cuttingedge
Beiträge: 101

Rendern in Premiere Pro

Beitrag von cuttingedge »

Hallo zusammen,

ich bin Neuling bei Premiere Pro CC. Ich würde nun gerne mein erstes Projekt, das ich mit PP erstellt habe (einen ca. einstündigen Film) als Filmdatei ohne Qualitätsverlust auf einer Festplatte speichern.
Jetzt verwirren mich allerdings die verschiedenen Bezeichnungen und unterschiedlichen Erklärungen in der PP-Hilfe.
Zum einen gibt es anscheinend zig verschiedene Render-Optionen, zum anderen die Option "Exportieren". Langsam bin ich ein bisschen durcheinander.
Deshalb meine Frage an euch:
Wie muss ich Schritt für Schritt vorgehen, um mein Projekt in eine Filmdatei umzuwandeln? Muss ich zuerst irgendetwas rendern und dann exportieren? Oder nur rendern bzw exportieren? Sollte vielleicht dazu noch erwähnen, dass ich zwei Video- und vier Audiospuren in dem Projekt habe.
Würde mich über eine Erklärung "für Doofe" riesig freuen ;-)

Viele Grüße
cuttingedge



Jensli

Re: Rendern in Premiere Pro

Beitrag von Jensli »

Du musst nichts rendern (es sei denn, deine Clips ruckeln in der Vorschau, weil dein PC zu schwachbrüstig ist), sondern nur exportieren.

Hast du dieses Video nicht gefunden? Da wird dir geholfen... ;-)

https://www.youtube.com/watch?v=QGvD3Ia0PQw



cuttingedge
Beiträge: 101

Re: Rendern in Premiere Pro

Beitrag von cuttingedge »

Jensli hat geschrieben:Du musst nichts rendern (es sei denn, deine Clips ruckeln in der Vorschau, weil dein PC zu schwachbrüstig ist), sondern nur exportieren.

Hast du dieses Video nicht gefunden? Da wird dir geholfen... ;-)

https://www.youtube.com/watch?v=QGvD3Ia0PQw
Danke für die Antwort!
Es ruckelt manchmal schon, gerade an Stellen, wo ich noch ein bisschen mit der Farbkorrektur gespielt habe usw.
Muss ich dann nur die betroffenen Szenen rendern oder den gesamten Film?

Btw: Habe einen Mac mit i7 und 8 GB RAM. Ist das schon zu schwach für PP?

Und wie lange benötigt PP schätzungsweise zum Exportieren eines einstündigen Films in Full HD?



cuttingedge
Beiträge: 101

Re: Rendern in Premiere Pro

Beitrag von cuttingedge »

Eine weitere Frage noch: in welches Format soll ich am besten exportieren? Die Videoqualität muss optimal sein, ebenso die Audioqualität, ich hab viele Songs mit kernigem Bass drin, das muss erhalten bleiben.
Die Filmdatei sollte ohne weiteres über eine Festplatte zu öffnen sein.

Freue mich über jeden Tipp!

Gruß
cuttingedge



srone
Beiträge: 10474

Re: Rendern in Premiere Pro

Beitrag von srone »

mit mp4 20mbit+ aac mit 320kbit machst du garantiert nichts kaputt. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Adam
Beiträge: 1112

Re: Rendern in Premiere Pro

Beitrag von Adam »

Rendern musst Du nie!
Das ist nur eine Möglichkeit. Und zwar dann, wenn Du so viele Bearbeitungen vorgenommen hast, dass es Dein Rechner innerhalb von Premiere nicht mehr flüssig abspielen kann. Das kann vorkommen, wenn der PC Unmengen an Brechnungen in Echtzeit vornehmen muss um Dir zu zeigen, wie der Clip aussieht. Dann renderst Du den betreffenden Bereich und kannst ihn flüssig ansehen. Es dient also nur der flüssigen Vorschau in Premiere. (Vorschau-Rendern).

Beim Exportieren wird der gesamte Film mit allen Einstellungen als eine Datei auf die Festplatte gespeichert. Sämtliche Bearbeitungen werden dann ja in die Datei 'eingebrannt'. Das Ergebnis ist immer flüssig, egal ob die Vorschau innerhalb von Premiere ruckelt oder nicht, es muss ja nichts mehr 'live' berechnet werden. (ausser Du hast die Export-Datenrate extrem hoch gewählt und der PC zum Abspielen ist uralt, ist aber nicht Dein Problem).

Bei der Ton-Sektion kannst Du jedenfalls die besten Einstellungen wählen, Ton benötigt nicht so viel Speicherplatz.

Viel Erfolg!



cuttingedge
Beiträge: 101

Re: Rendern in Premiere Pro

Beitrag von cuttingedge »

Hi,

danke für eure hilfreichen Erklärungen!

Mp4 entspricht dem H.264 Codec, richtig?



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Rendern in Premiere Pro

Beitrag von merlinmage »

MP4 ist ein Container, H264 ein Codec. Bevor solche Fragen kommen bitte mal Wikipedia checken, danke.



Der_Marco
Beiträge: 130

Re: Rendern in Premiere Pro

Beitrag von Der_Marco »

Hi,

MP4 ist im Grunde nur ein Container, aber ja, da kann man auch nen h.264 reinpacken.

Nimm am besten eines der MP4/h.264 presets von Premiere.
PP macht das out of the box schon ganz gut, da muss man für den Anfang nicht gross dran rumfummeln. :-)

Wie lange es für den Export dauert hängt von deiner Kiste ab, dem Format in das du exportierst, von deiner Timeline usw.
Kann dir also niemand wirklich sagen.

Wie gesagt, nimm als Format einfach mal h.264 mit dem Preset 1080p25 (wenn du mit 25p gefilmt hast) und schau was passiert.

Gruss Marco



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Rendern in Premiere Pro

Beitrag von Alf_300 »

Gute Quali .....

Ich würde eins der H264 Blu Ray Formate empfehlen



cuttingedge
Beiträge: 101

Re: Rendern in Premiere Pro

Beitrag von cuttingedge »

Dann würde ich jetzt h264 mit 20mbit und für das Audio AAC mit 320kbit einstellen, richtig?

Sorry für die vielen Rückfragen, aber ich bin Zeitnot und kann mir daher nicht besonders viel trial and error erlauben.

Danke euch!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Rendern in Premiere Pro

Beitrag von Alf_300 »

Ja

Einmal - h264 mit 20mbit und für das Audio AAC mit 320kbit

Und wenn Du Lust hast noch einmal H264 Blu Ray 25-30 Mbit und Dolby



Der_Marco
Beiträge: 130

Re: Rendern in Premiere Pro

Beitrag von Der_Marco »

Mit dem h.264 Bluray Preset macht PP dann bei 25p 25i draus...

Finde das nicht so optimal. Ich finde halt wenn er nicht wirklich weis was er mit denn ganzen Parametern bezweckt sollte es doch so einfach wie möglich gehalten werden...

Just my two cents...

Liebe Grüsse,
Marco
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Rendern in Premiere Pro

Beitrag von Alf_300 »

Das´ist Richtig dann ist es 25p im 1080i Container, wen störts,
Ist halt wie im Fernsehen ;-)))



Der_Marco
Beiträge: 130

Re: Rendern in Premiere Pro

Beitrag von Der_Marco »

Alf_300 hat geschrieben:Das´ist Richtig dann ist es 25p im 1080i Container, wen störts,
Ist halt wie im Fernsehen ;-)))
Okay, ja stimmt auch wieder, sieh mein Post als Ergänzung. :-)

Gruss Marco



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Rendern in Premiere Pro

Beitrag von Alf_300 »

Ich bin auch der Meinung dass es einfach wir möglich sein sollte, die PP Presest nehmen mir da die Antworten ab, ich schliesse aber ein irgrndwann brennen auf Blu Ray nicht aus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Mo 6:07
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Bluboy - Mo 4:44
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Jott - Mo 3:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von TomStg - So 17:51
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von macaw - So 11:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 11:05
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von TheGadgetFilms - Sa 14:24
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11