Postproduktion allgemein Forum



HILFE! Premiere Pro CC - verschiedene Videoformate zu einem Film



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
kru1986
Beiträge: 1

HILFE! Premiere Pro CC - verschiedene Videoformate zu einem Film

Beitrag von kru1986 »

Hallo liebes Forum!

Bin ganz neu hier, da ich dringend Hilfe brauche beim Erstellen eines Films, welcher aus vielen verschiednen Videos mit unterschiedlichsten Formaten bestehen soll.

Ich hab mir vor einigen Tage Adobe Premiere Pro CC heruntergeladen und mach mach langsam mit der Software vertraut.

Am Samstag ist die hochzeit meines Bruders und ich hab von 52 Personen (u.a. 19 Promis) Videos mit Glückwünschen bekommen, welche nun zu einem Gesamtwerk zusammengefasst werden sollen.
Nun sind das wie schon erwähnt unterschiedliche Filmformate von Handykamera bis hin zu professionellen Studioaufnahmen eines TV-Senders.

Wie geh ich die Sache an, damit ich ein Gesamtvideo erstellen kann.
Wie gesagt...bin ein blutiger Anfänger, was die Filmkunst angeht. Lerne aber schnell.

Ich hoffe es ist jemand so nett und hilft mir!?



Axel
Beiträge: 17006

Re: HILFE! Premiere Pro CC - verschiedene Videoformate zu einem Film

Beitrag von Axel »

Die Auswahl der Framerate (deine Sequenzeinstellung) sollte wahrscheinlich 25p lauten, das ist für unsere Gegend der beste Kompromiss.

Gibt es außer den Videogrüßen noch einen Haupteil (z.b. in 1080 gefilmt)? Was ist das Ausgabeziel?
Web : modernste Art, du lädst das Video z.B. bei Vimeo hoch und schickst dem Paar den passwortgeschützten Link, den sie nach eigenem Gusto weiterverteilen können, moderne Smart-TVs spielen das auch ab. Bei der Basic-Mitgliedschaft (gratis) ist das auf 720p und 500MB Upload beschränkt, womit man ca. 5 min in annehmbarer Qualität kriegt. Vimeo plus (60€/Jahr) erlaubt 5GB/Woche in 1080p. Wenn das Paar mit einer kompletten Veröffentlichung einverstanden ist und du keine unlizensierte Musik verwendet hast kannst du ein 1080 Video bei Youtube hochladen, gratis.
Bluray: 720 50p (selten), 1080 25i (auch als PSF, also aus 25p gewonnen) sowie 1080 24p (25p Footage dann am besten in Premiere über >Rechtsklick >Ändern >Footage interpretieren >Framerate ändern anpassen).
DVD: Pal-SD Sequenz anlegen, 25i oder 25p als PSF.

Was die Bildgröße angeht sind deine Optionen:
1. Kleinster gemeinsamer Nenner (nur sinnvoll bei DVD).
2. Kompromiss in der Mitte, i.d.R. 720p.p
3. Alles auf 1080 bringen, mit Skalierung (deutlicher Qualitätsverlust bei SD-Quelle, womöglich tatsächlich das Material vom Sender) oder ohne Skalierung, d.h. zumindest das schlechteste Material (SD oder Hochkant-Handyvideos) erhält schwarze (oder bunte) Rahmen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - So 13:02
» Mein L-Mount Problem
von rush - So 10:43
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 19:42
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Sa 19:10
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Sa 18:54
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Sa 18:06
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Sa 10:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43