slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kostenloser Onlinekurs über die Grundlagen der Videoproduktion

Beitrag von slashCAM »

Wer als Anfänger in die Welt der Videoproduktion eintauchen möchte, dem bietet sich hier eine einfache Gelegenheit: morgen (Montag, dem 30
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kostenloser Onlinekurs über die Grundlagen der Videoproduktion



cybr
Beiträge: 197

Re: Kostenloser Onlinekurs über die Grundlagen der Videoproduktion

Beitrag von cybr »

Wenn der Typ da so sitzen bleibt auf dem Jpeg kommt die Führung aber von der falschen Seite ... guter Kurs =)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Kostenloser Onlinekurs über die Grundlagen der Videoproduktion

Beitrag von wolfgang »

Ist das nicht ein wenig zu eindimensional gedacht?

Immerhin finde ich sowas durchaus interessant - und zusätzlich ist es ja auch gratis. Und der Author ist durchaus vom Fach. Also lassen wir uns überraschen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



GH2-Freak
Beiträge: 78

Re: Kostenloser Onlinekurs über die Grundlagen der Videoproduktion

Beitrag von GH2-Freak »

Ich bin dabei. Für so einen Hobbyfilmer wie mich ist das doch total genial!
GP 4 BE
GH2
XM2



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: Kostenloser Onlinekurs über die Grundlagen der Videoproduktion

Beitrag von Christian Schmitt »

cybr hat geschrieben:Wenn der Typ da so sitzen bleibt auf dem Jpeg kommt die Führung aber von der falschen Seite ... guter Kurs =)
Mal davon abgesehen, ob es richtig oder falsch bei Lichtführung überhaupt gibt:
Ich sehe in diesem BTS Bild keinen Redakteur/Interviewer der eine Blickachse etablieren würde.
Wenn sich der Fragende also später links neben die Kamera setzt, passt ja wieder alles (zumindest nach deinem Denkschema...).



cybr
Beiträge: 197

Re: Kostenloser Onlinekurs über die Grundlagen der Videoproduktion

Beitrag von cybr »

Das Setup ist so aufgebaut dass er rechts aus dem Bild rausgucken wird oder denkst du er kann seinen Kinosessel nach links eindrehen?
Die haben es verkackt ganz einfach.



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: Kostenloser Onlinekurs über die Grundlagen der Videoproduktion

Beitrag von Christian Schmitt »

cybr hat geschrieben:Das Setup ist so aufgebaut dass er rechts aus dem Bild rausgucken wird oder denkst du er kann seinen Kinosessel nach links eindrehen?
Die haben es verkackt ganz einfach.
Nix verkackt, der Sessel kann bleiben wo er ist, der Mann muss nur den Kopf etwas nach rechts drehen.
Auf dem Display der Kamera ist der Mann zudem deutlich erkennbar rechts im Bild positioniert, so wie man es machen würde wenn der "Fragesteller" links von der Kamera sitzt.

Vl einfach zugeben, dass du voreilig geurteilt hast...?



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Kostenloser Onlinekurs über die Grundlagen der Videoproduktion

Beitrag von nicecam »

Gut - die Kadrage find ich so, wie abgebildet, auch nicht optimal.

Ich denke aber, man will in der kurzen Sequenz nur darstellen, wie man eine Interviewsituation grundsätzlich richtig ausleuchtet - unabhängig vom späteren tatsächlichen Setting.

Ich hab mich da auch mal angemeldet. in ein paar Stunden soll's losgehen.

Ich pack dann mal mein Schultasche. Butterbrote und grüner Apfel ...
Gruß Johannes



Jominator
Beiträge: 220

Re: Kostenloser Onlinekurs über die Grundlagen der Videoproduktion

Beitrag von Jominator »

"in ein paar Stunden geht's los!"
Kann man das nicht präzisieren? Muss ich da jetzt alle 5 Min. nachschauen ob es losgeht?
Ein paar Informationen wäre da schon hilfreich gewesen. Auch bezüglich der technischen Voraussetzungen. Z. B. ob Flash installiert sein muss.

Edit:
Und auch ob der Kram gestreamt, oder als Video ins Netz gestellt wird. Schließlich habe ich besseres zu tun als darauf zu warten, daß es "in ein paar Stunden" losgeht und ich habe ja zukünftig auch nicht immer im richtigen Moment Zeit.

(Ich reg' mich schon wieder auf bevor es überhaupt losgeht…)



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Kostenloser Onlinekurs über die Grundlagen der Videoproduktion

Beitrag von Rudolf Max »

@: (Ich reg' mich schon wieder auf bevor es überhaupt losgeht…)

An dieser Krankheit scheinen hier einige zu leiden...

Lasst es doch einfach mal auf euch zukommen, die Macher werden diesen Kurs wohl nicht bloss zehn Minuten im Netz stehen lassen... was spielt es da also für eine Rolle, wer wann etwas Zeit hat...

Ach ja: Smartphone mit dem dümmlichen Facebook Geschwafel mal abschalten, dann hat man auch etwas mehr Zeit für Sinnvolleres...

Rudolf

P.S. Ich freue mich auf jeden Fall sehr, etwas lernen zu können...



raketenforscher
Beiträge: 170

Re: Kostenloser Onlinekurs über die Grundlagen der Videoproduktion

Beitrag von raketenforscher »

Rudolf Max hat geschrieben:@: (Ich reg' mich schon wieder auf bevor es überhaupt losgeht…)

An dieser Krankheit scheinen hier einige zu leiden...

Lasst es doch einfach mal auf euch zukommen, die Macher werden diesen Kurs wohl nicht bloss zehn Minuten im Netz stehen lassen... was spielt es da also für eine Rolle, wer wann etwas Zeit hat...

Ach ja: Smartphone mit dem dümmlichen Facebook Geschwafel mal abschalten, dann hat man auch etwas mehr Zeit für Sinnvolleres...

Rudolf

P.S. Ich freue mich auf jeden Fall sehr, etwas lernen zu können...
Naja ' ne ungefähre Zeitangabe hätte schon Sinn gemacht. Aber ich denke, da wird nichts live sein sondern einfach irgendwann abrufbar. Vielleicht kann man dann später Fragen stellen, die beantwortet online gestellt werden.



Jominator
Beiträge: 220

Re: Kostenloser Onlinekurs über die Grundlagen der Videoproduktion

Beitrag von Jominator »

@ Rudolf Max:
"Smartphone mit dem dümmlichen Facebook Geschwafel mal abschalten, dann hat man auch etwas mehr Zeit für Sinnvolleres..."

Was soll diese völlig unqualifizierte und dreiste Unterstellung, daß ich meie Zeit mit facebook verschwende und das auch noch für sinnvoller als den Videolernkurs erachte?



raketenforscher
Beiträge: 170

Re: Kostenloser Onlinekurs über die Grundlagen der Videoproduktion

Beitrag von raketenforscher »

Knapp 900 Leute haben sich laut HP da angemeldet. Mal schauen wie es weitergeht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 2:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 1:48
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03