Ist da einer neidisch bei dem es nicht soo klappt oder mangelndes feedback vorherscht? ;-)Spaceman hat geschrieben:Die schlimmsten und schwachsinnigsten Methoden die so kursieren um den Filmlook zu erzeugen sind hier nochmal zusammengefasst:
1. Reduziere die Schärfentiefe
2. Nutze 24p
3. die Beleuchtung bringt den Look
4. die Kameraführung bringt den Look
5. lege Grain übers Bild
6. ziehe den Schwarzpunkt hoch und Kontrast raus
7. das Objektiv bringt den Look
8. Flares müssen sein
9. Kauf-LUT's und Programme helfen
10. Teal & Orange
Wer diese groben Schnitzer aus seiner Gedankenwelt löscht ist schon mal einen Großen Schritt weiter...
Dann erleuchte uns doch mal.Spaceman hat geschrieben:Neh, ich kenn ja das Geheimnis des Filmlooks. 😉
Wundert mich nur dass durch die Bank vom Amateur bis zum Profi das keiner kennt...
Na, die richtige Kombination bringts (und diese ist auch nicht immer gleich), da kann man nicht sagen, dass alle Tipps unbrauchbar sind...Spaceman hat geschrieben:Die schlimmsten und schwachsinnigsten Methoden die so kursieren um den Filmlook zu erzeugen sind hier nochmal zusammengefasst:
1. Reduziere die Schärfentiefe
2. Nutze 24p
3. die Beleuchtung bringt den Look
4. die Kameraführung bringt den Look
5. lege Grain übers Bild
6. ziehe den Schwarzpunkt hoch und Kontrast raus
7. das Objektiv bringt den Look
8. Flares müssen sein
9. Kauf-LUT's und Programme helfen
10. Teal & Orange
Wer diese groben Schnitzer aus seiner Gedankenwelt löscht ist schon mal einen Großen Schritt weiter...
Spaceman hat geschrieben:Die schlimmsten und schwachsinnigsten Methoden die so kursieren um den Filmlook zu erzeugen sind hier nochmal zusammengefasst:
1. Reduziere die Schärfentiefe
2. Nutze 24p
3. die Beleuchtung bringt den Look
4. die Kameraführung bringt den Look
5. lege Grain übers Bild
6. ziehe den Schwarzpunkt hoch und Kontrast raus
7. das Objektiv bringt den Look
8. Flares müssen sein
9. Kauf-LUT's und Programme helfen
10. Teal & Orange
Wer diese groben Schnitzer aus seiner Gedankenwelt löscht ist schon mal einen Großen Schritt weiter...
:-))) Ich leg mich weg! LOLSpaceman hat geschrieben:Der kleine Jensli ist schon ganz ok, nur etwas einfacher strukturiert...
Das ein oder andere PS fehlt halt in der Birne...
😊
Und genau das haben viele noch nicht kapiert...DOF heißt ja nicht bis zur Unkenntlichkeit verwaschen....Axel hat geschrieben:... aus shallow DoF, der den Hintergrund verwischt (obwohl dieser doch soviel erzählen könnte)
7. Profis, die Amateure als Zielgruppe entdeckt haben.Soulfly hat geschrieben:...
Slashcam-User in der Übersicht:
tbc
Es ist ein gutes Beispiel dafür, wie wenig Filmlook mit genau definierbaren Parametern zu tun hat. Full Metal Jacket: Kaum s-DoF, 4:3 im Original - freilich nicht auf BD - selbstredend kein Orange/Teal, ruckeln tut's nirgends*, und selbstzweckhafte Steadicam-Shots gibt's auch nicht. Zwar wurde viel mit Steadicam gedreht, diese wurde aber oft absichtlich dosiert verwackelt, um im Straßenkampf mehr psychische Instabilität darzustellen.Jensli hat geschrieben:Zunächst: "Ne grosse Fresse haste" ist ein Zitat aus einem meiner Lieblingsfilme "Full Metal Jacket", wenn auch nicht das Bekannteste, aber die anderen waren mir zu krass.
Die Frage ist doch, habt ihr versucht den "Kino Look" zu erzielen - oder habt ihr den für die Handlung und Aussage passenden "Look" reflektiert und angestrebt ...Starshine Pictures hat geschrieben:Ohje ... Da haben wir doch tatsächlich das ganze letzte Wochenende für einen Kinofilm gedreht und haben all das gemacht was Spaceman oben angekreidet hat! Grosses Lichtset, Tonmann mit allem Pipapo, Großsensorkameras verwendet und uns jede Einstellung genau überlegt! Ach du je ... Ich hoffe wir bekommen trotzdem den Kinolook hin! Leider klärt uns ja der Spaci nicht auf. Das ist halt die Macht des Wissenden. Da kann man es geniessen wie sich das Filmproletariat im Dreck suhlt und keinen Millimeter vorwärts kommt! Muhahahahahaaaa ... !
Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
Hier spricht der Siddartha Gautama, der Erleuchtete, dessen Worte ein Flüstern sind. Sie vernimmt nur, wessen Geist klar ist und dessen Sinne fein wie die Harfe, die beim leisesten Hauch erklingt.Spaceman hat geschrieben:Morgen Zusammen,
Ich bin hin und hergerissen ob ich das Geheimnis des Filmlooks veröffentlichen soll.
Auf der eine Seite mag ich das Forum und die Leute hier auf der anderen Seite scheinen einige wiederum dafür noch nicht reif zu sein...
Das was es ausmacht, ist dabei Popcorn zu essen.Spaceman hat geschrieben:Morgen Zusammen,
Ich bin hin und hergerissen ob ich das Geheimnis des Filmlooks veröffentlichen soll.
..
Und der lässt sich ganz einfach erzeugen, indem man echten Film nimmt, nichts digitales.Spaceman hat geschrieben:Falsch!
Es gibt den einen simplen Unterschied zu Video und Foto.
Und das ist der Filmlook!
Der Unterschied?Spaceman hat geschrieben:Falsch!
Es gibt den einen simplen Unterschied zu Video und Foto.
Exakt, gut zusammengefasst.iasi hat geschrieben:Hier scheint wohl das eigentliche Problem zu sein:
Alle wollen diesen EINEN LOOK erreichen - also nachahmen - statt den für die jeweilige Geschichte und Hanldung passenden "Look" zu kreieren.
[...]
"Filmlook" nach den bekannten Rezepten ist nicht anders.
Raus kommt dann Nachahmer-Einheitsbrei.