Gemischt Forum



Kopierschutz auf selbstgebrannten DVDs - Hilfe! Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Zlois

Kopierschutz auf selbstgebrannten DVDs - Hilfe!

Beitrag von Zlois »

Hallo!

Ich bin vor kurzem auf ein grausames Problem gestoßen, und ich weiß nun nicht mehr weiter:
Wenn ich mit meinem DVD-Recorder (Philips DVDR 75) etwas auf eine DVD aufnehme, kann ich diese mit dem DVD-Brenner im PC und einer beliebigen Brennsoftware auf eine andere DVD kopieren. So habe ich das bisher immer gemacht (auf DVD+RW aufgenommen, dann auf DVD+R umkopiert). So. Gestern wollte ich zum ersten mal eine dieser Kopien noch einmal weiterkopieren, aber es hat irgendwie überhaupt nicht funktioniert, d.h. die DVD wurde zwar kopiert, am PC konnte man sie auch lesen, aber der DVD-Player weigerte sich, die DVD abzuspielen. Da mir das bisher noch nie passierte, vermutete ich einen Hardware- oder Softwarefehler, und probierte mal alle Brennprogramme aus, die ich besitze (WinOnCD, Nero, Easy CD Creator). Es hat nicht funktioniert. Auf der kopie war immer nur Datenmüll.
Nun schaute ich interessehalber mal in WinOnCD unter "CD-Info" rein, und siehe da, im Menü "Tracks" steht da tatsächlich "Daten, digitales kopieren verboten". Was soll der scheiss? Und das steht bei allen DVDs, die bereits einmal kopiert wurden. Bei den Originalen, die direkt mit dem DVD-Recorder aufgenommen wurden, natürlich nicht. Was kann man da machen? Schließlich handelt es sich hier nicht um Raubkopien, sondern um Filme, die ich aus dem TV aufgenommen habe, und vor allem auch meine selbstgemachten Filme (in diesem Fall das Urlaubsvideo dieses Jahres). Habe ich jetzt plötzlich nicht mehr die Urheberrechte an meinem eigenen Filmmaterial oder wie sieht das aus??? Gibt es bei DVD+R einen Kopierschutz, der sich automatisch aktiviert (ähnlich dem SCMS bei Audio-CDs)?
HILFE!!!


a_lois -BEI- gmx.at



Alaska

Re: Kopierschutz auf selbstgebrannten DVDs - Hilfe!

Beitrag von Alaska »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo!
:
: Ich bin vor kurzem auf ein grausames Problem gestoßen, und ich weiß nun nicht mehr
: weiter: Wenn ich mit meinem DVD-Recorder (Philips DVDR 75) etwas auf eine DVD
: aufnehme, kann ich diese mit dem DVD-Brenner im PC und einer beliebigen
: Brennsoftware auf eine andere DVD kopieren. So habe ich das bisher immer gemacht
: (auf DVD+RW aufgenommen, dann auf DVD+R umkopiert). So. Gestern wollte ich zum
: ersten mal eine dieser Kopien noch einmal weiterkopieren, aber es hat irgendwie
: überhaupt nicht funktioniert, d.h. die DVD wurde zwar kopiert, am PC konnte man sie
: auch lesen, aber der DVD-Player weigerte sich, die DVD abzuspielen. Da mir das
: bisher noch nie passierte, vermutete ich einen Hardware- oder Softwarefehler, und
: probierte mal alle Brennprogramme aus, die ich besitze (WinOnCD, Nero, Easy CD
: Creator). Es hat nicht funktioniert. Auf der kopie war immer nur Datenmüll.
: Nun schaute ich interessehalber mal in WinOnCD unter "CD-Info" rein, und
: siehe da, im Menü "Tracks" steht da tatsächlich "Daten, digitales
: kopieren verboten". Was soll der scheiss? Und das steht bei allen DVDs, die
: bereits einmal kopiert wurden. Bei den Originalen, die direkt mit dem DVD-Recorder
: aufgenommen wurden, natürlich nicht. Was kann man da machen? Schließlich handelt es
: sich hier nicht um Raubkopien, sondern um Filme, die ich aus dem TV aufgenommen
: habe, und vor allem auch meine selbstgemachten Filme (in diesem Fall das
: Urlaubsvideo dieses Jahres). Habe ich jetzt plötzlich nicht mehr die Urheberrechte
: an meinem eigenen Filmmaterial oder wie sieht das aus??? Gibt es bei DVD+R einen
: Kopierschutz, der sich automatisch aktiviert (ähnlich dem SCMS bei Audio-CDs)?
: HILFE!!!


kann es sein dass du sowas wie eine digital rights einstellung bei deinem dvd-rekorder eingeschaltet hast?

hast du schon versucht die dvd erst zu rippen und dann von der festplatte zu brennen?



webmaster -BEI- terra-news.info



zlois

Re: Kopierschutz auf selbstgebrannten DVDs - Hilfe!

Beitrag von zlois »

(User Above) hat geschrieben: : kann es sein dass du sowas wie eine digital rights einstellung bei deinem dvd-rekorder
: eingeschaltet hast?
:
: hast du schon versucht die dvd erst zu rippen und dann von der festplatte zu brennen?


Bei meinem DVD-Recorder gibt es keine Digital Rights Einstellung.
Ich habe schon versucht, die DVD einfach auf die Festplatte zu kopieren (Video_TS und Video_RM Ordner) und dann mit Nero auf eine DVD zu brennen, das funktioniert zwar, nur kann dann der DVD-Recorder diese DVD nicht lesen...



Alaska

Re: Kopierschutz auf selbstgebrannten DVDs - Hilfe!

Beitrag von Alaska »

(User Above) hat geschrieben: : Bei meinem DVD-Recorder gibt es keine Digital Rights Einstellung.
: Ich habe schon versucht, die DVD einfach auf die Festplatte zu kopieren (Video_TS und
: Video_RM Ordner) und dann mit Nero auf eine DVD zu brennen, das funktioniert zwar,
: nur kann dann der DVD-Recorder diese DVD nicht lesen...


du musst die dvd rippen.....nur dann gehts.....

webmaster -BEI- terra-news.info



Zlois

Re: Kopierschutz auf selbstgebrannten DVDs - Hilfe!

Beitrag von Zlois »

(User Above) hat geschrieben: : du musst die dvd rippen.....nur dann gehts.....


Und wie geht das? Was brauche ich dazu?

a_lois -BEI- gmx.at



Zlois

Re: Kopierschutz auf selbstgebrannten DVDs - Hilfe!

Beitrag von Zlois »

Ach ja, und außerdem: Warum muss ich die DVD rippen? Warum ist da überhaupt ein Kopierschutz drauf (auf meiner EIGENEN DVD mit meinem EIGENEN URLAUBSVIDEO drauf???????) Das ist doch grotesk...

a_lois -BEI- gmx.at



Alaska

Re: Kopierschutz auf selbstgebrannten DVDs - Hilfe!

Beitrag von Alaska »

(User Above) hat geschrieben: : Ach ja, und außerdem: Warum muss ich die DVD rippen? Warum ist da überhaupt ein
: Kopierschutz drauf (auf meiner EIGENEN DVD mit meinem EIGENEN URLAUBSVIDEO
: drauf???????) Das ist doch grotesk...


z.b. nimm den smartripper, gibts bei doom9.org unter downloads......

bye

Alaska

webmaster -BEI- terra-news.info



Stefan

Re: Kopierschutz auf selbstgebrannten DVDs - Hilfe!

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : Gibt es bei DVD+R einen
: Kopierschutz, der sich automatisch aktiviert (ähnlich dem SCMS bei Audio-CDs)?


Du meinst Copy Generation Management System (CGMS)?

Kopierschutz bei DVD-RW und DVD-R
http://corporate.de.mam-e.com/web/dvd_p ... protec.htm

CGMS bei Philips und CPRM, Copy Protection for Recordable Media, bei Panasonic
http://www.heise.de/tp/deutsch/special/ ... 913/1.html

Nach der Urheberrechtsänderung könnten sich auch einige Brennprogramme dran halten - hast Du letztens ein Update der Brennsoftware gemacht? Aber ein freundliches Brennprogramm würde beim Kopierversuch meckern und nicht einfach einen Rohling verbraten.

Viel Glück
Der dicke Stefan




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 13:18
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 12:10
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von slashCAM - Fr 10:30
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Alex - Fr 9:01
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 2:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07