Holger_W
Beiträge: 32

Anfänger mit Final Cut Pro X braucht Tipp wegen Tonspur

Beitrag von Holger_W »

Hallo,
nachdem ihr mir bei der Erstellung der Laufschrift so schnell geholfen habt, wisst ihr bestimmt auch auf dieses Problem eine Antwort.
1. Wenn ich die Tonspur schneide kann ich nicht "sauber" den Ton runter fahren auf 0. Er endet dann abrupt obwohl noch was zu hören ist.
2. Wie bekomme ich einen "Marker" in die Tonspur, so das ich ihn in einem bestimmten Bereich leiser mache(um z.B. eine Ansage einzuspielen) und dann wieder den Ton anheben.

Holger



Axel
Beiträge: 17067

Re: Anfänger mit Final Cut Pro X braucht Tipp wegen Tonspur

Beitrag von Axel »

Zunächst einmal: Es gibt keine Tonspur, weil es keine Spur gibt.
Holger_W hat geschrieben:1. Wenn ich die Tonspur schneide kann ich nicht "sauber" den Ton runter fahren auf 0. Er endet dann abrupt obwohl noch was zu hören ist.
Keine Ahnung, was du damit meinst.
Holger_W hat geschrieben:2. Wie bekomme ich einen "Marker" in die Tonspur, so das ich ihn in einem bestimmten Bereich leiser mache(um z.B. eine Ansage einzuspielen) und dann wieder den Ton anheben.
Mit gedrückter "r" (=range, Bereich) - Taste im Clip, in dem der Ton abgesenkt werden soll, einen Rahmen ziehen. Die Pegellinie in der Mitte packen und runterziehen. An den Bereichsrändern entstehen automatisch Fader-Kurven. Das ist die schnellste Methode.

Tip: Zur besseren Verständlichkeit des Sprechers ist es besser, dessen Ton zu komprimieren, anstatt den Hintergrund zu stark abzusenken.



Holger_W
Beiträge: 32

Re: Anfänger mit Final Cut Pro X braucht Tipp wegen Tonspur

Beitrag von Holger_W »

Danke Axel,
funktioniert einwandfrei, wenn man weiß wie?
Wie nennt man dann die "Audiospur" fachmännisch???

Holger



Axel
Beiträge: 17067

Re: Anfänger mit Final Cut Pro X braucht Tipp wegen Tonspur

Beitrag von Axel »

Holger_W hat geschrieben:Wie nennt man dann die "Audiospur" fachmännisch???
FCP X unterscheidet automatisch nach Dateiart und nennt das dann Funktionen. Unkomprimiert (Wav, Aiff) interpretiert es als "Dialog", mp3 als "Musik" und caf als "Effekt". Internes Voiceover wäre dann, wenn ich mich recht erinnere, Dialog.

So ist das freilich von begrenztem Nutzen. Du musst die Funktionen nach dem Import (bzw. bei Voiceover nach der Aufnahme) im Eventbrowser kontrollieren und ggfs. editieren. Es wäre z.B. sinnvoll, eine neue Funktionskategorie "Voiceover" zu schaffen ("+" im Funktionseditor).

Den Funktionseditor findest du unter >info >Funktion. Für die Standardfuntionen gibt es Shortcuts, du kannst auch einen für den Funktionseditor selbst erstellen, wie ich es hier gemacht habe (Befehle anpassen " alt+cmd+k"):


Eine Anwendungsmöglichkeit der Funktionen zur Audioorganisation findest du z.B. in diesem und den folgenden Postings.



Holger_W
Beiträge: 32

Re: Anfänger mit Final Cut Pro X braucht Tipp wegen Tonspur

Beitrag von Holger_W »

Danke,
Für deine ausführlichen Infos.
Ich werde es mir mal veranschaulichen.
Wie gesagt ich bin da absoluter Anfänger und mache mal einen Urlaubsfilme oder von meinem Enkel ein paar Szenen wie er heranwächst.
Ich mußte die Musik herunterziehen um Orginalgeräusche hervorzuheben. Das habe ich jetzt verstanden.

Noch mal was ganz anderes.
Ich habe einen MacBook 15" mit 500GB SSD, letztes Jahr im Oktober gekauft.
Bevor ich mit dem Projekt begonnen habe waren vielleicht 50GB belegt.
Meine Fotos habe ich alle auf einer 128GB "Spezial SD" Karte.
Nur das was für den Film gebraucht wird habe ich Importiert. Das kann max 20 GB sein. Wieso ist meine SSD jetzt mit "sonstiges" mit über 200 GB belegt.
Kann doch nur von Sicherungen vom FInal Cut Pro kommen.
Habe eigentlich an den "Grundeinstellungen" bisher nichts geändert.

Hast Du einen Tipp?

Holger



Axel
Beiträge: 17067

Re: Anfänger mit Final Cut Pro X braucht Tipp wegen Tonspur

Beitrag von Axel »

Holger_W hat geschrieben:Wieso ist meine SSD jetzt mit "sonstiges" mit über 200 GB belegt.
Kann doch nur von Sicherungen vom FInal Cut Pro kommen.
Habe eigentlich an den "Grundeinstellungen" bisher nichts geändert.

Hast Du einen Tipp?
Standardmäßig befinden sich deine Mediatheken (Projektdateien und Footage, falls du dieses nicht extern ausgelagert hast, wie ich es grundsätzlich tue) in >Benutzerordner >Filme >Final Cut Pro Backups. Ein Rechtsklick zeigt dir unter "Information", wie groß die Mediatheken sind. Selbst komplexe Projekte sollten ohne Mediendateien und Renderdateien nur ein paar MB groß sein.

Vergiß nicht, falls du 20 GB, sagen wir, AVCHD hattest, wären das bei "optimierte Medien" (ProRes) etwa das Fünffache, also schon 100 GB. Die meisten allerdings nehmen bei >Voreinstellungen >Wiedergabe das Häkchen bei >Hintergrundrendern nicht raus und wundern sich später, warum ihre Festplatte voll ist. Genügend Echtzeit vorausgesetzt, benötigt man kein Zwischenrendern, und wenn doch (viele komplexe Effekte), dann kann man den Clip auswählen und mit ctrl.+r nur diesen rendern lassen.

Ist aber dann nicht weiter schlimm, da man nicht benötigte Renderdateien ungestraft löschen kann:



olja
Beiträge: 1623

Re: Anfänger mit Final Cut Pro X braucht Tipp wegen Tonspur

Beitrag von olja »

Da liegen wahrscheinlich die Renderfiles von FCPX mit drin. Diese werden immer neu generiert (ich gehe immer bei dir von Defaulteinstellungen aus) , aber nicht automatisch gelöscht und lassen den verfügbaren Plattenplatz schnell schrumpfen.

Muß ab und zu mal aufgeräumt werden.
Zwar in English, aber die Schritte sind identisch



Achtung, das kommt aber jetzt auf die Programmversion an, ich gehe davon aus, du hast das neuste Update.

Auch wenn du optimierte Medien erstellen eingestellt hast, brauchst du wesentlich mehr Platz, als nur für die Orginaldateien.

Edit: Hab wohl zeitgleich mit Axel geschrieben ;-)



Holger_W
Beiträge: 32

Re: Anfänger mit Final Cut Pro X braucht Tipp wegen Tonspur

Beitrag von Holger_W »

Danke, Euch erst mal.
Kann mich aber erst heut Abend wiieder damit beschäftigen.

Holger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42