News-Kommentare Forum



Canon DP-V2410: neuer 4K Referenz Monitor // NAB 2015



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon DP-V2410: neuer 4K Referenz Monitor // NAB 2015

Beitrag von slashCAM »

Canon hat einen neuen 4K (4
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon DP-V2410: neuer 4K Referenz Monitor // NAB 2015



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Canon DP-V2410: neuer 4K Referenz Monitor // NAB 2015

Beitrag von WoWu »

Man muss das natürlich mal reletivieren.
Der Monitor stellt nicht etwa ACES oder Rec2020 da sondern verfügt nur über die entsprechenden LUTs, die Signale nach 709 zu überführen.
The DP-V2410 can accept wide color gamuts like the ITU-R BT.2020 UHD gamut using a specially developed gamut mapping technology to optimally display color data outside of the native panel color gamut.
・ACESproxyto709_1D_v1.0.clut: 1D-LUT
・ACESproxyto709_3D_v1.0.clut: 3D-LUT
LUTs for implementing the ACESproxy *, RRT (Reference Rendering Transform) and ODT (Output Device Transform) processing
Und für einen 24"/10 Bit Monitor (Panel nicht bekannt) ist das ein ganz schön stolzer Preis.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Canon DP-V2410: neuer 4K Referenz Monitor // NAB 2015

Beitrag von sgywalka »

Bistudeppert!

" LUTs, die Signale nach 709 zu überführen. "
Iman Wolferl...schnell mal 14.000 Flocken für eine
Signalüberführung?
da würde ich mit meim Graffl ( " 2 Wochen Arbeit) mich
mit der RaianAir nach London überführen lassen--und dort gibts
3 Häuser, wo sich der Suba dupa..im ernst.."

San de Canon jetzt Papst? Frag nur so.. hör das harte Marschieren von den
Frumentari ( röm. Geheimdienst..) wir könnten nat auch ein Glasfaserkabel bei
der telekomm mieten und das an die Cam stöpperl und so das Signal.. egal

HEFTIG [ LUTs, die Signale nach 709 zu überführen.....]HEFTIG / richi-rich

:)
nogo



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Canon DP-V2410: neuer 4K Referenz Monitor // NAB 2015

Beitrag von WoWu »

Na, ja mit 709 werden wir noch eine Weile leben müssen, solange wir nicht wirklich richtig Geld in die Hand nehmen wollen und Monitore kaufen, die andere Farbaufbereitung haben.
Aber da sind wir eben in Bereichen >50.000 Tacken.
Aber 709 in 10Bit ist gar nicht so schlecht, gemessen am Preis.
Nur dass es eben auch deutlich günstiger geht, als Canon es anbietet, sollte auch kein Geheimnis sein.
Und ACES->709 sollte sowieso ODT vom NLE sein und der Monitorhersteller nur noch für den LUT zur Korrektur des Monitors beistellen.
Aber ich tippe mal drauf, dass Canon das in einer ODT "totschlägt" und da hinten gar kein 709 rauskommt, sondern deren Panelsignal, also incl. interner Korrektur und das Teil dann mal wieder nicht kompatibel ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53