Holger_W
Beiträge: 32

Anfänger mit Final Cut Pro X braucht Tipp wegen Tonspur

Beitrag von Holger_W »

Hallo,
nachdem ihr mir bei der Erstellung der Laufschrift so schnell geholfen habt, wisst ihr bestimmt auch auf dieses Problem eine Antwort.
1. Wenn ich die Tonspur schneide kann ich nicht "sauber" den Ton runter fahren auf 0. Er endet dann abrupt obwohl noch was zu hören ist.
2. Wie bekomme ich einen "Marker" in die Tonspur, so das ich ihn in einem bestimmten Bereich leiser mache(um z.B. eine Ansage einzuspielen) und dann wieder den Ton anheben.

Holger



Axel
Beiträge: 17071

Re: Anfänger mit Final Cut Pro X braucht Tipp wegen Tonspur

Beitrag von Axel »

Zunächst einmal: Es gibt keine Tonspur, weil es keine Spur gibt.
Holger_W hat geschrieben:1. Wenn ich die Tonspur schneide kann ich nicht "sauber" den Ton runter fahren auf 0. Er endet dann abrupt obwohl noch was zu hören ist.
Keine Ahnung, was du damit meinst.
Holger_W hat geschrieben:2. Wie bekomme ich einen "Marker" in die Tonspur, so das ich ihn in einem bestimmten Bereich leiser mache(um z.B. eine Ansage einzuspielen) und dann wieder den Ton anheben.
Mit gedrückter "r" (=range, Bereich) - Taste im Clip, in dem der Ton abgesenkt werden soll, einen Rahmen ziehen. Die Pegellinie in der Mitte packen und runterziehen. An den Bereichsrändern entstehen automatisch Fader-Kurven. Das ist die schnellste Methode.

Tip: Zur besseren Verständlichkeit des Sprechers ist es besser, dessen Ton zu komprimieren, anstatt den Hintergrund zu stark abzusenken.



Holger_W
Beiträge: 32

Re: Anfänger mit Final Cut Pro X braucht Tipp wegen Tonspur

Beitrag von Holger_W »

Danke Axel,
funktioniert einwandfrei, wenn man weiß wie?
Wie nennt man dann die "Audiospur" fachmännisch???

Holger



Axel
Beiträge: 17071

Re: Anfänger mit Final Cut Pro X braucht Tipp wegen Tonspur

Beitrag von Axel »

Holger_W hat geschrieben:Wie nennt man dann die "Audiospur" fachmännisch???
FCP X unterscheidet automatisch nach Dateiart und nennt das dann Funktionen. Unkomprimiert (Wav, Aiff) interpretiert es als "Dialog", mp3 als "Musik" und caf als "Effekt". Internes Voiceover wäre dann, wenn ich mich recht erinnere, Dialog.

So ist das freilich von begrenztem Nutzen. Du musst die Funktionen nach dem Import (bzw. bei Voiceover nach der Aufnahme) im Eventbrowser kontrollieren und ggfs. editieren. Es wäre z.B. sinnvoll, eine neue Funktionskategorie "Voiceover" zu schaffen ("+" im Funktionseditor).

Den Funktionseditor findest du unter >info >Funktion. Für die Standardfuntionen gibt es Shortcuts, du kannst auch einen für den Funktionseditor selbst erstellen, wie ich es hier gemacht habe (Befehle anpassen " alt+cmd+k"):


Eine Anwendungsmöglichkeit der Funktionen zur Audioorganisation findest du z.B. in diesem und den folgenden Postings.



Holger_W
Beiträge: 32

Re: Anfänger mit Final Cut Pro X braucht Tipp wegen Tonspur

Beitrag von Holger_W »

Danke,
Für deine ausführlichen Infos.
Ich werde es mir mal veranschaulichen.
Wie gesagt ich bin da absoluter Anfänger und mache mal einen Urlaubsfilme oder von meinem Enkel ein paar Szenen wie er heranwächst.
Ich mußte die Musik herunterziehen um Orginalgeräusche hervorzuheben. Das habe ich jetzt verstanden.

Noch mal was ganz anderes.
Ich habe einen MacBook 15" mit 500GB SSD, letztes Jahr im Oktober gekauft.
Bevor ich mit dem Projekt begonnen habe waren vielleicht 50GB belegt.
Meine Fotos habe ich alle auf einer 128GB "Spezial SD" Karte.
Nur das was für den Film gebraucht wird habe ich Importiert. Das kann max 20 GB sein. Wieso ist meine SSD jetzt mit "sonstiges" mit über 200 GB belegt.
Kann doch nur von Sicherungen vom FInal Cut Pro kommen.
Habe eigentlich an den "Grundeinstellungen" bisher nichts geändert.

Hast Du einen Tipp?

Holger



Axel
Beiträge: 17071

Re: Anfänger mit Final Cut Pro X braucht Tipp wegen Tonspur

Beitrag von Axel »

Holger_W hat geschrieben:Wieso ist meine SSD jetzt mit "sonstiges" mit über 200 GB belegt.
Kann doch nur von Sicherungen vom FInal Cut Pro kommen.
Habe eigentlich an den "Grundeinstellungen" bisher nichts geändert.

Hast Du einen Tipp?
Standardmäßig befinden sich deine Mediatheken (Projektdateien und Footage, falls du dieses nicht extern ausgelagert hast, wie ich es grundsätzlich tue) in >Benutzerordner >Filme >Final Cut Pro Backups. Ein Rechtsklick zeigt dir unter "Information", wie groß die Mediatheken sind. Selbst komplexe Projekte sollten ohne Mediendateien und Renderdateien nur ein paar MB groß sein.

Vergiß nicht, falls du 20 GB, sagen wir, AVCHD hattest, wären das bei "optimierte Medien" (ProRes) etwa das Fünffache, also schon 100 GB. Die meisten allerdings nehmen bei >Voreinstellungen >Wiedergabe das Häkchen bei >Hintergrundrendern nicht raus und wundern sich später, warum ihre Festplatte voll ist. Genügend Echtzeit vorausgesetzt, benötigt man kein Zwischenrendern, und wenn doch (viele komplexe Effekte), dann kann man den Clip auswählen und mit ctrl.+r nur diesen rendern lassen.

Ist aber dann nicht weiter schlimm, da man nicht benötigte Renderdateien ungestraft löschen kann:



olja
Beiträge: 1623

Re: Anfänger mit Final Cut Pro X braucht Tipp wegen Tonspur

Beitrag von olja »

Da liegen wahrscheinlich die Renderfiles von FCPX mit drin. Diese werden immer neu generiert (ich gehe immer bei dir von Defaulteinstellungen aus) , aber nicht automatisch gelöscht und lassen den verfügbaren Plattenplatz schnell schrumpfen.

Muß ab und zu mal aufgeräumt werden.
Zwar in English, aber die Schritte sind identisch



Achtung, das kommt aber jetzt auf die Programmversion an, ich gehe davon aus, du hast das neuste Update.

Auch wenn du optimierte Medien erstellen eingestellt hast, brauchst du wesentlich mehr Platz, als nur für die Orginaldateien.

Edit: Hab wohl zeitgleich mit Axel geschrieben ;-)



Holger_W
Beiträge: 32

Re: Anfänger mit Final Cut Pro X braucht Tipp wegen Tonspur

Beitrag von Holger_W »

Danke, Euch erst mal.
Kann mich aber erst heut Abend wiieder damit beschäftigen.

Holger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Darth Schneider - Mi 8:02
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bluboy - Mi 7:46
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Mi 2:20
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von philr - Di 21:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Di 19:40
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Phil999 - Mo 15:01
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45