Holger_W
Beiträge: 32

Anfänger mit Final Cut Pro X braucht Tipp wegen Tonspur

Beitrag von Holger_W »

Hallo,
nachdem ihr mir bei der Erstellung der Laufschrift so schnell geholfen habt, wisst ihr bestimmt auch auf dieses Problem eine Antwort.
1. Wenn ich die Tonspur schneide kann ich nicht "sauber" den Ton runter fahren auf 0. Er endet dann abrupt obwohl noch was zu hören ist.
2. Wie bekomme ich einen "Marker" in die Tonspur, so das ich ihn in einem bestimmten Bereich leiser mache(um z.B. eine Ansage einzuspielen) und dann wieder den Ton anheben.

Holger



Axel
Beiträge: 16979

Re: Anfänger mit Final Cut Pro X braucht Tipp wegen Tonspur

Beitrag von Axel »

Zunächst einmal: Es gibt keine Tonspur, weil es keine Spur gibt.
Holger_W hat geschrieben:1. Wenn ich die Tonspur schneide kann ich nicht "sauber" den Ton runter fahren auf 0. Er endet dann abrupt obwohl noch was zu hören ist.
Keine Ahnung, was du damit meinst.
Holger_W hat geschrieben:2. Wie bekomme ich einen "Marker" in die Tonspur, so das ich ihn in einem bestimmten Bereich leiser mache(um z.B. eine Ansage einzuspielen) und dann wieder den Ton anheben.
Mit gedrückter "r" (=range, Bereich) - Taste im Clip, in dem der Ton abgesenkt werden soll, einen Rahmen ziehen. Die Pegellinie in der Mitte packen und runterziehen. An den Bereichsrändern entstehen automatisch Fader-Kurven. Das ist die schnellste Methode.

Tip: Zur besseren Verständlichkeit des Sprechers ist es besser, dessen Ton zu komprimieren, anstatt den Hintergrund zu stark abzusenken.



Holger_W
Beiträge: 32

Re: Anfänger mit Final Cut Pro X braucht Tipp wegen Tonspur

Beitrag von Holger_W »

Danke Axel,
funktioniert einwandfrei, wenn man weiß wie?
Wie nennt man dann die "Audiospur" fachmännisch???

Holger



Axel
Beiträge: 16979

Re: Anfänger mit Final Cut Pro X braucht Tipp wegen Tonspur

Beitrag von Axel »

Holger_W hat geschrieben:Wie nennt man dann die "Audiospur" fachmännisch???
FCP X unterscheidet automatisch nach Dateiart und nennt das dann Funktionen. Unkomprimiert (Wav, Aiff) interpretiert es als "Dialog", mp3 als "Musik" und caf als "Effekt". Internes Voiceover wäre dann, wenn ich mich recht erinnere, Dialog.

So ist das freilich von begrenztem Nutzen. Du musst die Funktionen nach dem Import (bzw. bei Voiceover nach der Aufnahme) im Eventbrowser kontrollieren und ggfs. editieren. Es wäre z.B. sinnvoll, eine neue Funktionskategorie "Voiceover" zu schaffen ("+" im Funktionseditor).

Den Funktionseditor findest du unter >info >Funktion. Für die Standardfuntionen gibt es Shortcuts, du kannst auch einen für den Funktionseditor selbst erstellen, wie ich es hier gemacht habe (Befehle anpassen " alt+cmd+k"):


Eine Anwendungsmöglichkeit der Funktionen zur Audioorganisation findest du z.B. in diesem und den folgenden Postings.



Holger_W
Beiträge: 32

Re: Anfänger mit Final Cut Pro X braucht Tipp wegen Tonspur

Beitrag von Holger_W »

Danke,
Für deine ausführlichen Infos.
Ich werde es mir mal veranschaulichen.
Wie gesagt ich bin da absoluter Anfänger und mache mal einen Urlaubsfilme oder von meinem Enkel ein paar Szenen wie er heranwächst.
Ich mußte die Musik herunterziehen um Orginalgeräusche hervorzuheben. Das habe ich jetzt verstanden.

Noch mal was ganz anderes.
Ich habe einen MacBook 15" mit 500GB SSD, letztes Jahr im Oktober gekauft.
Bevor ich mit dem Projekt begonnen habe waren vielleicht 50GB belegt.
Meine Fotos habe ich alle auf einer 128GB "Spezial SD" Karte.
Nur das was für den Film gebraucht wird habe ich Importiert. Das kann max 20 GB sein. Wieso ist meine SSD jetzt mit "sonstiges" mit über 200 GB belegt.
Kann doch nur von Sicherungen vom FInal Cut Pro kommen.
Habe eigentlich an den "Grundeinstellungen" bisher nichts geändert.

Hast Du einen Tipp?

Holger



Axel
Beiträge: 16979

Re: Anfänger mit Final Cut Pro X braucht Tipp wegen Tonspur

Beitrag von Axel »

Holger_W hat geschrieben:Wieso ist meine SSD jetzt mit "sonstiges" mit über 200 GB belegt.
Kann doch nur von Sicherungen vom FInal Cut Pro kommen.
Habe eigentlich an den "Grundeinstellungen" bisher nichts geändert.

Hast Du einen Tipp?
Standardmäßig befinden sich deine Mediatheken (Projektdateien und Footage, falls du dieses nicht extern ausgelagert hast, wie ich es grundsätzlich tue) in >Benutzerordner >Filme >Final Cut Pro Backups. Ein Rechtsklick zeigt dir unter "Information", wie groß die Mediatheken sind. Selbst komplexe Projekte sollten ohne Mediendateien und Renderdateien nur ein paar MB groß sein.

Vergiß nicht, falls du 20 GB, sagen wir, AVCHD hattest, wären das bei "optimierte Medien" (ProRes) etwa das Fünffache, also schon 100 GB. Die meisten allerdings nehmen bei >Voreinstellungen >Wiedergabe das Häkchen bei >Hintergrundrendern nicht raus und wundern sich später, warum ihre Festplatte voll ist. Genügend Echtzeit vorausgesetzt, benötigt man kein Zwischenrendern, und wenn doch (viele komplexe Effekte), dann kann man den Clip auswählen und mit ctrl.+r nur diesen rendern lassen.

Ist aber dann nicht weiter schlimm, da man nicht benötigte Renderdateien ungestraft löschen kann:



olja
Beiträge: 1623

Re: Anfänger mit Final Cut Pro X braucht Tipp wegen Tonspur

Beitrag von olja »

Da liegen wahrscheinlich die Renderfiles von FCPX mit drin. Diese werden immer neu generiert (ich gehe immer bei dir von Defaulteinstellungen aus) , aber nicht automatisch gelöscht und lassen den verfügbaren Plattenplatz schnell schrumpfen.

Muß ab und zu mal aufgeräumt werden.
Zwar in English, aber die Schritte sind identisch



Achtung, das kommt aber jetzt auf die Programmversion an, ich gehe davon aus, du hast das neuste Update.

Auch wenn du optimierte Medien erstellen eingestellt hast, brauchst du wesentlich mehr Platz, als nur für die Orginaldateien.

Edit: Hab wohl zeitgleich mit Axel geschrieben ;-)



Holger_W
Beiträge: 32

Re: Anfänger mit Final Cut Pro X braucht Tipp wegen Tonspur

Beitrag von Holger_W »

Danke, Euch erst mal.
Kann mich aber erst heut Abend wiieder damit beschäftigen.

Holger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Darth Schneider - Do 20:10
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von TheBubble - Do 19:47
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von roki100 - Do 19:11
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Do 18:52
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von MrMeeseeks - Do 18:22
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Gabriel_Natas - Do 16:45
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23