Grass Valley Edius Forum



max. Aktivierung bei Edius erreicht



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Kehlstein
Beiträge: 3

max. Aktivierung bei Edius erreicht

Beitrag von Kehlstein »

Habe die Software Paragon Festplattenmanager Pro installiert. Dabei wurde immer wieder die C Platte gelöscht. Nun habe ich das Problem, das ich wiederholt meinen PC neu installiert habe unter anderem auch Edius 6.5. Nachdem nun alles wieder läuft kommt bei der Aktivierung die Meldung max Aktivierung erreicht. Was kann ich tun, nachdem ich ja Original Software verwende. Kann mir jemand behilflich sein. Vielen Dank für eure Hilfe.
Frohe Ostern



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: max. Aktivierung bei Edius erreicht

Beitrag von DV_Chris »

Deine Beschreibung deutet darauf hin, dass das Tool permanent den MBR neu schreiben würde?

Weiterhelfen kann Dir ab Dienstag Früh der deutsche Distributor:

https://www.digitalschnitt.de/shop/kontakt.php



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: max. Aktivierung bei Edius erreicht

Beitrag von Goldwingfahrer »

Weiterhelfen kann Dir ab Dienstag Früh der deutsche Distributor:

https://www.digitalschnitt.de/shop/kontakt.php
Da Du in Germany wohnst ist das die richtige Adresse.
weitere Tipps findest Du auch im deutschen Grass Valley Forum das nun seit einiger Zeit von MMM übernommen wurde.
Dabei wurde immer wieder die C Platte gelöscht.
sowas habe ich als Datenretter noch nie gelesen.
Hast Du ev.die Part.C vor der Win 7 Install nicht vorformatiert ,zum Bsp.auf einem anderen PC ?
Denn dann erstellt die W7 Installroutine eine separate 100 MB grosse "C:\" Partition und die eigentliche Win Install wird auf D: installiert.
Habe die Software Paragon Festplattenmanager Pro installiert.
Haben wir hier nicht,aber ev.gibts da auch die Möglichkeit dass Du ein Image ab einer sogenanntes Start-CD ausführen kannst.
Hier nehmen wir für alle PCs die Start-CD oder den Start-USB-Stick von Acronis Trueimage 2012.

Kann man übrigens alles nachlesen im GV Forum
http://www.grassvalley-foren.de/
-----------------

Nachtrag_
Als kostenloses Partitionstool nehmen wir hier die Partition Wizard-Server Kaufversion.
Kostenloses gibts da auch
http://www.heise.de/download/minitool-p ... izard.html
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: max. Aktivierung bei Edius erreicht

Beitrag von Alf_300 »

Frohe Ostern -Nur für den der ein oder mehrere FesplattenImages hat,

Seltsam ist allerdings dass bei gelöschtem MBR Windows noch aktiviert ist



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: max. Aktivierung bei Edius erreicht

Beitrag von Goldwingfahrer »

Nur für den der ein oder mehrere FesplattenImages hat,
Natürlich hat man Mehrere und auch ab und zu die Start HDD mal geclont,also 1:1 auf eine andere HDD abgespeichert,geht übrigens ganz zügig auch mit TI von Acronis.
Da wird sowohl der MBR wie auch die Part.Tabelle sauber übernommen.
Passiert mal was,dann schliesst man die ext.HDD [Clone] [vor dem starten von der TrueImage-Start-CD] an den USB2 Port an,oder wenn man trägerlose Wechselschubladen besitzt,kann man auch da die Geclonte reinlegen und von da Rückspielen.
Was man ja seit dem letzten Image / Clone neu installiert hat,hat man ja eh fein säuberlich separat notiert.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Kehlstein
Beiträge: 3

Re: max. Aktivierung bei Edius erreicht

Beitrag von Kehlstein »

Hallo miteinander, möchte mich bei euch allen recht herzlich bedanken. Ihr habt mir bei meinem Problem prima geholfen.

Kehlstein



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Fr 5:42
» DRT statt CST in Resolve?
von Axel - Fr 5:27
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Fr 5:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Fr 4:31
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von toniwan - Fr 2:23
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Do 16:49
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56