ernsthaft formulieren. Deswegen meine Antwort. Ist nicht böse gemeint - nur ernst.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.