Grass Valley Edius Forum



max. Aktivierung bei Edius erreicht



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Kehlstein
Beiträge: 3

max. Aktivierung bei Edius erreicht

Beitrag von Kehlstein »

Habe die Software Paragon Festplattenmanager Pro installiert. Dabei wurde immer wieder die C Platte gelöscht. Nun habe ich das Problem, das ich wiederholt meinen PC neu installiert habe unter anderem auch Edius 6.5. Nachdem nun alles wieder läuft kommt bei der Aktivierung die Meldung max Aktivierung erreicht. Was kann ich tun, nachdem ich ja Original Software verwende. Kann mir jemand behilflich sein. Vielen Dank für eure Hilfe.
Frohe Ostern



DV_Chris
Beiträge: 3214

Re: max. Aktivierung bei Edius erreicht

Beitrag von DV_Chris »

Deine Beschreibung deutet darauf hin, dass das Tool permanent den MBR neu schreiben würde?

Weiterhelfen kann Dir ab Dienstag Früh der deutsche Distributor:

https://www.digitalschnitt.de/shop/kontakt.php



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: max. Aktivierung bei Edius erreicht

Beitrag von Goldwingfahrer »

Weiterhelfen kann Dir ab Dienstag Früh der deutsche Distributor:

https://www.digitalschnitt.de/shop/kontakt.php
Da Du in Germany wohnst ist das die richtige Adresse.
weitere Tipps findest Du auch im deutschen Grass Valley Forum das nun seit einiger Zeit von MMM übernommen wurde.
Dabei wurde immer wieder die C Platte gelöscht.
sowas habe ich als Datenretter noch nie gelesen.
Hast Du ev.die Part.C vor der Win 7 Install nicht vorformatiert ,zum Bsp.auf einem anderen PC ?
Denn dann erstellt die W7 Installroutine eine separate 100 MB grosse "C:\" Partition und die eigentliche Win Install wird auf D: installiert.
Habe die Software Paragon Festplattenmanager Pro installiert.
Haben wir hier nicht,aber ev.gibts da auch die Möglichkeit dass Du ein Image ab einer sogenanntes Start-CD ausführen kannst.
Hier nehmen wir für alle PCs die Start-CD oder den Start-USB-Stick von Acronis Trueimage 2012.

Kann man übrigens alles nachlesen im GV Forum
http://www.grassvalley-foren.de/
-----------------

Nachtrag_
Als kostenloses Partitionstool nehmen wir hier die Partition Wizard-Server Kaufversion.
Kostenloses gibts da auch
http://www.heise.de/download/minitool-p ... izard.html
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: max. Aktivierung bei Edius erreicht

Beitrag von Alf_300 »

Frohe Ostern -Nur für den der ein oder mehrere FesplattenImages hat,

Seltsam ist allerdings dass bei gelöschtem MBR Windows noch aktiviert ist



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: max. Aktivierung bei Edius erreicht

Beitrag von Goldwingfahrer »

Nur für den der ein oder mehrere FesplattenImages hat,
Natürlich hat man Mehrere und auch ab und zu die Start HDD mal geclont,also 1:1 auf eine andere HDD abgespeichert,geht übrigens ganz zügig auch mit TI von Acronis.
Da wird sowohl der MBR wie auch die Part.Tabelle sauber übernommen.
Passiert mal was,dann schliesst man die ext.HDD [Clone] [vor dem starten von der TrueImage-Start-CD] an den USB2 Port an,oder wenn man trägerlose Wechselschubladen besitzt,kann man auch da die Geclonte reinlegen und von da Rückspielen.
Was man ja seit dem letzten Image / Clone neu installiert hat,hat man ja eh fein säuberlich separat notiert.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Kehlstein
Beiträge: 3

Re: max. Aktivierung bei Edius erreicht

Beitrag von Kehlstein »

Hallo miteinander, möchte mich bei euch allen recht herzlich bedanken. Ihr habt mir bei meinem Problem prima geholfen.

Kehlstein



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12