CameraRick
Beiträge: 4866

Re: 5K 60 Hz Shootout: Mac Pro vs iMac 5K vs 2010 MacPro Tower mit Maxwell

Beitrag von CameraRick »

Ziemlich genau das gleiche Setup wie bei uns, Displays (2x) und Pegasus über TB, Mini Monitor (wir verarbeiten auch 4K aber hey) eben auch. 10.9.5 aber fürs OSX, wobei Kollegen auch von Problemen mit 10.10 berichteten

Apple Software nutzen wir halt gar nicht, und es geht uns speziell um den DaVinci. Zugegeben, würde FCPX das gleiche Fehlerbild aufweisen wäre das auch unterste Schublade.
Davinci lief erst nur auf nvidia, AMD deutlich kürzer. Natürlich ist es einfach den schwarzen Peter den Devs zuzuspielen, die Frage wieso man immer munter zwischen AMD, nvidia und Intel hin und her springt bleibt halt doch.
Bleibt für mich aber wie es ist: die Ergebnisse des Tests wundern mich nicht, ich finde die AMDs ziemlich blöde und bin überzeugt die Kiste würde mit nvidias deutlich flotter rennen und dann vermutlich auch seinem Preis gerechter werden (vergleicht man mit der Preis/Leistung des iMac ist das schon peinlich für ein 9k Gerät)



motiongroup

Re: 5K 60 Hz Shootout: Mac Pro vs iMac 5K vs 2010 MacPro Tower mit Maxwell

Beitrag von motiongroup »

Nun ja ich vermute mal das sich die Geschichte in Richtung ocl entwickelt da die NV Karten bei der ocl Engine deutlich aufgeholt hat. das die Entwickler kein leichtes Spiel haben mit dieser dummen jährlichen Erneuerung des OS steht außer Frage. Fakt ist aber doch das die Anbieter ihrer Lösungen immer eine zertifizierte Specs in ihren Datenblättern ausführen und diese auch funktionieren sollten unter Anführungsstrichen.

Ich habe mir einmal die Mühe gemacht und im Nuke Forum die Anfragen durchgelesen.. Die 8 war niemals für den neuen Photonentorpedo zertifiziert, die 9 schön und nur bis Mavericks und Yosemite ist nur als Testumgebung ausgegeben. Die Anfragen zu Maverick auf dem schwarzen Kleinen sind eher nicht vorhanden. Die Beiträge zu Resolve gipfelten schlussendlich in thermischen Problemen bei der 700er die sich bei manchen mit Änderungen der Ausstellung beheben ließen und da hast du recht das darf und sollte nicht passieren. Wenn dem macpro auf Volllast mit 450 Watt Cpu und GPU Last läuft, muss er das auch ein Jahr aushalten und das bei Raumtemperatur.

Eines muss natürlich auch klar sein, Resolve aktuell mit Yosemite und nuke9 auf einer Maschine geht nicht in einer Produktionsumgebungen. Fcpx,Motion,Compressor und Resolve ist hier kein Problem wobei Resolve nach anfänglichem wow meiner Kollegen wieder seltener verwendet wird was aber eher projektabhängig ist und sich in den Vorlieben von mir und meinen Kollegen liegt. Es liegt aber auch daran das es einfach nicht mehr in Mode ist sich als Versuchsballons zu outen, wenn es funktioniert dann wechsle ich nicht mehr.
Ich schaue noch mal bei der smoke Fraktion vorbei wie sich das dort so wiederspiegelt. Die 3D Fraktion ist komplett an mir vorbeigegangen und hab nur mal bei Maxon vorbeigesehen und auch da hab ich eher wenig gefunden.
Das mit der Wertung das die Fire des Mac Pro keine Fire sind ist eine Geschichte die dem Internet entsprungen ein typischer Aufhänger war. für bei Hersteller Amt und NVIDIA gilt das die GPUs für beide Nutzergruppen gleich entwickelt wird. Radeon-Fire, gtx, Gts, Titan- quadro, Treiber, Lötbrücken, Speicher, deaktivierte shader usw. Der ecc -Schmunzelfred wurde durch das nichtlesen der Hersteller Specs komplett adabsurdum geführt da zwei Drittel des Angebotes aller quadro und Fire Grafikkarten OHNE ecc Speicher ausgeliefert wurde.. So gesehen ziemlich peinlich das ganze ebenso wie die 10bit gui Geschichte was in der nicht 10bit Tauglichkeit der neuen LR Version sein jähes Ende fand bis auf einige wenige ;-)))



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: 5K 60 Hz Shootout: Mac Pro vs iMac 5K vs 2010 MacPro Tower mit Maxwell

Beitrag von CameraRick »

Die drehen halt nicht richtig auf, von allein, das ist ein ernsthaftes Problem. Wenn das Ding volle Möhre läuft wird der immer noch sehr heiß, und ist laut, aber immerhin funktioniert er dann besser.

Auf dem Grading-MacPro nutzen wir selbstredend keinen Nuke, daher ist das nicht so problematisch. 10.10 werden wir aber vermutlich erst installieren wenn es sich nicht mehr vermeiden lässt, eben wegen der ganzen Inkompatibilitäten.
Dass die Nutzung von Resolve mit dem neuen MacPro aber nicht grundsätzlich fehlerfrei läuft ist für mich nach wie vor Fakt, und dafür gibts leider zu viele Beispiele. Es gibt ja Workarounds, aber ich kaufe ja keine 9k€ Maschine um dann Daten bei 1-5fps zu rendern. Und Du kannst es ja nicht mal über Nacht machen lassen, weil Du nie sicher sein kannst obs dann wirklich geklappt hat (abgesehen davon ist über Nacht eben auch nicht immer eine Option).

Was das Smoke lager angeht, das könnte kompliziert sein. Der Smoke selbst hat ja schon so viele Probleme, da weißt nie ob es Apple oder Autodesk ist. Im Zweifel aber immer Autodesk :D



motiongroup

Re: 5K 60 Hz Shootout: Mac Pro vs iMac 5K vs 2010 MacPro Tower mit Maxwell

Beitrag von motiongroup »

Sicher kaufe ich keine 9k€ Maschine um sie funktionslos im Ecke stehen zu lassen. Ich auch keine ein€ Maschine wenn ich nicht damit arbeiten kann nur tut es hier weniger weh wenn ich getäuscht werde und sie wiedererwarten doch Probleme macht. Ich habe mir letztens die letzte Heise Apple Sammlung zum Thema hackintosh angesehen inkl. Interview mit dem Betreiber und Initiator von tonymac durch gelesen.. Besser wir sprechen nicht darüber.. Bastellösung mit offenem Ausgang laut eigenen Aussagen auf Laptop ein Nogo. Gut wo stehen wir also... Windows PC anschaffen.. Oder den Hersteller zwingen das Schiff unsinkbar zu machen.. Gelingt uns das bei Apple? Eher nicht, gelingt uns das bei BM oder bei allen anderen Entwicklern? Eher auch nicht weil sie die Schuld im Kreis schieben. Nehmen wir mal die Beiträge in deren Foren und gewichten wir die Problemanfragen die windowsbasierend sind und beziehen wir die Verbreitung der Geräte mit in die Berechnung ein.. Verhältnis? Wie siehts aus..? Bei nicht zertifizierten Grafikkartentreibern eher verheerend und da ist es egal ob Amd oder NVIDIA drauf steht..

Was sagen die Hersteller bei Anfragen wenn bei euch Resolve oder Nuke die Segel streicht... Ich rede da nicht von einer Forenanfrage sondern vom Support?



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: 5K 60 Hz Shootout: Mac Pro vs iMac 5K vs 2010 MacPro Tower mit Maxwell

Beitrag von CameraRick »

Der Nuke rennt, nur di GPU Unterstützung ist derzeit eher peinlich. Kann suh mit 9.0v6 (ist Grad in beta) aber auch wieder bessern.
Ich nutze GPU im Nuke quasi nie, daher habe ich den Support noch nicht bemüht.

Was BMD sagt kannst in DEREN Foren nachlesen (das bekommst auch vom Support zurück), alles updaten - die rechten TB Anschlüsse nutzen - schauen dass Cuda installiert ist - Cache mal leeren - blablabla
Alles was schlecht bis gar nicht hilft. Workarounds, keine Lösungen.

Es geht ja gar nicht darum ob Windows oder OSX oder Linux, welcher Softwarehersteller die Schuld hat oder wer sie wem zu schiebt.
Aber schau Dir doch die News an, zu der wir Grad diskutieren. Ein iMac der halb so viel kostet zeigt an unseren Workstations vorbei. Und das ist sogar ein Computerspiel mit Display, da mussten wir noch welche dazu kaufen. Ich meine ich zahle das nicht und uns geht es in der Firma auch nicht schlecht... aber etwas verarscht kommt man sich doch schon vor?



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: 5K 60 Hz Shootout: Mac Pro vs iMac 5K vs 2010 MacPro Tower mit Maxwell

Beitrag von merlinmage »

Deshalb kann man sich bei der nächsen Workstation ja auch wieder entscheiden - und den Ersatz für die Mülltonne kenne ich schon, auch wenn der gute Mac Pro immer ab und zu mal genutzt werden wird.



motiongroup

Re: 5K 60 Hz Shootout: Mac Pro vs iMac 5K vs 2010 MacPro Tower mit Maxwell

Beitrag von motiongroup »

Morgen Rick nun ja und nein, der iMac alt und der 5k haben da eher eine andere Bestimmung da sie von der CPU bis zur gpu anders bestückt sind.

Ein Umstand der im Prinzip auch die non OS X Betreiber momentan berührt..
Nehmen wir als Beispiel eine Nle die Intel's Qsync für die Ausgabe nutz resp. nutzen könnte.. Sprich der Xeon bleibt dir verwehrt, ebenso die neuen i7 sechs und achtkerner. Im Netz geistert ein Test iMac 5k vs. sixCore von einem ich Alex Nuriew oder so.. Da bekommst du Spliss in den Haarspitzen da die Tabellen nicht nur zeigen das sich der iMac egal ob neu oder alt in Abhängigkeit der verwendeten Software um den Faktor 10 absetzen kann. Das ist ja auch der Grund warum ein simples mbook air hier in 11" ohne Probleme funktioniert und für die Reisen eingesetzt wird. Wohl gemerkt mit der passenden Software. Mit den aktuellen Patches von OS X hat sich die Geschichte wieder in Richtung Gleichstand verschoben. Compressor und fcpx via Compressor können nun auch auf die gpus beim Export von h264 und prores zugreifen.

Zurück zur Softwarestabilität, die Schuldfrage und der Support. Eine leichte Antwort. Wenn die Hersteller am bestehenden Infrastrukturen sprich zertifizierte Konfigurationen funktionieren würden, dann gäbe es keine Batches inkl. ihrer legendären Fehlerbereinigungslisten. Schau sie dir an die Hersteller von A-Z jeglicher Hersteller von klein bis groß auch Apple schiebt einen Patch als Update getarnt übers Netz auf unsere Rechner..

Mein Tipp läuft das System, Image machen und damit arbeiten. Wir hatten den Wahnsinn unlängst im Firmennetzwerk mit einer webbasierenden Applikationen und unser allseits geliebten Flash Umgebung.. Der Rinderwahnsinn.
Was BMD sagt kannst in DEREN Foren nachlesen (das bekommst auch vom Support zurück), alles updaten - die rechten TB Anschlüsse nutzen - schauen dass Cuda installiert ist - Cache mal leeren - blablabla
Alles was schlecht bis gar nicht hilft. Workarounds, keine Lösungen.
nun ja, das mit den THB Anschüssen kommt ja nicht von BM sondern von Apple selbst und ist laut Anschlussdiagramm beschrieben. Das mit den Cudatreibern bei den neuen Macpros kann nicht sein.. Wenn ich eine Vollversion von Resolve habe kann ich das Forum bemühen mit der Betonung auf kann.. bei einer Lite Version die Gratis ist schaut es natürlich anders aus. Von der Linuxvariante mal ganz abgesehen..



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: 5K 60 Hz Shootout: Mac Pro vs iMac 5K vs 2010 MacPro Tower mit Maxwell

Beitrag von CameraRick »

Die Kisten liefen doch nie fehlerfrei, das ist ja das Problem ;) Im Grunde ist der Terz da, seit wir die haben.
Deren offizielle Leute antworten ja auch im Forum, und via Support gibts eben die selben Antworten, das wollte ich damit sagen. Wir haben natürlich die Dongle-Version, seit der 8 meine ich. Einen Linux Resolve haben wir nicht, wollen wir nicht.

Die Bestimmung ist mir selber ja irgendwo egal, wenn er für das wofür er gemacht ist nicht funktioniert. Man kann sich darüber streiten wofür der MacPro nun genau gemacht ist, aber ich habe im Hinterkopf das war für professionelle High-End Anwendungen, zumindes im Plan von Apple. Wenn da die Hardware nur nach und nach (und dann noch unzureichend) kompatibel ist und langsamer als die Display-Computer in einschlägigen Anwendungen, nun, das ungünstig.



motiongroup

Re: 5K 60 Hz Shootout: Mac Pro vs iMac 5K vs 2010 MacPro Tower mit Maxwell

Beitrag von motiongroup »

Die Kisten liefen doch nie fehlerfrei, das ist ja das Problem ;)
mit einem Augenzwinkern.... wie gesagt ich kann von mir und meinen Kollegen nichts wirklich negatives berichten. Ich habe mir die beiden Freds bei BM nun nochmals durchgelesen.. ein Conclusio daraus kann ich nun keines finden, der Support von BM empfiehlt die Patches einzuspielen inkl. der letzten Yosemite Updates und beschreibt das das hilft und die Probleme auf ihren Entwicklungsrechnern nicht auftreten und die 300er und 500er überhaupt nicht betroffen sein. Ob da nun eine Serie dabei ist auch einer anderen Charge kommt kann ich nicht bestätigen wie sollte ich auch, dass es das aber gibt sehen wir aktuell immer wieder(Kameramodul Samsung Galaxy S und EDGE)

Fakt ist das das Teil laufen sollte und das stabil und schnell für diesen Preis das steht außer Frage besonders dann wenn andere GPU und CPU intensive Applikationen fehlerfrei laufen und das tun sie zweifelsohne sonst würden damit nicht große Projekte umgesetzt werden können. Zweifelsfrei wird es in der nächsten Zeit für den MAC Pro eine Aufwertung geben wie immer sich das auch darstellen wird. Ich drücke euch zumindest die Daumen das ihr dem Problemen Herr werdet.

ach ja als Nachtrag der MAX Yuryev imac4k vs 6core Vergleich



https://larryjordan.com/articles/compre ... ge-quality
https://larryjordan.com/articles/video- ... ed-test-2/
https://larryjordan.com/articles/youtub ... essor-4-2/



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: 5K 60 Hz Shootout: Mac Pro vs iMac 5K vs 2010 MacPro Tower mit Maxwell

Beitrag von CameraRick »

Yosemite ist eben keine Option für unsere Produktionsumgebung, wären wir ein Apple-Haus sähe das sicher anders aus... aber so wie die Dinge liegen ist Yosemite ein No-Go :/



motiongroup

Re: 5K 60 Hz Shootout: Mac Pro vs iMac 5K vs 2010 MacPro Tower mit Maxwell

Beitrag von motiongroup »

Nun ja Rick dann ist wohl alles gesagt.. Eine Lösung wäre natürlich anzustreben aber es soll so sein..



CameraRick
Beiträge: 4866

Re: 5K 60 Hz Shootout: Mac Pro vs iMac 5K vs 2010 MacPro Tower mit Maxwell

Beitrag von CameraRick »

des stimmt. aber danke fürs Gespräch, gut zu wissen dass es auch anders läuft :)



motiongroup

Re: 5K 60 Hz Shootout: Mac Pro vs iMac 5K vs 2010 MacPro Tower mit Maxwell

Beitrag von motiongroup »

Dank zurück, endlich mal ne plaudere ohne gegenseitiges getrolle...Daumen hoch..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Sa 0:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:49
» Formate für Medien
von freezer - Fr 23:14
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von roki100 - Fr 22:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - Fr 19:23
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39