slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kostenloser Onlinekurs über die Grundlagen der Videoproduktion

Beitrag von slashCAM »

Wer als Anfänger in die Welt der Videoproduktion eintauchen möchte, dem bietet sich hier eine einfache Gelegenheit: morgen (Montag, dem 30
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kostenloser Onlinekurs über die Grundlagen der Videoproduktion



cybr
Beiträge: 197

Re: Kostenloser Onlinekurs über die Grundlagen der Videoproduktion

Beitrag von cybr »

Wenn der Typ da so sitzen bleibt auf dem Jpeg kommt die Führung aber von der falschen Seite ... guter Kurs =)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Kostenloser Onlinekurs über die Grundlagen der Videoproduktion

Beitrag von wolfgang »

Ist das nicht ein wenig zu eindimensional gedacht?

Immerhin finde ich sowas durchaus interessant - und zusätzlich ist es ja auch gratis. Und der Author ist durchaus vom Fach. Also lassen wir uns überraschen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



GH2-Freak
Beiträge: 78

Re: Kostenloser Onlinekurs über die Grundlagen der Videoproduktion

Beitrag von GH2-Freak »

Ich bin dabei. Für so einen Hobbyfilmer wie mich ist das doch total genial!
GP 4 BE
GH2
XM2



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: Kostenloser Onlinekurs über die Grundlagen der Videoproduktion

Beitrag von Christian Schmitt »

cybr hat geschrieben:Wenn der Typ da so sitzen bleibt auf dem Jpeg kommt die Führung aber von der falschen Seite ... guter Kurs =)
Mal davon abgesehen, ob es richtig oder falsch bei Lichtführung überhaupt gibt:
Ich sehe in diesem BTS Bild keinen Redakteur/Interviewer der eine Blickachse etablieren würde.
Wenn sich der Fragende also später links neben die Kamera setzt, passt ja wieder alles (zumindest nach deinem Denkschema...).



cybr
Beiträge: 197

Re: Kostenloser Onlinekurs über die Grundlagen der Videoproduktion

Beitrag von cybr »

Das Setup ist so aufgebaut dass er rechts aus dem Bild rausgucken wird oder denkst du er kann seinen Kinosessel nach links eindrehen?
Die haben es verkackt ganz einfach.



Christian Schmitt
Beiträge: 509

Re: Kostenloser Onlinekurs über die Grundlagen der Videoproduktion

Beitrag von Christian Schmitt »

cybr hat geschrieben:Das Setup ist so aufgebaut dass er rechts aus dem Bild rausgucken wird oder denkst du er kann seinen Kinosessel nach links eindrehen?
Die haben es verkackt ganz einfach.
Nix verkackt, der Sessel kann bleiben wo er ist, der Mann muss nur den Kopf etwas nach rechts drehen.
Auf dem Display der Kamera ist der Mann zudem deutlich erkennbar rechts im Bild positioniert, so wie man es machen würde wenn der "Fragesteller" links von der Kamera sitzt.

Vl einfach zugeben, dass du voreilig geurteilt hast...?



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Kostenloser Onlinekurs über die Grundlagen der Videoproduktion

Beitrag von nicecam »

Gut - die Kadrage find ich so, wie abgebildet, auch nicht optimal.

Ich denke aber, man will in der kurzen Sequenz nur darstellen, wie man eine Interviewsituation grundsätzlich richtig ausleuchtet - unabhängig vom späteren tatsächlichen Setting.

Ich hab mich da auch mal angemeldet. in ein paar Stunden soll's losgehen.

Ich pack dann mal mein Schultasche. Butterbrote und grüner Apfel ...
Gruß Johannes



Jominator
Beiträge: 220

Re: Kostenloser Onlinekurs über die Grundlagen der Videoproduktion

Beitrag von Jominator »

"in ein paar Stunden geht's los!"
Kann man das nicht präzisieren? Muss ich da jetzt alle 5 Min. nachschauen ob es losgeht?
Ein paar Informationen wäre da schon hilfreich gewesen. Auch bezüglich der technischen Voraussetzungen. Z. B. ob Flash installiert sein muss.

Edit:
Und auch ob der Kram gestreamt, oder als Video ins Netz gestellt wird. Schließlich habe ich besseres zu tun als darauf zu warten, daß es "in ein paar Stunden" losgeht und ich habe ja zukünftig auch nicht immer im richtigen Moment Zeit.

(Ich reg' mich schon wieder auf bevor es überhaupt losgeht…)



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Kostenloser Onlinekurs über die Grundlagen der Videoproduktion

Beitrag von Rudolf Max »

@: (Ich reg' mich schon wieder auf bevor es überhaupt losgeht…)

An dieser Krankheit scheinen hier einige zu leiden...

Lasst es doch einfach mal auf euch zukommen, die Macher werden diesen Kurs wohl nicht bloss zehn Minuten im Netz stehen lassen... was spielt es da also für eine Rolle, wer wann etwas Zeit hat...

Ach ja: Smartphone mit dem dümmlichen Facebook Geschwafel mal abschalten, dann hat man auch etwas mehr Zeit für Sinnvolleres...

Rudolf

P.S. Ich freue mich auf jeden Fall sehr, etwas lernen zu können...



raketenforscher
Beiträge: 170

Re: Kostenloser Onlinekurs über die Grundlagen der Videoproduktion

Beitrag von raketenforscher »

Rudolf Max hat geschrieben:@: (Ich reg' mich schon wieder auf bevor es überhaupt losgeht…)

An dieser Krankheit scheinen hier einige zu leiden...

Lasst es doch einfach mal auf euch zukommen, die Macher werden diesen Kurs wohl nicht bloss zehn Minuten im Netz stehen lassen... was spielt es da also für eine Rolle, wer wann etwas Zeit hat...

Ach ja: Smartphone mit dem dümmlichen Facebook Geschwafel mal abschalten, dann hat man auch etwas mehr Zeit für Sinnvolleres...

Rudolf

P.S. Ich freue mich auf jeden Fall sehr, etwas lernen zu können...
Naja ' ne ungefähre Zeitangabe hätte schon Sinn gemacht. Aber ich denke, da wird nichts live sein sondern einfach irgendwann abrufbar. Vielleicht kann man dann später Fragen stellen, die beantwortet online gestellt werden.



Jominator
Beiträge: 220

Re: Kostenloser Onlinekurs über die Grundlagen der Videoproduktion

Beitrag von Jominator »

@ Rudolf Max:
"Smartphone mit dem dümmlichen Facebook Geschwafel mal abschalten, dann hat man auch etwas mehr Zeit für Sinnvolleres..."

Was soll diese völlig unqualifizierte und dreiste Unterstellung, daß ich meie Zeit mit facebook verschwende und das auch noch für sinnvoller als den Videolernkurs erachte?



raketenforscher
Beiträge: 170

Re: Kostenloser Onlinekurs über die Grundlagen der Videoproduktion

Beitrag von raketenforscher »

Knapp 900 Leute haben sich laut HP da angemeldet. Mal schauen wie es weitergeht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 17:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Jörg - Do 17:50
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von GaToR-BN - Do 17:45
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 17:09
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 15:34
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02