Postproduktion allgemein Forum



Lidl-Grading



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Bommi
Beiträge: 561

Lidl-Grading

Beitrag von Bommi »

Sicherlich sind euch im TV die Werbespots aufgefallen, die die Lidl-Qualitätskampagne unter dem Motto "Woran erkennt man eigentlich gute(n)..." begleiten.

Auffallend ist das Color Grading der Spots. Dieses ist schwer zu beschreiben: 'Blass' fällt mir ein, trifft aber nicht wirklich. Die Wirkung der Farbkorrektur ist jedenfalls spürbar. Man könnte sie als 'erdig' oder vielleicht als 'heimelig' bezeichnen.

Wie wird's gemacht? Ich muss es nicht unbedingt nachbauen und weil die emotionale Wirkung des Gradings ziemlich heftig ist, könnte man es als holzhammerartig bezeichnen, aber ich würde gerne wissen, was dahinter steckt.

Playlist-Qualitätskampagne:
https://www.youtube.com/playlist?list=P ... 8lSRuTIg5w

...gute Schokolade:


...guten Kaffee



Jensli

Re: Lidl-Grading

Beitrag von Jensli »

Bommi hat geschrieben: Man könnte sie als 'erdig' oder vielleicht als 'heimelig' bezeichnen.
Sehe ich nicht so. Gehen eher Richtung Vintage-Look. Also deutliche S-Kurve im Gamma, das Blau in den dunklen Tönen angehoben und das Rot zurückgedreht. Bin zwar nur ein Küchentisch-Colorist, aber so würde ich es machen.



Gregott
Beiträge: 523

Re: Lidl-Grading

Beitrag von Gregott »

Woran erkennt man eigentlich ein gutes Bild?

Am Objektiv, am Sensor am Licht. Stimmt das nicht ist auch das Color Grading nix. Hier hat alles gepasst. Meiner Meinung nach. Da brauchst dann nur ein paar Kurven zupfen das es so aussieht! :-) Es gibt da 3 Farbthemen. Das sättigungsverringerte, geschärfte und Kontrasterhöhte. Dann das warme Braune und das natürliche, das evtl. sogar garkein Grading bekommen haben könnte.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Lidl-Grading

Beitrag von Peppermintpost »

ich würde es auch eher als "Vinatage Look" bezeichnen, mein halbes Werbe Reel hat solche Farben.

-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



ruessel
Beiträge: 10242

Re: Lidl-Grading

Beitrag von ruessel »

Das kommt aus meiner Pocket schon so fertig raus....nennt sich Prores 10bit.

;-)

Gruss vom Ruessel



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Lidl-Grading

Beitrag von Peppermintpost »

ne ruessel, das ist genau nicht der Look. Deswegen haben vermutlich auch so viele Menschen Probleme zu wissen was sie in der CC machen sollen. Weil sie schlicht nicht sehen was beim Grading gemacht wurde oder wie das Farb/Kontrast Verhalten ist.

Dein Video hat kein Schwarz und kein Weiss, die Gradationsabstufung ist super soft, und die Sättigung ist reduziert. Sieht cool aus, keine Frage, und auch die Bilder die du gedreht hast gefallen mir, aber das hat mit dem Lidl Grading nicht das geringste zu tuen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Lidl-Grading

Beitrag von Pianist »

Gregott hat geschrieben:Woran erkennt man eigentlich ein gutes Bild?
Ein gutes Bild erkennt man an gutem Bild. Also wenn man Lidl glauben darf. Zum Glück kaufe ich dort nie ein. Spätestens nach diesen saublöden Spots würde ich mir das abgewöhnen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



dienstag_01
Beiträge: 14493

Re: Lidl-Grading

Beitrag von dienstag_01 »

Peppermintpost hat geschrieben:Dein Video hat kein Schwarz und kein Weiss,
Weiss vielleicht nicht, aber Schwarz?
Peppermintpost hat geschrieben:Weil sie schlicht nicht sehen was beim Grading gemacht wurde
Das ist jetzt ne Art Selbsterkenntnis, oder ;)



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Lidl-Grading

Beitrag von Peppermintpost »

hier sowas wäre für mich eher der look als das was aus der kamera kommt. ist jetzt in 30 sec hin gepfuscht, aber es entspricht m.M. nach eher dem worüber wir sprechen. ob die bilder damit besser aussehen steht auf einem anderen Blatt.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Lidl-Grading

Beitrag von Alf_300 »

Die Lidl-Werbung hat sozusagen voll eingeschlagen



stefanhuberfilms
Beiträge: 399

Re: Lidl-Grading

Beitrag von stefanhuberfilms »

ja hat sie wohl... von den Produkten und deren Qualität kann man halten was man will, die werbung ist aber auf jeden fall gut gemacht.

http://www.absatzwirtschaft.de/markenwa ... ich-53107/
Stefan Huber - Director/DOP/Editor - stefanhuberfilms.at



domain
Beiträge: 11062

Re: Lidl-Grading

Beitrag von domain »

Peppermintpost hat geschrieben: Weil sie schlicht nicht sehen was beim Grading gemacht wurde oder wie das Farb/Kontrast Verhalten ist.

... auch die Bilder die du gedreht hast gefallen mir, aber das hat mit dem Lidl Grading nicht das geringste zu tuen.
Naja viel wurde beim Lidl-Grading ja nicht gemacht , eigentlich sind nur drei Einstellungen rückgängig zu machen, damit das herzige Bauxerl nicht eine so ungesunde Leichenblässe aufweist.
Schon klar, warum das so gegradet wurde. Die Ex-Manager von Hofer/Aldi geigen bei Lidl ganz schön auf. Jetzt baut bei uns auch Hofer sgn. Backstuben an ihre Verkaufshallen an und beginnt Werbung zu machen. Muss ihnen ganz schön dünn zusammengehen.

Bild
Zuletzt geändert von domain am Di 05 Mai, 2015 17:10, insgesamt 1-mal geändert.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Lidl-Grading

Beitrag von Bruno Peter »

"Gutes Fleisch erkennt man an gutem Fleisch"
Eine dreiste Volksverblödung!

Meine Meinung:

Gutes Fleisch erkennt man an der Demeter-Herkunftskennzeichnung!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Lidl-Grading

Beitrag von Frank B. »

Bruno Peter hat geschrieben: Meine Meinung:

Gutes Fleisch erkennt man an der Demeter-Herkunftskennzeichnung!

Wieso? Weil der Schweinestall bei Mondschein umtanzt und das geschlachtete Schwein bependelt wird? Oder werden die Hühner nur in den schmackhaften Mondphasen geschlachtet?



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Lidl-Grading

Beitrag von Peppermintpost »

also für mich sieht es aus als wurde folgendes gemacht:
-Gesicht ausmaskiert
-Hintergrund auf Blau gezogen
-Gesicht weniger Sättigung + CC
-Augen ausmaskiert und CC
-Lipen sehen bearbeitet aus, bin ich aber nicht 100% sicher, aber zu 80% sicher
+over All Grading

also so wenig wurde da nicht gemacht finde ich.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Lidl-Grading

Beitrag von Bruno Peter »

Frank B. hat geschrieben:

Wieso? Weil der Schweinestall bei Mondschein umtanzt und das geschlachtete Schwein bependelt wird? Oder werden die Hühner nur in den schmackhaften Mondphasen geschlachtet?
Mangelhafte Kenntnisse, setzen 6!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



rush
Beiträge: 14858

Re: Lidl-Grading

Beitrag von rush »

Bruno Peter hat geschrieben:
Frank B. hat geschrieben:

Wieso? Weil der Schweinestall bei Mondschein umtanzt und das geschlachtete Schwein bependelt wird? Oder werden die Hühner nur in den schmackhaften Mondphasen geschlachtet?
Mangelhafte Kenntnisse, setzen 6!
@Peter: Vielleicht sollte man nicht jedem Siegel blind vertrauen... Demeter ist sicherlich die richtige Richtung, aber auch noch lange nicht das gelbe vom Ei...

http://www.biowahrheit.de/inhalt/verbaende.htm

Finde die Spots inhaltlich daher auch etwas flach... aber es ist eben Werbung und kurz darauf kam gestern ja noch der Spot das es 10% auf ausgewähltes Fleisch bei LIDL gab/gibt... von daher sollte dem Konsumenten schon klar sein das er für den Preis ganz sicher nicht "das beste" Fleisch bekommt...

Das Grading geht für meine Begriffe voll in Ordnung... finde ich nicht zu extrem - aber es ist schon etwas rauer aus, sprich low contrast - weniger Farben und somit ganz angenehm.
keep ya head up



Bommi
Beiträge: 561

Re: Lidl-Grading

Beitrag von Bommi »

Dank in die Runde für die Beiträge - speziell an Peppermint-Torsten, der die eigentliche Frage am besten beantwortet hat. Erhofft hatte ich mir genaue Angaben/Einstellungen, vielleicht für Resolve.

Die Lidl-Spots ernten tatsächlich Kritik von mehreren Seiten: vom Handwerk, vom Verbraucherschutz und der Werbebranche selbst.

Die Spots faszinieren, was natürlich nicht nur am Grading liegt. Sie sind von einer eleganten Gelassenheit (fühlen sich fast schon zäh an, obwohl ohne slomo). Die Darsteller sind sehr in sich gekehrt, beinahe resigniert. Und das Personal rekrutiert sich offenbar aus den Bewohnern eines Hartz-4-Silos, denn da hätten wir z.B. ...

...ein Prekariats-Prinzesschen (a.k.a. 'Das Bauxerl') mit struppig-farbfleckigem Haar (offensichtlich Folge eines schlimmen Strähnchen-Unfalls) im Schoko-Spot
...eine Kifferin mit abgeknabberten Fingernägeln (Schoko-Spot)
...eine Crystal-Meth-Nutte unter Schlafentzug (Schoko-Spot 0:16)
...diverse Migranten
...einen Unrasierten, dessen Alter man am verwitterten Gesicht und seinen Zähnen erahnen kann (Kaffee-Spot 0:22)

Die Spots sind also sehr ungewöhnlich, schon weil sie nicht einmal 'normale Leute' zeigen, sondern Leute 'unter normal'. Außerdem knallen sie, ohne laut zu sein.

Dennoch bin ich mir sicher, dass das Grading eine sehr wichtige Rolle spielt. Es vermittelt das Gefühl: "Da will ich hin, da will ich dabei sein." Keine schlechte Wirkung einer Werbung.

Falls noch jemand was zum Grading sagen kann, dann her damit. Ansonsten nochmals Danke.



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Lidl-Grading

Beitrag von Bruno Peter »

Vielleicht noch soviel dazu:

Grading ist eine "Geschmacksfrage", ich bezweifele deshalb ob Du hier "eine genaue Einstellung für Resolve" bekommst wie von Dir erhofft!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



rush
Beiträge: 14858

Re: Lidl-Grading

Beitrag von rush »

Bommi hat geschrieben:
Die Spots faszinieren, was natürlich nicht nur am Grading liegt. Sie sind von einer eleganten Gelassenheit (fühlen sich fast schon zäh an, obwohl ohne slomo).
Mhh also ich sehe in beiden Eingangs verlinkten Clips doch einige SloMo Einstellungen...
keep ya head up



domain
Beiträge: 11062

Re: Lidl-Grading

Beitrag von domain »

Peppermintpost hat geschrieben:also für mich sieht es aus als wurde folgendes gemacht:
-Gesicht ausmaskiert
-Hintergrund auf Blau gezogen
-Gesicht weniger Sättigung
Zumindest diese drei Dinge wurden sehr wahrscheinlich gemacht, denn so einfach ist es nicht, die teilweise Cyanverfärbung der Haarsträhnen, die wohl gleichzeitig mit dem Verfärben der dunklen Bildpartien passierte wieder rückgängig zu machen.
Na also, jetzt hat das Bauxerl keine grünen Strähnen mehr:

Bild



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - So 2:54
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Jalue - So 0:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 0:16
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09