News-Kommentare Forum



Canon DP-V2410: neuer 4K Referenz Monitor // NAB 2015



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon DP-V2410: neuer 4K Referenz Monitor // NAB 2015

Beitrag von slashCAM »

Canon hat einen neuen 4K (4
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon DP-V2410: neuer 4K Referenz Monitor // NAB 2015



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Canon DP-V2410: neuer 4K Referenz Monitor // NAB 2015

Beitrag von WoWu »

Man muss das natürlich mal reletivieren.
Der Monitor stellt nicht etwa ACES oder Rec2020 da sondern verfügt nur über die entsprechenden LUTs, die Signale nach 709 zu überführen.
The DP-V2410 can accept wide color gamuts like the ITU-R BT.2020 UHD gamut using a specially developed gamut mapping technology to optimally display color data outside of the native panel color gamut.
・ACESproxyto709_1D_v1.0.clut: 1D-LUT
・ACESproxyto709_3D_v1.0.clut: 3D-LUT
LUTs for implementing the ACESproxy *, RRT (Reference Rendering Transform) and ODT (Output Device Transform) processing
Und für einen 24"/10 Bit Monitor (Panel nicht bekannt) ist das ein ganz schön stolzer Preis.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



sgywalka
Beiträge: 762

Re: Canon DP-V2410: neuer 4K Referenz Monitor // NAB 2015

Beitrag von sgywalka »

Bistudeppert!

" LUTs, die Signale nach 709 zu überführen. "
Iman Wolferl...schnell mal 14.000 Flocken für eine
Signalüberführung?
da würde ich mit meim Graffl ( " 2 Wochen Arbeit) mich
mit der RaianAir nach London überführen lassen--und dort gibts
3 Häuser, wo sich der Suba dupa..im ernst.."

San de Canon jetzt Papst? Frag nur so.. hör das harte Marschieren von den
Frumentari ( röm. Geheimdienst..) wir könnten nat auch ein Glasfaserkabel bei
der telekomm mieten und das an die Cam stöpperl und so das Signal.. egal

HEFTIG [ LUTs, die Signale nach 709 zu überführen.....]HEFTIG / richi-rich

:)
nogo



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Canon DP-V2410: neuer 4K Referenz Monitor // NAB 2015

Beitrag von WoWu »

Na, ja mit 709 werden wir noch eine Weile leben müssen, solange wir nicht wirklich richtig Geld in die Hand nehmen wollen und Monitore kaufen, die andere Farbaufbereitung haben.
Aber da sind wir eben in Bereichen >50.000 Tacken.
Aber 709 in 10Bit ist gar nicht so schlecht, gemessen am Preis.
Nur dass es eben auch deutlich günstiger geht, als Canon es anbietet, sollte auch kein Geheimnis sein.
Und ACES->709 sollte sowieso ODT vom NLE sein und der Monitorhersteller nur noch für den LUT zur Korrektur des Monitors beistellen.
Aber ich tippe mal drauf, dass Canon das in einer ODT "totschlägt" und da hinten gar kein 709 rauskommt, sondern deren Panelsignal, also incl. interner Korrektur und das Teil dann mal wieder nicht kompatibel ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jörg - Mi 11:55
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 11:14
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47