slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Avid Media Composer | First -- kostenlos und limitiert // NAB 2015

Beitrag von slashCAM »

Auf seinem Presse-Event in Las Vegas kündigte Avid soeben an, künftig auch vom Media Composer eine im Funktionsumfang beschnittene, kostenlose Version anzubieten
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Avid Media Composer | First -- kostenlos und limitiert // NAB 2015



rush
Beiträge: 14687

Re: Avid Media Composer | First -- kostenlos und limitiert // NAB 2015

Beitrag von rush »

Na das klingt doch ganz interessant! :-)
keep ya head up



Syndikat
Beiträge: 485

Re: Avid Media Composer | First -- kostenlos und limitiert // NAB 2015

Beitrag von Syndikat »

Interessant, ja.... Aber "Speichern lassen sich Projekte nur in der Cloud..." KO-Kriterium. Noch eine Firma die einen in die Clound zwingt - ohne mich! Schade...



MIIIK
Beiträge: 335

Re: Avid Media Composer | First -- kostenlos und limitiert // NAB 2015

Beitrag von MIIIK »

Und ... DaVinci - free und man kann beliebig viele Spuren haben
AVID - 4 Video Spuren ... das ist viel schlimmer in meinen Augen ...



div4o
Beiträge: 638

Re: Avid Media Composer | First -- kostenlos und limitiert // NAB 2015

Beitrag von div4o »

MIIIK hat geschrieben:Und ... DaVinci - free und man kann beliebig viele Spuren haben
AVID - 4 Video Spuren ... das ist viel schlimmer in meinen Augen ...
also das einzige Projekt wo ich notgedrungen, mehr als 6 Videospuren haben musste, war eine Konzertaufnahme mit 7 Kameras. In allen anderen Fällen sollen vier Spuren alle mal ausreichend sein. Es ist ja schließlich nicht AE :)

die Sache mit der Cloud sehe ich ebenfalls wie @Syndikat kritisch



rush
Beiträge: 14687

Re: Avid Media Composer | First -- kostenlos und limitiert // NAB 2015

Beitrag von rush »

div4o hat geschrieben:also das einzige Projekt wo ich notgedrungen, mehr als 6 Videospuren haben musste, war eine Konzertaufnahme mit 7 Kameras. In allen anderen Fällen sollen vier Spuren alle mal ausreichend sein

Naja die Spurenbegrenzung ist für "Einsteiger" ganz sicher nicht das Problem oder Thema... sehe ich auch so.

Andererseits hat man selbst bei 'nem simplen Musikvideodreh schnell mal mehr als 4 Video-Spuren - zumindest wenn man Multicam-Schnitt verwöhnt ist ;)

Dennoch finde ich es gut Leute mal" schnuppern" zu lassen... habe meine ersten digitalen Schnittversuche vor vieeelen Jahren noch am alten Avid Newscutter gemacht... und dann auch noch eine Zeit lang mit Xpress Pro zu tun gehabt.

Privat war mir der Avid-Einstieg aber immer zu teuer und in Sachen Format-Input hing Avid damals einfach immer ein wenig hinterher verglichen mit der Konkurrenz...

Die Cloud-Komponenten finde ich auch irgendwie nicht so prickelnd... keine Ahnung warum die Hersteller da alles drauf geben siehe Adobe.
keep ya head up



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Avid Media Composer | First -- kostenlos und limitiert // NAB 2015

Beitrag von merlinmage »

4 Video und 8 Audiotracks sind halt nix, aber was tut man nicht alles bevor man in der Bedeutungslosigkeit verschwindet...



MIIIK
Beiträge: 335

Re: Avid Media Composer | First -- kostenlos und limitiert // NAB 2015

Beitrag von MIIIK »

Also wenn ich was Schneide habe ich quasi IMMER mehr als 4 Spuren.

Wenn ich ein einfaches News Format schneide hab ich
1. Meine Moderation 2. Einstellungsebene 3. Schrifteinblendungen 4. Bildeinblendungen 5. Logo 6. Trenner



handiro
Beiträge: 3259

Re: Avid Media Composer | First -- kostenlos und limitiert // NAB 2015

Beitrag von handiro »

Avidus (lat.) = habsüchtig, gefräßig...als ehem. Angestellter dieser Firma bin ich für immer geheilt. Leider haben sie im Lauf der Jahrzehnte in ihrer Gefräßigkeit einen Haufen toller kleiner Startups vom Markt gefressen und in den Orkus der "das gabs doch mal das gibts nie wieder" Dimension geschickt.

Speichern in der Klaut?

good riddance
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Jott
Beiträge: 22072

Re: Avid Media Composer | First -- kostenlos und limitiert // NAB 2015

Beitrag von Jott »

Das zielt auf Neueinsteiger (um das Alter Sack-NLE-Image loszuwerden), und die haben sowieso schon ihr ganzes Leben in der Cloud. Wieso nicht auch Projektdaten von einem NLE? Online Collaboration anyone? Ist sowieso die Zukunft. Ich denke nicht, dass Schüler und Studenten da drüber stolpern. Hauptsache kostenlos.



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Avid Media Composer | First -- kostenlos und limitiert // NAB 2015

Beitrag von merlinmage »

Aber welcher Neueinsteiger entscheidet sich freiwillig zu einem Bedienkonzept und Look&Feel aus den 90ern? Das Ding ist so intuitiv und benutzerfreundlich wie... dazu fällt mir nichtmal ein guter Vergleich ein.



Jott
Beiträge: 22072

Re: Avid Media Composer | First -- kostenlos und limitiert // NAB 2015

Beitrag von Jott »

Auch wieder wahr. Man wird sehen.



dienstag_01
Beiträge: 14335

Re: Avid Media Composer | First -- kostenlos und limitiert // NAB 2015

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn der kleine Avid die Farbkorrektur vor allem mit den Scopes des großen Avids bekäme, wäre das für viele, die interessiert, was genau in ihrem Material *drin* ist, sicher einen Blick wert. Vor allem Premiere-Besitzer stehen da nach wie vor im Regen.
Und als kostenlose Alternative gegenüber den preiswerten Einsteigerprogrammen ist es sicher auch einen Test wert.
Und II: vielleicht sieht sich ja auch Adobe gezwungen, seine Preispolitik neu zu gestalten, muss doch auch nicht schlecht sein.
Wir werden sehen...



handiro
Beiträge: 3259

Re: Avid Media Composer | First -- kostenlos und limitiert // NAB 2015

Beitrag von handiro »

Bei dem Einsteigerpreis für FCX wird sich schmapple längerfristig wieder etablieren. Auch wenn ich mich noch nicht damit angefreundet habe, sehe ich immer mehr FCX cutter...
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Drushba
Beiträge: 2554

Re: Avid Media Composer | First -- kostenlos und limitiert // NAB 2015

Beitrag von Drushba »

Nicht schlecht, das Angebot. Vor allem zum Anlegen und Vorschneiden von Projekten, die dann hinterher am "richtigen" Avid gemacht werden, klingt das interessant. Wer noch FCP X oder Premiere schneidet und dann bei einem szenischen Projekt mal das Avid Trimtool kennenlernt, dürfte eh von anderen NLEs geheilt sein, vorausgesetzt er lässt sich auf den Avid Workflow ein. Auch mit vier Tonspuren sollte man hinkommen. Solange man mit AFF rauskann, ist das gut. Die fertige Stereo-Tonspur kommt dann eh vom Sounddesigner oder Mischtonmeister und muß nur druntergelegt werden. Die Frage ist eher, ob Avid sich damit selbst ins Knie schießt, was deren Verkäufe angeht...



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Avid Media Composer | First -- kostenlos und limitiert // NAB 2015

Beitrag von merlinmage »

Als ob der Trim Tool besser ist als bei FCP oder Premiere. Allein der Lag des Jahrhunderts wenn man Audio oder wieder trimmt oder mal mit JKL trimmen will ist unter aller Kanone.



Drushba
Beiträge: 2554

Re: Avid Media Composer | First -- kostenlos und limitiert // NAB 2015

Beitrag von Drushba »

merlinmage hat geschrieben:Als ob der Trim Tool besser ist als bei FCP oder Premiere. Allein der Lag des Jahrhunderts wenn man Audio oder wieder trimmt oder mal mit JKL trimmen will ist unter aller Kanone.
Naja. Vielleicht mal den Rechner konfigurieren? Dann gibts auch kein Lag. Hab ich auf meiner uralten Kiste jedenfalls auch nicht.

Zum Trimtool bei FCP X vs Avid bringt dies hier meine Erfahrungen auf den Punkt:


Avid ist meiner Meinung nach für komplexe und hochwertige Anwendungen immer noch das beste NLE, vor allem, wenn man die Postpro arbeitsteilig plant. Wobei ich für einfache Sachen, bei denen ich nicht mit Externen zusammenarbeite, oft auch den Edius nutze (und wenn ich auf die genialen Avidfilter verzichten kann).



merlinmage
Beiträge: 1097

Re: Avid Media Composer | First -- kostenlos und limitiert // NAB 2015

Beitrag von merlinmage »

Rechner konfigurieren ist auch nen Totschlagargument - bei sovielen Firmen auf sovielen Rechnern die alle von anderen gewartet werden der gleiche Lag - alles nach 5.5 war halt relativ für die Tonne was die Performance angeht - und den Vergleich zu FCPX kann ich nicht ziehen, das nutze ich nicht. FCP7 und der Premiere Trim ist einfach wesentlich flüssiger und geht entspannter von der Hand, und PostProPlanung ist bei jedem NLE von Nöten, die Frage ist halt immer nur, wie weit man sich limitieren will - und da ist Avid immer noch der Vorreiter ;)



Derwahredude
Beiträge: 11

Re: Avid Media Composer | First -- kostenlos und limitiert // NAB 2015

Beitrag von Derwahredude »

Ich hab auf dem Avid mal gelernt und bin dann arbeitsbedingt auf FCP7 und später FCPX gegangen. Letzteres benutze ich nur noch.
Letztes Jahr aber wollte ich mir den Avid nochmal ansehen, für ein größeres Projekt und hab mir sogar MC7 gekauft. Was soll ich sagen, ich hab es bereut. Ein kleines Testprojekt hab ich entnervt hingeschmissen und im Bruchteil der Zeit in FCPX zuende gebracht.
Mag sein, dass das Trimtool im Avid immer noch überlegen ist, aber das ist ja nicht alles! In FCPX kann ich mich dermaßen auf den Schnitt konzentrieren und es macht Spass wie ich ihn im Avid nie hatte...

Aber letztendlich ist das ja immer auch ein wenig eine Geschmacksfrage...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21